Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aequitas

aequitas [Georges-1913]

... Hisp. 29, 4. – b) das Gleichmaß, Ebenmaß, commoditas et aequitas membrorum, Symmetrie, Suet.: portionum aequitatem turbare, das Gleichgewicht ... ... des Gesetzes, die Billigkeit, servare aequitatem, Cic.: explicare aequitatem, was recht u. billig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 189.
aequipar

aequipar [Georges-1913]

aequipār , aris (aeque u. par), völlig gleich, Auson. ... ... Schenkl. Apul. flor. 3. p. 4, 12 Kr. (Abl. aequipari). Sidon. ep. 8, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequipar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aegritas

aegritas [Georges-1913]

aegritās , ātis, f. (aeger), Krankheit, Ps. Cypr. adv. Iud. 5 (p. 137, 19 H.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
aequipar [2]

aequipar [2] [Georges-1913]

aequipar ..., s. aequiper...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequipar [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
acerbitas

acerbitas [Georges-1913]

acerbitās , ātis, f. (acerbus), die Herbheit, ... ... , summi luctus mei, Cic.: temporis Sullani, Cic.: nec ullam acerbitatem recuso, ich bin bereit, ... ... Gefühle, Besorgnisse, Erlebnisse, Drangsale, Kränkungen, omnes perferre acerbitates, Cic.: acerbitatibus dilaceratus, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerbitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75.
aestimatio

aestimatio [Georges-1913]

aestimātio (aestumātio), ōnis, f. (aestimo), die ... ... . u.a.: aequam aestimationem facere, Caes.: in aestimationem venire, abgeschätzt werden, Liv.: ... ... , 2: dah. (scherzh.) ut, cum me hospitio recipias, aestimationem te aliquam putes accipere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 206-207.
aeternitas

aeternitas [Georges-1913]

... , aet. immutabilis, Cic.: ex aeternitate od. ex omni aeternitate verum esse, Cic.: est enim ... ... aeternitatem immortalitatemque donare, Cic.: mortales aeternitate donare, Plin.: alqm aeternitati mandare, verewigen, Plin ... ... Ewigkeit, als Titel der Kaiser, aeternitas vestra decernat, Symm.: adoratus aeternitatem nostram, spät. ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
aegrotatio

aegrotatio [Georges-1913]

aegrōtātio , ōnis, f. (aegroto), das Kranksein, Übelbefinden, ... ... , -schwäche, mentis aegr. et morbus, Cic. Tusc. 3, 8: aegrotationes animi, ibid. 4, 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegrotatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176.
aestivalis

aestivalis [Georges-1913]

aestīvālis , e (aestivus), sommerlich, Sommer-, circulus (cancri), Hygin. ... ... Lat. 10, 5348: potio, Pelagon. veterin. 28. – subst., aestīvālia, ium, n., die Sommerkleidung, übtr. = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestivalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 208-209.
aequimanus

aequimanus [Georges-1913]

aequimanus , a, um (aequus u. manus), gleichhändig = mit beiden Händen gleich gewandt (gr. ἀμφιδέξιος), ... ... περιδέξιος, Symm. ep. 9, 105 (110): quis mirmilloni contenditur? aequimanus, ein im Kampfe Ebenbürtiger, Auson. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequimanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 188.
aestimator

aestimator [Georges-1913]

aestimātor , ōris, m. (aestimo), der Schätzer, Abschätzer, I) einer Sache nach ihrem äußern Werte, der Taxierer, rerum, Cic. parad. 6, 51: frumenti, Cic. Pis. 86. – II) der Würdiger ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 207.
adversitas

adversitas [Georges-1913]

adversitās , ātis, f. (adversus), I) die Widerwärtigkeit, Schädlichkeit, Plin. 11, 90. – II) die Widerwärtigkeit = das Mißgeschick (Ggstz. prosperitas), Cassiod. var. 4, 47. Vulg. gen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158.
Aescolanus

Aescolanus [Georges-1913]

Aescolānus , ī, m. (aes), der Gott der röm. Bronze-od. Kupfermünze, wie dessen Sohn Argentinus des (aus das Kupfer folgenden) Silbergeldes, Augustin. de civ. dei 4, 21 u. 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aescolanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 203.
aeruscator

aeruscator [Georges-1913]

aeruscātor , ōris, m. (aerusco), der Landbettler, der (wie der ἀγύρτης) durch Bettelkünste seinen Unterhalt sucht, Gell. 14, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeruscator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
aesculator

aesculator [Georges-1913]

aesculātor , ōris, m. (aesculor) = χαλκολόγος, der Einsammler (Eintreiber) von Kupfergeld, der Geldeinnehmer, Gloss. II, 12, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aesculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 204.
aeternalis

aeternalis [Georges-1913]

aeternālis , e (aeternus), für ewige Dauer eingerichtet, ewig, Corp. inscr. Lat. 6, 9280 u.ö. Tert. adv. Iud. 6 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeternalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
aestimatus

aestimatus [Georges-1913]

aestimātus , Abl. ū, m. (aestimo), die Erwägung, temporis, Macr. sat. 1, 16, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestimatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 207.
aeditualis

aeditualis [Georges-1913]

aedituālis , e (aedituus, a), zum Tempelhüter od. zur Tempelhüterin gehörig, Tert. de pudic. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeditualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 169.
Aemilianus

Aemilianus [Georges-1913]

Aemiliānus , a, um, s. Aemilius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aemilianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 178.
Aesculapius

Aesculapius [Georges-1913]

Aesculāpius , ī, m. (Ἀσκληπ ... ... Aur. Vict. vir. ill. 22, 3: Aesculapii templum, Tac. ann. 4, 14: Aesculapii sacellum, Solin. 7, 10. – ... ... . – / Plur. tres od. plures Aesculapii, Cic. de nat. deor. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aesculapius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 203-204.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon