Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Calisto

Calisto [Georges-1913]

Calisto , falsche Schreibart für Callisto, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 930.
Callisto

Callisto [Georges-1913]

Callistō , ūs, f. (Καλλισ ... ... sidus); vgl. Hyg. fab. 176 sq.: Dat. Callisto, Catull. 66, 66: Akk. Callisto, Hyg. astr. 2, 1: Abl. Callisto, Hyg. fab. 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Callisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 935.
Arcas [1]

Arcas [1] [Georges-1913]

1. Arcas , cadis, m. (Ἀρκάς), Sohn Jupiters u. der Kallisto, Stammvater der Arkadier, nach dem Tode als Gestirn ( Arctophylax) an den Himmel versetzt, Ov. met. 2, 410–530. Hyg. fab. 176 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arcas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 540-541.
Lycaon [2]

Lycaon [2] [Georges-1913]

... 954;αόνιος), lykaonisch, mensa, Ov.: Callisto, Mutter des Arkas, Catull.: Arctos, Kallisto, ein Gestirn, Ov.: axis, mitternächtige ... ... – II) übtr., Enkel des ersteren, Sohn der Kallisto, als Gestirn (= Arctophylax), Ov. fast. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lycaon [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 738.
Parrhasia

Parrhasia [Georges-1913]

... Ov.: so auch stellae, Ov.: subst. Parrhasis = Callisto, Ov. – B) Parrhasius , a, um (Παῤ ... ... parrhasisch, poet. a) = arkadisch, virgo, Kallisto, Ov.: dea, Karmenta, Ov.: Euander, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parrhasia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1483-1484.
Tegea

Tegea [Georges-1913]

Tegea , ae, f. (Τεγέα; Nbf ... ... , tegeäisch, poet. = arkadisch, Verg.: virgo, Kallisto, Tochter des arkadischen Königs Lykaon, Ov.: aper, der erymanthische Eber, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tegea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3036-3037.
Maenalus

Maenalus [Georges-1913]

... 943;ς), mänalisch, ursa, Kallisto, Ov.: ora, Arkadien, Ov. – c) Maenalius , ... ... v. Pan, Ov.: ebenso puer, Gratt. cyn.: Arctos, Kallisto, Ov.: versus, arkadische Hirtenlieder, Verg.: ramus, Keule des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maenalus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 755.
Nonacris

Nonacris [Georges-1913]

Nōnacris , Akk. im, Abl. ī, f. (Νώνακρις), Stadt und Gegend im ... ... Atalanta (w. vgl.), Ov. art. am. 2, 185: virgo, Kallisto, Ov. met. 2, 409.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nonacris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1186.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8