Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fluctus [1]

fluctus [1] [Georges-1913]

... fluctu (maris) allui, Liv.: fluctu operiri, Cic.: ad fluctum declamare, Cic.: iam medio apparet ... ... Plur.: fractis iam et novissimis fluctibus leviter allui, Plin. ep.: fluctibus compleri, Caes.: fluctus sedare, Cic.: fluctus frangere, Sen.: ire per longos fluctus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
fluctuo

fluctuo [Georges-1913]

... wallen = sich wellenförmig bewegen, aër fluctuat, Lucr.: fluctuat Zephyro seges, Sen. poët.: comae cervicum fluctuantes, Gell.: fluctuat tellus aere renidenti, ... ... Plaut.: animo nunc huc nunc illuc fluctuat, Verg.: sententia fluctuans, Cic.: inter varia consilia, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
fluctio

fluctio [Georges-1913]

flūctio , ōnis, f. (fluo), das Fließen, bes. ... ... , sanguinis e naribus, Plin.: vulvae et ventris, Plin.: oculorum, Plin.: fluctiones pituitae, Bauchflüsse, Plin.: fluctiones, quas Graeci rheumatismos vocant, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
fluctus [2]

fluctus [2] [Georges-1913]

2. flūctus , s. 1. flūxus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
fluctuor

fluctuor [Georges-1913]

flūctuor , ātus sum, ārī = fluctuo (no. II), mit ... ... , I) eig.: torrente undā fluctuari, Sen.: Delos diu fluctuata, Plin.: lapidem integrum fluctuari, comminutum mergi, schwimme obenauf ... ... ancipiti igitur casu salus eorum fluctuabatur, Val. Max.: vita fluctuatur per adversa ac difficilia, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797-2798.
fluctiger

fluctiger [Georges-1913]

flūctiger , gera, gerum (fluctus u. gero), Wellen ertragend, paro, Cic. ... ... Orell. IV, 2. p. 572 sq.] subst. genommen = qui fluctus agit [cf. Ov. met. 11, 488], der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796-2797.
refluctuo

refluctuo [Georges-1913]

re-fluctuo , āre, zurückwogen, Isid. orig. 13, 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refluctuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2269.
fluctuatio

fluctuatio [Georges-1913]

flūctuātio , ōnis, f. (fluctuo), I) die unruhige Bewegung, totius corporis fluctuatio, da ist der ganze Körper in Aufruhr, Sen. de ira 2, 35, 3. – II) übtr., das Schwanken, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
fluctuosus

fluctuosus [Georges-1913]

flūctuōsus , a, um (fluctus), I) voller Wellen, stürmisch, mare, Plaut. rud. 910. – II) übtr., wellenförmig gezeichnet, zmaragdus, Plin. 37, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
fluctigena

fluctigena [Georges-1913]

flūctigena , ae, c. (fluctus u. gigno), in Wellen geboren, Mart. Cap. 1. § 22 u. 9. § 889.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
confluctuo

confluctuo [Georges-1913]

cōn-flūctuo , āre, von allen Seiten herunterwallen, vom Gewand, Apul. met. 11, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confluctuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1457.
flucticola

flucticola [Georges-1913]

flūcticola , ae, c. (fluctus u. colo), in Wellen wohnend, Sidon. carm. 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
fluctuatim

fluctuatim [Georges-1913]

flūctuātim , Adv. (fluctuo), wallend, Afran. com. 237 R. 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
perfluctuo

perfluctuo [Georges-1913]

per-fluctuo , āre, durchwallen, durchwimmeln, artus, Lucr. 3, 719 (721).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfluctuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
fluctivagus

fluctivagus [Georges-1913]

flūctivagus , a, um (fluctus u. vagor; vgl. Prisc. 1, 36), a ... ... , 1, 84: praeda, Sedul. carm. pasch. 5, 395: velaque fluctivagum (me) traherent, Ven. Fort. 7, 31, 5. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
fluctigenus

fluctigenus [Georges-1913]

flūctigenus , a, um (fluctus u. gigno), in Wellen geboren, -erzeugt, monstrum, Avien. Arat. 1157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
flucticulus

flucticulus [Georges-1913]

flūcticulus , ī, m. (Demin. v. fluctus), eine kleine Welle, Apul. apol. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
flucticolor

flucticolor [Georges-1913]

flūcticolor , ōris (fluctus u. color), meerfarbig, Mart. Cap. 1. § 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
fluctisonus

fluctisonus [Georges-1913]

flūctisonus , a, um (fluctus u. sono), wellenrauschend, Sil. u. Sen. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
fluctifragus

fluctifragus [Georges-1913]

flūctifragus , a, um (fluctus u. frango), wellenbrechend, Lucr. 1, 305. Cypr. carm. 3, 39. p. 299 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctifragus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon