Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (348 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Alii

Alii [Georges-1913]

Āliī , ōrum, m., s. Elīus unter Elis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 309.
Salii [1]

Salii [1] [Georges-1913]

1. Saliī , ōrum, m. (salio, eig. Tänzer, Springer), ein von Numa ... ... . 7, 2. Quint. 1, 6, 40. – In Tibur solche Salii dem Dienste des Herkules geweiht, Serv. Verg. Aen. 8, 285. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salii [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2459.
Salii [2]

Salii [2] [Georges-1913]

2. Saliī , ōrum, m., die Salier, ein Teil der Franken, Amm. 17, 8, 3. – Sing. Salius, iī, m., der Salier, kollekt. bei Claud. laud. Stil. 1, 222 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salii [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2459.
Galliiambus

Galliiambus [Georges-1913]

Galliiambus , s. Galliambus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Galliiambus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899.
Denthalii [*]

Denthalii [*] [Georges-1913]

*Denthāliī , ōrum, m. (Δενθάλιοι), nach Steph. Byzant. Städtchen an der messenisch-lakonischen Grenze. – Dav.: Denthāliās , ātis, von D., denthaliatisch, ager, Tac. ann. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Denthalii [*]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2048.
convolo

convolo [Georges-1913]

con-volo , āvī, ātum, āre, herbei-, heranfliegen, - ... ... mehreren), I) eig.: populus convolat, Ter.: statim c., Cic.: ex aliis alii partibus convolant, Cornif. rhet.: cuncta ex Italia ad alqm revocandum, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
undo

undo [Georges-1913]

undo , āvī, ātum, āre (unda), I) intr. ... ... , A) eig.: solet aestus aequinoctialis sub ipsum lunae solisque coitum omnibus aliis maior undare, Sen.: flammis inter tabulata volutus ad caelum undabat vortex, Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3302.
hamo

hamo [Georges-1913]

hāmo , āre (hamus), nach etwas od. jmd. ... ... , wer gründlich Wissenschaft studieren will, Petron. poët. 5. v. 1: alii adnictat, alium hamat (āmat), Naev. com. 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3009-3010.
alius [1]

alius [1] [Georges-1913]

... alii, Cic. u.a.: alii... reliqui, Cic.: alii... alii... non nulli, Cic.: alii... alii... aliqui, Plin. (s. Sillig ... ... , zB. virgis caedi (alii), alii securi subici, Liv. (u. so öfter bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 319-321.
salio [2]

salio [2] [Georges-1913]

... 2. salio , saluī (sehr selten saliī), saltum, īre (ἅλλομαι = σάλjομαι ... ... s. Prisc. 10, 51. Serv. Verg. Aen. 3, 416: salii steht Stat. silv. 1, 2, 210; Theb. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2460.
exuro

exuro [Georges-1913]

ex-ūro , ussī, ūstum, ere, ausbrennen, I) = herausbrennen, exustae tuae mox, Polypheme, genae, Prop.: aliis scelus exuritur igni, Verg. – II) = völlig verbrennen, abbrennen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2645-2646.
servio

servio [Georges-1913]

servio , īvī u. iī, ītum, ... ... 1) eig.: apud alqm, Cic.: alci, Ter.: servire regi humiliter, aliis superbe imperare, Liv. (vgl. quae etiam imperitare ceteris debet, servit aliis, Apul.): absol., humiliter servire (Ggstz. superbe dominari), Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2632.
occido [2]

occido [2] [Georges-1913]

2. occido , cidī, cāsum, ere (ob u. cado ... ... ) niederfallen, hinfallen, alia signa de caelo ad terram occidunt, Plaut.: alii super alios occiderunt, Liv.: arbores levi momento impulsae occidunt, Liv. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1297.
subter

subter [Georges-1913]

subter ( von sub), I) Adv., unterhalb, unten, ... ... (sunt), Cic.: extendi super omnia quae subter sunt, Augustin. – Compar., terminis aliis subterioribus, Grom. vet. 323, 2: subterius, weiter unten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2885.
rogito

rogito [Georges-1913]

rogito , āvī, ātum, āre (Intens. v. rogo, ... ... 74), wieder und wieder-, angelegentlich fragen, alqm, Komik.: rogitantes alii alios, Liv.: illum hoc simul, Ter.: pisces, nach dem Preis der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2404.
octoni

octoni [Georges-1913]

octōnī , ae, a (octo), I) distr. je acht, huius generis octoni ordines, Caes.: cum alii octonos lapides effoderint, jeder acht Steine, Plaut.: praetoribus octona milia data, jedem achttausend, Liv.: octoni (sc. asses) aeris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octoni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309.
obtuse

obtuse [Georges-1913]

obtūsē (obtūnsē), Adv. m. Compar. (obtusus), ... ... in terra acutissime, Solin. 32, 28. – b) geistig, cum hoc alii faciant obtuse, alii acute, Augustin. de doctr. Chr. 4, 5, 7: obtuse et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtuse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1287.
annuto

annuto [Georges-1913]

an-nūto (ad-nūto), āre (Intens. v. annuo), wieder u. wieder zunicken, alii annutat, alii annictat, Naev. fr.: u. so ibidem mihi etiam nunc annutat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453.
ditius

ditius [Georges-1913]

dītius , Adv. im Compar. (dis, dite), reicher, non umquam aliis habitastis in antris ditius, Stat. silv. 1, 5, 31. – Superl. dītissimē , Apul. de deo Socr. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ditius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2241.
Salius

Salius [Georges-1913]

Salius , s. 1. Saliī u. 2. Saliī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2461.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon