Suchergebnisse (182 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ollus

ollus [Georges-1913]

ollus u. olle , a, altlat. = ille ... ... legg. 2, 22, u. olla, ibid. 2, 21. Vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 334.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ollus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1339.
nascor

nascor [Georges-1913]

nāscor (altlat. gnāscor), nātus sum (altl. gnātus ... ... Lat. 6, 19 R. Über die übrigen Formen von nascor vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 444.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094-1097.
claudo [1]

claudo [1] [Georges-1913]

1. claudo , clausī, clausum, ere, in der Volksspr. ... ... . – Über die Form clūdo (in der Zusammensetzung allein üblich) s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 140 (unter 2. claudo). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claudo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1197-1199.
multum [2]

multum [2] [Georges-1913]

multum , Compar. plūs , Superl. plūrimum , viel, ... ... plusimus, Fest. 205 (a), 17. Varro LL. 7, 27. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 437.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1046-1048.
impleo

impleo [Georges-1913]

im-pleo , plēvī, plētum, ēre (in u. *pleo ... ... Über die synk. Formen implesti, implestis, implerunt, implessem, implesse s. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 340 u. 341.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 103-104.
expleo

expleo [Georges-1913]

ex-pleo , plēvī, plētum, ēre (ex u. *pleo ... ... u.a.; s. Neue-Wagener Formenl. 3 3, 481 f. u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 261. – Parag. Infin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2586-2587.
frenum

frenum [Georges-1913]

frēnum , ī, n., Plur., frēna, ōrum, n., ... ... u.a. Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 815 f. u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 287.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2841-2842.
inchoo

inchoo [Georges-1913]

inchoo (in den besten Hdschrn. auch incoho), āvī, ātum ... ... ., Sidon. – / Über die Formen inchoo u. incoho s. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 344.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inchoo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 146.
comedo [1]

comedo [1] [Georges-1913]

... Wagener Formenl. 3 3, 616 u. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 150): comestur, Lact. ... ... den Komik. u. Cic. ep. 9, 20, 3 (s. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 150): comedereis (= comederis), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291.
liberi

liberi [Georges-1913]

līberī , erōrum, m. (1. liber), die Kinder ... ... – / a) Genet. Plur. liberûm, Cic. u.a.; s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 388. – b) Sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 638.
parens [2]

parens [2] [Georges-1913]

2. parēns , entis, c. (v. pario = gigno ... ... beide gleich gut) s. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 404–406 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 493.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parens [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1475-1476.
Macedo [1]

Macedo [1] [Georges-1913]

1. Macedo u. - dōn , donis, m. (&# ... ... de ben. 5, 6, 1. Flor. 2, 8, 5 (vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 399). – attrib., Macedones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Macedo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 744-745.
laurus

laurus [Georges-1913]

laurus , ī, f., der Lorbeer, Lorbeerbaum, ... ... Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 1. S. 767 u. 768 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 382 u. 383. – laurus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 589-590.
inquam

inquam [Georges-1913]

inquam , is, it, Perf. inquiī, verb. defect. ( ... ... Eccl. Vgl. Neue-Wagener Formenl. 3 3, 634 ff. u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 353 u. 354: das Präs. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 293.
Ulixes

Ulixes [Georges-1913]

Ulixēs , is, Akk. em, m., lat. (nach ... ... 2, 9, 7. Ov. met. 13, 55 u.a. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 711. – Dav. Ulixeus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ulixes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3283-3284.
nummus

nummus [Georges-1913]

nummus (weniger gut nūmus), ī, m. (νο&# ... ... . nummûm, selten nummorum, s. Brix Plaut. trin. 152. Georges Lexikon der lat. Wortf. S. 461.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nummus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1221-1222.
nequeo

nequeo [Georges-1913]

ne-queo , īvī u. iī, itum, īre, ... ... . rhet. 4, 12 nequeo). – Über die vorkommenden Formen übh. s. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 451.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1143.
fretum

fretum [Georges-1913]

fretum , ī, n. u. fretus , ūs, m. ... ... . Arnob. 1, 59. Neue-Wagener Formenl. 3 1, 784 u. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 288.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fretum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2844-2845.
filius

filius [Georges-1913]

fīlius , iī, m. (*felios, Säugling, zu felare, ... ... Dat. Plur. filibus, Corp. inscr. Lat. 6, 3434. Vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 278 u. 279.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761-2762.
fulgeo

fulgeo [Georges-1913]

fulgeo , fulsī, ēre (verwandt mit flagro, φλόξ, φλέγω), ... ... Lucr.: fulgere, Tragic. vett., Lucil., Lucr., Verg. u.a. Vgl. Georges Lexik. der lat. Wortf. S. 291.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2866-2867.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon