Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Margiane

Margiane [Georges-1913]

Margiānē , ēs, f. (Μαργιανή), ... ... 10 (40), 15 jetzt urbem Marganiam, eine Stadt in der Landsch. Margiana, viell. das jetzige Meru al rud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Margiane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 814.
Largianus

Largianus [Georges-1913]

Largiānus , a, um, s. 2. Largus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Largianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 565.
Frigianum

Frigianum [Georges-1913]

Frigiānum , s. Phryges.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Frigianum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847.
Agragianus

Agragianus [Georges-1913]

Agragiānus , s. Agrigentum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agragianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276.
syringianus

syringianus [Georges-1913]

sȳringiānus (siringiānus) od. sȳringnātus , (sīringnātus), a, um (syrinx), noch an der Mutter saugend, Saug-, haedus (aedus) sive agnus, Apic. 8, 364 u. 365.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syringianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
paedagogianus

paedagogianus [Georges-1913]

paedagōgiānus , a, um (paedagogium), aus dem Pädagogium, puer, ein Page, Amm. 26, 6, 15. – Plur. subst., paedagōgiānī, ōrum, m., Pagen, Cod. Theod. 8, 7, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paedagogianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1433.
veho

veho [Georges-1913]

veho , vēxī, vectum, ere (altind. váhati, fährt, zieht, griech. ὀχέομαι, gotisch wagjan, ahd. weggen, bewegen), führen, tragen, fahren, bringen, I) tr.: A) act.: a) auf der Schulter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383-3384.
Gyas

Gyas [Georges-1913]

Gyās , ae, Akk. ān, m. u. ... ... 2, 17, 14. Ov. trist. 4, 7, 18 (Akk. Gyān). Hyg. fab. 273. p. 148, 19 Schm. Stat. Theb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gyas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2986.
Aharna

Aharna [Georges-1913]

Aharna , ae, f., Stadt in Etrurien, j. Bargiano, Liv. 10, 25, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aharna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
largior

largior [Georges-1913]

largior , ītus sum, īrī (largus), I) etwas ... ... Erreichung bestimmter Zwecke), hominibus semen, Cornif. rhet.: qui eripiunt aliis quod aliis largiantur, Cic.: largitur in servos quantum aderat pecuniae, Tac.: tibi eum liberalem dabo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 565-566.
proximo [1]

proximo [1] [Georges-1913]

1. proximo , āvī, ātum, āre (proximus), sich nähern ... ... nahe daran sein, -liegen, nahe herankommen, m. Dat., proximat ei Margiane regio, Solin. 48, 2: m. Acc., ripam maris, Apul.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proximo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2050.
Drancae

Drancae [Georges-1913]

Drancae od. Drangae , ārum, m. (Δράγγαι), eine Völkerschaft in der nach ihnen benannten Provinz Drangiana ( Δραγγιανή, jetzt »Sedjestân od. Seistan« in »Kabulistan«) im Innern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Drancae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2295.
Derbices

Derbices [Georges-1913]

Derbices , um, m. (Δέρβικες), asiat. Völkerschaft in der Landschaft Margiana, am untern Laufe des Oxus bis zu seiner Mündung ins Kaspische Meer, Mela 3, 5, 4 (3. § 39). Plin. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Derbices«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070.
Margania

Margania [Georges-1913]

Margania , s. Margiānē /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Margania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 814.
honorabilis

honorabilis [Georges-1913]

honōrābilis , e (honoro), I) ehrenhaft, ehrenvoll, haec ... ... salutari, appeti, decedi, assurgi etc., Cic. de sen. 63: nomine honorabiliore theurgian vocant, Augustin. de civ. dei 10, 9, 1. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3071-3072.
Largus [2]

Largus [2] [Georges-1913]

2. Largus , ī, m. (1. largus), röm. ... ... der röm. Literat. 5 § 294, 2–5. – Dav. Largiānus , a, um, largianisch, senatus consultum, des L. Licinius Cäcinna Largus, im ersten Regierungsjahre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Largus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 567.
Phryges

Phryges [Georges-1913]

Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges ... ... Hor. u. Plin.: Phrygia maior et minor, Iustin. – B) Phrygiānum (Frigiānum), ī, n., ein Tempel des phrygischen Cybeledienstes; s. Preller, Reg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1695-1696.
Sergius

Sergius [Georges-1913]

Sergius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... Adi. sergisch, olea, Plin.: tribus, Ascon. – Dav. Sergiānus , a, um, sergianisch, olea, Cato u. Varro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sergius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2622.
ne [2]

ne [2] [Georges-1913]

2. nē , die urspr. u. eig. latein. Verneinungspartikel, ... ... sint sane liberales ex sociorum fortunis, misericordes in furibus aerarii, ne illi sanguinem nostrum largiantur, doch unser Blut sollen sie nicht vergeuden, Sall.: tu vero istam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ne [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1113-1116.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... um zu mit Infin., sunt multi, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, Cic. – d) wenn der Inhalt des Relativsatzes den Grund zu der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon