carinus , a, um (καρύινος), subst. carinum, ī, n., ein nußbraunes Kleid, Plaut. Epid. 233.
1. Pōllio (Pōlio), ōnis, m., ein röm. Familienname. ... ... Pollio, einer der sechs späteren Geschichtschreiber, Verf. der Kaisergeschichte von Hadrian bis auf Karinus, Vopisc. Aurel. 2, 1. Vgl. W. Teuffel Gesch. der ...
Diocharēs , is, m., ein Freigelassener Cäsars, Cic. ad Att. 11, 6, 7. – Dav. Diocharīnus , a, um, diocharinisch, des Diochares, litterae, Cic. ad ...
carinārius , ī, m. (carinus), der Nußbraunfärber, Plaut. aul. 510.