Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beta [2]

beta [2] [Georges-1913]

2. bēta , indecl. (βητα), Name ... ... Be), hoc discant ante alpha et beta, noch vor dem Abece, noch ehe sie lesen lernen, ... ... der Zweite, Mart. 5, 26. – / Nbf. bēta, ae, f. b. Auson ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beta [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
beta [1]

beta [1] [Georges-1913]

1. bēta , ae, f. (keltischen Urspr.), Bete, Mangold, ein Gartengewächs (Beta vulgaris, L.), Plaut., Cic. u.a. – Nbf. bētis, is, f., Ser. Samm. 983.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beta [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
rubeta

rubeta [Georges-1913]

rubēta , ae, f. (rubus) = φρῦνος (Gloss. II, 541, 30 ... ... 15. Plin. 32, 50. Iuven. 1, 70; 6, 659: rana rubeta, Prop. 3, 6, 27. Plin. 8, 110. Plin. Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rubeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2415.
betaceus

betaceus [Georges-1913]

bētāceus ( bētācius ), a, um (beta, s. Charis. 37, 16 ... ... , Varr. r. r. 1, 2, 27. – subst. bētāceus, ī, m. u. bētācius, ī, m. = σεῦτλον, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
hebetatio

hebetatio [Georges-1913]

hebetātio , ōnis, f. (hebeto), die Stumpfheit, ... ... – nascitur ex assiduitate laborum animorum hebetatio quaedam ac languor, Abstumpfung und Abgespanntheit, Sen. de tranqu. anim. 17, 5. – cur Christianis temporibus imputant hebetationem ac robiginem suam, quā foris crassi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebetatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3021.
betaculus

betaculus [Georges-1913]

bētāculus , ī, m. (beta), eine kleine rote Rübe, Serv. comm. in art. Donat. 432, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betaculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
hebetatrix

hebetatrix [Georges-1913]

hebetātrīx , trīcis, f. (hebeto), stumpf-, matt machend, umbra, verdunkelnde, Plin. 2, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebetatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3021.
gravedo

gravedo [Georges-1913]

gravēdo , inis, f. (gravis), I) die Schwere ... ... Schwere-, das Eingenommensein des Kopfes, die Betäubung, somnolenta, betäubende Wirkung, Apul. met. 10, 1: gravedinis crapulae, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971.
consopio

consopio [Georges-1913]

cōn-sōpio , īvī, ītum, īre, völlig bewußtlos machen, I) eig.: a) = völlig betäuben, lumen exstinctum... consopit ibidem concĭdere, betäubt so die Sinne, daß man niedersinkt, Lucr. 6, 792: inter initia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consopio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1541-1542.
contrecto

contrecto [Georges-1913]

... ātum, āre (con u. tracto), betasten, befühlen, betastend berühren, I) im allg.: ... ... streichend od. streichelnd betasten, streicheln, capillum (als Mittel gegen Kopfweh), Plin.: leonem ... ... besänftigen), Sen. – b) prüfend, untersuchend betasten, befühlen, membra (matris mortuae), Suet.: omnes partes corporis ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1636-1637.
grandaevus

grandaevus [Georges-1913]

... um (grandis u. aevum), hochbetagt, Tiresias, Lucil.: Nereus, Verg.: dii, Plin.: senes, Tac ... ... . epit. 41, 25. – übtr., gr. consilia, eines Hochbetagten, Val. Flacc. 7, 348. – / Kompar. grandaevior, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandaevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
stupefacio

stupefacio [Georges-1913]

stupefacio , fēci, factum, ere, Pass. stupefīo , factus sum, fierī (v. stupeo u. facio), betäubt-, sinnlos machen, betäuben, privatos luctus stupefecit publicus pavor, übertäubte, Liv.: stupefactus, a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stupefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831.
rorulentus

rorulentus [Georges-1913]

rōrulentus , a, um (ros), betaut, Acc. tr. 495. Cato r. r. 37, 4. Colum ... ... 315. Solin. 2, 49. – subst., rōrulentum, ī, n., betautes Land, Plin. 18, 330.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rorulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2408.
obstupefacio

obstupefacio [Georges-1913]

... betäubt werden, erstarren, Partiz. Perf. = betäubt, erstarrt, gefühllos, abgestumpft, I) physisch: ut amissā mente ... ... . 4, 21: subito deinde ex nimio haustu rigoris obstupefactis nervis et torpore hebetatis artubus, Val. Max. 3, 8. ext ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstupefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277-1278.
B

B [Georges-1913]

B. B , b , der zweite Buchstabe des latein. Alphabetes, entsprechend dem griech. beta (Β, β), aber kurzweg be genannt. – Als Abkürzung auf Inschr. = Bonus od. Bene, zB. B. D. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »B«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 770.
navo

navo [Georges-1913]

... emsig betreiben, -verrichten, etw. eifrig betätigen, -erweisen, aliquod πολιτικον opus efficere et ... ... ., navent aliam operam, mögen auf eine andere Weise behilflich sein, sich betätigen, Cic.: fortiter in acie operam n., sich wacker am Kampfe betätigen, Liv.: aut observandis auguriis aut extis consulendis op. nav., Min. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1112.
rana

rana [Georges-1913]

rāna , ae, f., der Frosch, I) ... ... Plin.: rana aquatica, Plin. Val.: rana diopetes, s. diopetēs: rana rubeta, s. rubēta: rana turpis, Kröte, Hor. – der Frosch als Wetterprophet, s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2192.
alpha

alpha [Georges-1913]

alpha , n. indecl. (ἄλφα), das ... ... 4, 3. p. 310 Fr.: dah. hoc discunt ante alpha et beta, noch vor dem Abece, noch ehe sie lesen lernen, Iuven. 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alpha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 337.
surdo

surdo [Georges-1913]

surdo , āre, betäuben, übertäuben, turbida nec calamos iam surdant classica nostros, Calp. ecl. 4, 131 Glaser (Vulg. exsurdant).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »surdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2969.
narce

narce [Georges-1913]

narcē , ēs, f. (νάρκη), die Erstarrung, Betäubung, rein lat. torpor, Plin. 21, 128.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1090.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon