Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (344 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
delicatus

delicatus [Georges-1913]

... oves, Plin. ep.: Anio delicatissimus amnium, Plin. ep.: aqua, Curt.: delicatior tenuiorque cauliculus, Plin ... ... Catull.): libidinosa et delicata iuventus, Cic.: grex delicatae iuventutis, Cic.: venter delicatorum, Sen.: quidam e gratissimis delicatorum, Buhlen (spadonum), Suet.: ... ... 947: nimium ego te habui delicatam, Plaut. Men. 119: est fastidii delicatissimi, Cic. de fin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2014-2015.
aemulatio

aemulatio [Georges-1913]

aemulātio , ōnis, f. (aemulor), das Bestreben, ... ... , Nep.: gloriae, Liv.: alit aemulatio ingenia, Vell. – II) im üblen Sinne, die ... ... (gegen) alqo, Suet. Tib. 11, 5: Plur. aemulationes, Eifersüchteleien, Cic. – von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aemulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 178-179.
delegatio

delegatio [Georges-1913]

dēlēgātio , ōnis, f. (delego), I) die ... ... 2: quamvis non intervenerint nummi, sed delegatione et verbis perfecta solutio sit, Sen. de ben. 6, 5, 2. – übtr., delegationem res ista non recipit, duldet keine Übertragung, Sen. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010.
aemulator

aemulator [Georges-1913]

aemulātor , ōris, m. (aemulor), der Nacheiferer, absol ... ... 2, 1, 10. – m. Acc., facta consultaque eius quidem aemulator erat, Sall. hist. fr. 3, 7 D. (Kritz 3, 6 aemulatus est).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aemulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 179.
decimatio

decimatio [Georges-1913]

decimātio , ōnis, f. (decimo), I) das Dezimieren als milit. Strafe, Capit. Macr. 12, 2. – II) die Darbringung des Zehnten im Tempel, das Opfer des Zehnten, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
dealbatio

dealbatio [Georges-1913]

dealbātio , ōnis, f. (dealbo), die Übertünchung, übtr., a) übh., dealb. peccatorum, Weißwaschung, (= Reinigung) von S., Augustin. c. Faust. 23, 53. – b) = gleißender Schein, Augustin. de civ. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dealbatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
dedicatio

dedicatio [Georges-1913]

dēdicātio , ōnis, f. (dedico), die Weihung, Einweihung, aedis, templi, Liv.: patinae, Suet. – dedicationis dies, Einweihungstag, Einweihungsfest, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939-1940.
deieratio

deieratio [Georges-1913]

dēierātio , ōnis, f. (deiero), das Ablegen eines hohen Eides, das Sich-Vermessen, Tert. de paenit. 4 u. de idol. 20. Lex colleg. aq. (Corp. inscr. Lat. 6, 10298) 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deieratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001.
aestuatio

aestuatio [Georges-1913]

aestuātio , ōnis, f. (aestuo), die »wogende Bewegung«; dah. übtr. = die Unruhe des Gemütes, Plur. = beunruhigende, sorgliche Gedanken, Cassiod. hist. eccl. 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210.
decumates

decumates [Georges-1913]

decumātēs , ium (decimus), zum Zehnten gehörig, d. agri, von denen der Zehnte als Tribut bezahlt wurde, »Zehntland«, Tac. Germ. 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decumates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931.
aemulatus

aemulatus [Georges-1913]

aemulātus , ūs, m. (aemulor) = aemulatio no. II (w. vgl.), die Scheelsucht, Eifersucht, Tac. hist. 3, 66: Plur., Tac. ann. 13, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aemulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 179.
delibatio

delibatio [Georges-1913]

dēlībātio , ōnis, f. (delibo), die Hinwegnahme, Verminderung, Florent. dig. 30, 116 pr. Chalcid. Tim. 32 C. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delibatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
delavatio

delavatio [Georges-1913]

dēlavātio , ōnis, f. (delavo) = ἀπόπλυμα, die Abwaschung, matricis, Th. Prisc. 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delavatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2007.
celeratim

celeratim [Georges-1913]

celerātim , Adv. (celero), eilig, Sisenn. 6. fr. 126 b. Non. 87, 2 zw. (bei Gell. 12, 15, 2 in ders. Stelle celatim).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celeratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1061.
delegator

delegator [Georges-1913]

dēlēgātor , ōris, m. (delego), der eine Anweisung ausstellt, auf jmd. anweist, Cassiod. var. 1, 18, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delegator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010.
decimator

decimator [Georges-1913]

decimātor , ōris, m. (decimo), der den Zehnten (als Abgabe) eintreibt, Clotar. Migne 72. p. 1120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decimator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1917.
dealbator

dealbator [Georges-1913]

dealbātor , ōris, m. (dealbo), der Tüncher, Corp. inscr. Lat. 4, 222. Cod. Iust. 10, 66 (64), 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dealbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1890.
dedicator

dedicator [Georges-1913]

dēdicātor , ōris, m. (dedico), der Einweiher, dah. der Urheber, Tert. apol. 5 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedicator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940.
degulator

degulator [Georges-1913]

dēgulātor , ōris, m. (degulo), der Verprasser, Schlemmer, Apul. apol. 75. Isid. 10, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1995.
deauratio

deauratio [Georges-1913]

deaurātio , ōnis, f. (deauro), das Vergolden, Greg. M. in 1. reg. 3, 4, 5. p. 185 3 .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deauratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon