Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Canan

Canan [Georges-1913]

Canān , s. Chanaan.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Canan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 950.
Cananaeus

Cananaeus [Georges-1913]

Cananaeus , s. Chanaan unter Chanaan.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cananaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 950.
Chanaan

Chanaan [Georges-1913]

... ae, f., die Kananäerin, Ambros. de fide 5, 3, 48. Oros. 1. ... ... . 2, 14 Z. – β) Chananaeus, ī, m., der Kananäer (kollektiv), Eccl.: Plur. Chananaeī, ōrum, m., die Bewohner von Kanaan, die Kananäer, Eccl. – B) Chananītis , tidis, f., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chanaan«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1108.
Canninefates

Canninefates [Georges-1913]

Canninefatēs , ium, m., ein den Batavern verwandter Volksstamm, der ... ... Schreibung Cannenefates, ium, m., Plin. 4, 101, u. Cannanefatēs, um, m., Corp. inscr. Lat. 11, 2699. – Sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Canninefates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 960-961.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4