Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (279 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ardeo

ardeo [Georges-1913]

... . fr., faces, Cic.: vis lignorum ardens, Liv.: ardens lucerna, Val. Max.: iam lucernae mihi plures ... ... ignis, Hor.: omnia velut continenti incendio ardere visa, Curt.: quod rubus arderet et non combureretur, Vulg ... ... 26, 22, 8), cum arderet coniuratio, Cic.: Galliam ardere, sei in Gärung, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 551-552.
ardor

ardor [Georges-1913]

... Hieron.: Plur., solis ardores, Sall.: nimii solis ardores, Cic.: aëris sonitus et ardores ... ... Blitzen, Funkeln der Augen, ardor oculorum, Cic.: ardor ex oculis micat, ... ... Glanz, Schimmer der Farbe, ardor officit oculis, Hyg.: ardor stellarum, Cic. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
Ardea [2]

Ardea [2] [Georges-1913]

... Abl. ī, Adi. nach Ardea gehörig, aus Ardea, templum, in A., ... ... , m., die Einw. von Ardea, die Ardeaten, Liv. – b) Ardeātīnus , a, um, zu Ardea gehörig, ardeatinisch, foedus, mit Ardea, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ardea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550.
ardue

ardue [Georges-1913]

arduē , Adv. (arduus), höchst lästig, quod ardue quaesivit, Greg. ep. 7, 26. ind. 2: indubitata ad deum fides ardue reperitur, Hier. adv. Lucif. 15: quod mihi ardue potuissem optare, Cassiod. var. 8, 11, 3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
ardea [1]

ardea [1] [Georges-1913]

1. ardea , ae, f. (ερωδιός), der Reiher, Verg. georg. 364. Plin. 18, 363.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardea [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550.
ardus

ardus [Georges-1913]

ārdus , a, um, s. āridus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 554.
arduus

arduus [Georges-1913]

... u. Akk., in ascensum ardui colles, Sen.: clivus arduus in valles, Ov. – subst., ... ... nur m. Praepos.), per arduum ducuntur, Liv.: im Plur., ardua et rectae prope rupes ... ... invia in arcem ducere, Liv.: per ardua niti, Curt.: in ardua evadere, Liv.: an plana ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 554.
ardens

ardens [Georges-1913]

... est ardentior illis (zonis) Plin.: faces ardentes, Liv.: ardentissima fax, Amm.: tempus ardentissimum, Plin.: ubi visus sol ardentissimus, Tubero b. Gell. ... ... Hor.: iuvenis ardentis animi, Liv.: ardentes equi, Verg.: ardentissimus dux, Flor. – m. folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550-551.
bardus [1]

bardus [1] [Georges-1913]

1. bardus , a, um ( von ... ... dummdreist, stulti, stolidi, fatui, bardi, Plaut.: nimis audax nimisque bardus barbarus, Caecil. com. fr.: Zopyrus stupidum esse Socratem dixit et bardum, Cic.: esse acuminis obtunsioris et bardi, Arnob. 2, 19. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bardus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
bardus [2]

bardus [2] [Georges-1913]

2. bardus , ī, m. (ein gall. Wort, s. Paul. ex Fest. 34, 11), ein Dichter und Sänger der Gallier, der Barde, Lucan. 1, 449. Amm. 15, 9, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bardus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
ardesco

ardesco [Georges-1913]

... ignium et si iuxta fuerit celerrime ardescens, Plin.: in labiis eius ignis ardescit, Vulg. – und ... ... praef. § 5. – absol., fremitus ardescit equorum, Verg.: questus ardescebant, Tac.: proelium atrox arsisset, Tac.: ardescente pugnā, Tac. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 552-553.
Bardaei

Bardaei [Georges-1913]

Bardaeī , ōrum, m., ein Volk Illyriens (bei Cic. ep. 5, 9, 2 Vardaei). – Dav. Bardaicus , a, um, bardaisch = illyrisch, calceus, eine ... ... , 3 (nach a. = bardocucullus, vgl. Salmasius zur St.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bardaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
ardalio

ardalio [Georges-1913]

ardalio ( nicht ardelio), ōnis, m. (v. ἄρδαλος, Dreckfink), ein geschäftig tuender Müßiggänger, Schlemmer, Phaedr. 2, 5, 1. Mart. 2, 7, 8 u. 4, 78, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardalio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550.
ardeola

ardeola [Georges-1913]

ardeola , ae, f. (Demin. v. ardea), der Reiher, Plin. 10, 164; 10, 204 u. 207 a. (Detl. u. Mayh. überall ardiola).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardeola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 552.
ardissa

ardissa [Georges-1913]

ardissa , ae, f., eine unbekannte Pflanze, Plin. Val. 3, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
ardiola

ardiola [Georges-1913]

ardiola , s. ardeola.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardiola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
ardelio

ardelio [Georges-1913]

ardelio , s. ardalio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardelio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 550.
ardenter

ardenter [Georges-1913]

ārdenter , Adv. m. Compar. u ... ... heiß, heftig, feurig, cupere, Cic.: ardenter u. ardentius amare, Plin. ep. u. Suet.: ardentius sitire, Cic.: ardentius cohortari ad virtutem, Cic.: ardentissime diligere, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 551.
Arduenna

Arduenna [Georges-1913]

Arduenna , ae, f. (silva), ein Gebirgszug in Gallia Belgica, j. die Ardennen, Caes. b. G. 5, 3, 4. Tac. ann. 3, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arduenna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
arduitas

arduitas [Georges-1913]

arduitās , ātis, f. (arduus), die Steilheit, montium, Varr. r. r. 2, 10, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arduitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553-554.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon