Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
meretricabilis

meretricabilis [Georges-1913]

meretrīcābilis , e, u. meretrīcārius , a, um (meretrix) = meretricius, Cassiod. de amic. 22. § 46 u. ibid. prolog. § 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meretricabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 891.
inexstirpabilis

inexstirpabilis [Georges-1913]

inexstirpābilis , e (in u. exstirpo), unausrottbar, Plin. 15, 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexstirpabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 225.
condo

condo [Georges-1913]

con-do , didī, ditum, ere, I) zusammentun = ... ... usw., aram, Liv. (u. im Bilde, templa sibi et aras penetralibus initiatorum mentibus [im innersten Herzen] c., Auson.): opus, Liv.: arcem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425-1429.
pagino

pagino [Georges-1913]

pāgino , ātus, āre (pagina), I) zusammenfügen, solido navis paginata robore, Paul. Nol. carm. 21, 353. – II) übtr., abfassen, schreiben, aliquid de veterum scriptorum interpretationibus, Ambros. epist. 50, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pagino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1438.
venatio

venatio [Georges-1913]

vēnātio , ōnis, f. (venor), I) das Jagen ... ... Iustin.: illud silentium, quod venationi datur, Plin. ep.: Suebi multum sunt in venationibus, Caes.: ad venationem proficisci, Fronto: venationem semper cum amicis participavit, Spartian. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3395.
alumnor

alumnor [Georges-1913]

alumnor , ātus sum, ārī (alumnus), a) jmd. als ... ... : adulescentem manibus suis, ibid. 6, 23: Partiz. passiv, puellae in penetralibus virginis alumnatae, Mart. Cap. 9. § 892. – b) Tiere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alumnor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349.
scortor

scortor [Georges-1913]

scortor , ārī (scortum), huren, Plaut. asin. 270 ... ... Hurer, scortantes et meretricantes, Augustin. in psalm. 136, 9: scortantes cum meretricibus, Vulg. 2. Mach. 6, 4. – / Parag. Infin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2540.
allegatio

allegatio [Georges-1913]

allēgātio (adlēgātio), ōnis, f. (allegare), I) die ... ... Cic. II. Verr. 1, 136. – u. im Wortspiel: quibus allegationibus illam sibi legationem expugnavit, Cic. II. Verr. 1, 44. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 323.
precatrix

precatrix [Georges-1913]

precātrīx , trīcis, f. (Femin. zu precator), die Bitterin, Fürbitterin, quibus (Sabinis) precatricibus parentum bellum maritorumque finitum est, Ps. Ascon. II. Verr. 1, 14: pr. pro praeside, Ven. Fort. vit. S. Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909.
catholice

catholice [Georges-1913]

catholicē , Adv. (catholicus), I) allgemein, Tert. praescr. 26 u.a. – II) rechtgläubig, Hier. in Ruf. 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catholice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
praescisco

praescisco [Georges-1913]

prae-scīsco , scīvī, ere, vorher erforschen, vorher zu erfahren ... ... animos vulgi longe, Verg.: exploratam fugam, Colum.: adversos subitosque motus, Amm.: quaedam imprecationibus praescisse nefariis, Amm. – m. folg. indir. Fragesatz, praesciscere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876.
orthodoxus

orthodoxus [Georges-1913]

orthodoxus , a, um (ὀρθόδοξος), rechtgläubig, Cod. Iust. 1, 2, 12 u. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orthodoxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1407.
Septicianus

Septicianus [Georges-1913]

Septiciānus , a, um, zu einem Septicius gehörig, septicianisch, libra, von zwölf unciae auf neuntehalb unciae herabgesetzt, Mart. 8, 71, 6: so auch argentum, Mart. 4, 88, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Septicianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2613.
concubinatus

concubinatus [Georges-1913]

concubīnātus , ūs, m. (concubinus), die gesetzlich erlaubte außereheliche Geschlechtsverbindung solcher Personen, von denen ein Teil mit dem andern eine streng bürgerliche Ehe nicht eingehen konnte, eine Art morganatischer Ehe, das Konkubinat (Ggstz. matrimonium einerseits u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1411.
exsplendesco

exsplendesco [Georges-1913]

ex-splendēsco , duī, ere, hervorleuchten, -schimmern, I ... ... 11, 30. – II) übtr., hervorleuchten, a) v. Geistesgaben = sich glänzend entwickeln, Suet. Tit. 3, 1. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsplendesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2618.
alo

alo [Georges-1913]

alo , aluī, altum od. alitum, ere ( got. ... ... latrociniis, Caes.: se ex usura eius (legatae rei), ICt.: ali turbā atque seditionibus sine cura, Sall.: ali venando, Mela: ali lacte, Cic.: ali panico ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 332-335.
dos

dos [Georges-1913]

dōs , dōtis, f. (do), die Gabe, ... ... .: dotes ingenii, Ov., Vell. u.a.: vel ingenii dotes (natürliche Geistesgaben) vel animi artes (durch Bildung gewonnene geistige Eigenschaften), Curt.: dotes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2292-2293.
duro

duro [Georges-1913]

dūro , āvi, ātum, āre (dūrus), I) tr. A) ... ... 2) abhärten, an Strapazen gewöhnen, se labore, Caes.: exercitum crebris expeditionibus, Vell.: durati usu armorum, Liv. – im üblen Sinne, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2318-2320.
amor

amor [Georges-1913]

amor , ōris, m. (v. Stamm AM, wovon ... ... bes. im Plur., amores et deliciae tuae, Cic. – in bezug auf Geschlechtsliebe, die Liebe = der, die Geliebte, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 389-390.
causa

causa [Georges-1913]

causa (von Cicero u. nach ihm noch von Vergil u. ... ... causarum, quae sint a communi quaestione seiunctae, partim in iudiciis versari, partim in deliberationibus, Cic. – β) der obwaltende Rechtsfall, die Rechtssache ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039-1043.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon