effertus (ecfertus), a, um, PAdi. (v. effercio), vollgestopft, voll von etw., reich an etw., effertus fame, sehr hungrig, Plaut.: nimbus effertus tenebris, Lucr.: frugifera et efferta arva Asiae, Poëta bei ...
replicātio , ōnis, f. (replico), das Zurückfalten, Wiederaufrollen, a) im allg.: cingulorum, die Lösung des Gürtelknotens, Arnob. 3, 25: ut replicatione quādam mundi motum regat atque tueatur, durch eine gewisse Rückbewegung (= in sich selbst ...
iēiūniōsus , a, um (ieiunium), fastenreich, ganz nüchtern, neque ieiuniosiorem nec magis ecfertum fame vidi, Plaut. capt. 466.
1. eo , īvī od. iī, itum, īre ( ... ... Liv., vor Gericht gehen. – d) zu Grabe geleiten, ecfertur; imus, Ter.: m. homogen. Akk., ire exsequias, zum Leichenbegängnis ...