Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
satias

satias [Georges-1913]

satiās , ātis, f. ( vom Adi. *satius; ... ... der Überdruß, Ekel, ubi satias fieri coepit, Ter.: divites satias in melius mutet, Tac.: mit ... ... fr.: inde ubi id temporis visum, quo de die epulatis iam vini satias esset, des Weines schon ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497.
epatias

epatias [Georges-1913]

ēpatiās , s. hēpatiās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epatias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2431.
hepatias

hepatias [Georges-1913]

hēpatiāspatiās), ae, c. (ἡπατίας), von od. an der Leber, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hepatias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3030.
ceratias

ceratias [Georges-1913]

ceratiās , ae, m. (κερατίας), der Hornstern, eine Art Kometen, Plin. 2, 90.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceratias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
palmatias

palmatias [Georges-1913]

palmatiās , ae, m. (παλματίας), eine Art Erdbeben, Apul. de mund. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palmatias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1449.
chasmatias

chasmatias [Georges-1913]

chasmatiās , ae, m. (χασματίας), ein Erdbeben mit Erdfällen verbunden, Apul. de mundo 18. Amm. 17, 7, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chasmatias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1111.
mycematias

mycematias [Georges-1913]

mycēmatiās , ae, m. (μυκηματίας), ein mit unterirdischem Getöse verbundenes Erdbeben, Amm. 17, 7, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mycematias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1078.
stigmatias

stigmatias [Georges-1913]

stigmatiās , ae, m. (στιγματίας), der Gebrandmarkte, v. einem Sklaven, Cic. de off. 2, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stigmatias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2799.
pancratias

pancratias [Georges-1913]

pancratiās , ae, m., falsche Lesart st. pancratiastes, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pancratias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1455.
pancratiastes

pancratiastes [Georges-1913]

pancratiastēs , ae, Akk. ēn, Abl. ē, m. (π&# ... ... ;γκρατιαστής), der Pankratiast, d.i. der im Gesamtkampfe (Ring- u. Faustkampfe) sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pancratiastes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1455.
perpes

perpes [Georges-1913]

perpes , petis = perpetuus, aneinanderhangen d, ununterbrochen, ... ... septem perpetes, Lact.: des mihi operam perpetem, Pacuv. fr.: tibi perpetes debebo gratias, Mart. Cap. – v. der Zeit, perpetem diem, den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
Corone

Corone [Georges-1913]

Corōnē , ēs, f. (Κορώνη), ... ... (Stadt in Messenien, an der Westküste des messen. Meerbusens, am Fuße des Berges Timathias, noch j. Coron, Liv. 39, 49, 1. Plin. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corone«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1703.
saties

saties [Georges-1913]

satiēs , s. satiās /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497.
acquiro

acquiro [Georges-1913]

ac-quīro (ad-quīro), sīvī, sītum, ere (ad u ... ... de possessione detrahere, acquirere ad fidem, den Kredit vermehren, Cic.: gratias non modo retinendas, sed acquirendas, Cic.: sibi nihil neque ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 86-87.
furtive

furtive [Georges-1913]

fūrtīvē , Adv. (furtivus), verstohlen, unvermerkt, clam furtive accepisse, Plaut.: f. agere gratias et in angulo et ad aurem, Sen.: f. data munera, Ov

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furtive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2888.
cumulate

cumulate [Georges-1913]

cumulātē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... zur vollen Genüge, reichlich, si pro vestris in me meritis parum vobis cumulate gratias egero, Cic.: cumulate publicanis satis factum (est), Cic. ep.: quod prolixe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802.
persalse

persalse [Georges-1913]

persalsē , Adv. (persalsus), in äußerst witzigem Tone, pers. et humaniter gratias mihi agit, Cic. ad Q. fr. 2, 13 (15. a), 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persalse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1633.
mycetias

mycetias [Georges-1913]

mȳcētias , ae, m. (μυκητίας) = mycematias, Apul. de mund. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mycetias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1078.
generatim

generatim [Georges-1913]

generātim , Adv. (genus), I) nach Geschlechtern, nach Stämmen, nach Gattungen, nach Klassen, klassenweise, copias g. constituere, Caes.: omnibus gratias agere, Caes.: multa praeterea gen. (nach den verschiedenen Klassen der Besitztümer) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
pancratice

pancratice [Georges-1913]

pancraticē , Adv., nach Art der Pankratiasten, valere, kerngesund, Plaut. Bacch. 248.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pancratice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1455.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon