Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (57 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gracilis

gracilis [Georges-1913]

gracilis , e, schlank, schmal, im üblen ... ... , Ov.: via, Mart.: glans gracilior, Plin. 16, 19: crura gracillima, Suet. Ner. 51. ... ... 314 Fleckeisen u. Wagner (Umpfenb. graciles). – / Superl. gracilissimus, Not. Tir. 40, 76. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracillo

gracillo [Georges-1913]

gracillo , āre, Naturlaut der Hühner, gackern, Anthol. Lat. 233, 25 M. (762, 25 R. cacillat).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
graccito

graccito [Georges-1913]

graccito , āre, Naturlaut der Gänse, schnattern, Anthol. Lat. 762, 19 (233, 19).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graccito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilus

gracilus [Georges-1913]

gracilus , a, um, s. gracilis /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilans

gracilans [Georges-1913]

gracilāns , antis u. gracilēns , entis = gracilis, Laev. fr. 22 M. (b. Non. 116, 8).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilitas

gracilitas [Georges-1913]

gracilitās , ātis, f. (gracilis), die Schlankheit, im üblen Sinne die Hagerkeit, ... ... mit Genet., corporis, Cic.: crurum, Suet. – Plur., corporis gracilitates (Ggstz. habitus corporis opimi), Cic. Brut. 64. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
graciliter

graciliter [Georges-1913]

graciliter , Adv. (gracilis), schlank, dünn, I) eig., Apul. met. 3, ... ... 3. – II) übtr., schlicht, einfach, alia ornatius, alia gracilius dicere, Quint. 9, 4, 130.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graciliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilesco

gracilesco [Georges-1913]

gracilēsco , ere (gracilis), dünn werden, schmächtig-, schmal werden, Amm. 17, 4, 7; 22, 8, 4 u. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilipes

gracilipes [Georges-1913]

gracilipēs , pedis (gracilis u. pes), schlanksüßig, Publil. Syr. 8. p. 304 R. 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilentus

gracilentus [Georges-1913]

gracilentus , a, um (gracilis), schmal, hager, filum, Enn. ann. 253: equus, Gell. 4, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
gracilitudo

gracilitudo [Georges-1913]

gracilitūdo , inis, f. (gracilis) = gracilitas, Acc. tr. 88. Vgl. Gloss. V, 641, 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
pergracilis

pergracilis [Georges-1913]

per-gracilis , e, sehr schlank, Plin. 25, 159.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergracilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
praegracilis

praegracilis [Georges-1913]

prae-gracilis , e, sehr schlank, sehr hager, proceritas, Tac. ann. 4, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegracilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
usitate

usitate [Georges-1913]

ūsitātē , Adv. (usitatus), gewöhnlich, auf gewöhnliche Weise, ... ... 5, 89: ›obesum‹ hic notavimus proprie magis quam usitate dictum pro exili atque gracilento, Gell. 19, 7, 3. – usitatius dicere, Gell. 13, 20 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
cacillo

cacillo [Georges-1913]

cacillo , āre, gackeln, gackern, Naturschrei des Huhns, Anthol. Lat. 762, 25 R. (233, 25 M. gracillat).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cacillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 885.
paululus

paululus [Georges-1913]

paululus (paullulus), a, um (Demin. v. paulus), ... ... u. = wenig der Menge nach, equi hominesque paululi et graciles, winzige, Liv.: spatium, Ter.: via, Liv.: pecunia, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paululus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1517.
Agricola [2]

Agricola [2] [Georges-1913]

2. Agricola , ae, m., Gnaeus Iulius, geb. 40 ... ... . Chr. zu Forum Julii (j. Fréjus in der Provence), Sohn des Julius Gräcinus, Schwiegervater des Geschichtschreibers Tacitus, gest. 93 n. Chr., s. Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agricola [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
dactylis

dactylis [Georges-1913]

dactylis , idis, f. (δακτυλίς, einem Finger ähnlich), eine Weintraubengattung, ›digitali gracilitate‹, Plin. 14, 40: dieselbe dactylus gen., Col. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dactylis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1871-1872.
perpetior

perpetior [Georges-1913]

perpetior , pessus sum, petī (per u. patior), ... ... .: imbres, Ov.: ventos et imbres, Verg.: v. Abstr., vehementius quam gracilitas mea perpeti posset, Plin. ep. – m. folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
eiuncidus

eiuncidus [Georges-1913]

ēiuncidus , a, um (e u. iuncus), binsenartig aufgeschossen, sarmentum, Varro r. r. 1, 31, 3: gracilis atque eiuncida vitis, Plin. 17, 173. Vgl. Gloss. II, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eiuncidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2372.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20