Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
excusamen

excusamen [Georges-1913]

excūsāmen , minis, n. (excuso), die Entschuldigung, Commodian. apol. 772.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excusamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2534-2535.
permorior

permorior [Georges-1913]

per-morior , morī, völlig sterben, durch den Tod vernichtet werden, Commodian. apol. 745 u. instr. 1, 27, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
luciditas

luciditas [Georges-1913]

lūciditās , ātis, f. (lucidus), der Lichtglanz, Evodius in Augustin. epist. 158, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luciditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 709.
vinivorax

vinivorax [Georges-1913]

vīnivorāx , ācis, m. (vinum u. vorax), der Weinsäufer, Commodian. instr. 1, 18, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vinivorax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3499.
persciens

persciens [Georges-1913]

persciēns , entis (per u. scio), wohl (genau) kennend, m. Genet., Commodi, Lampr. Comm. 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persciens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1634.
contextor

contextor [Georges-1913]

contextor , ōris, m. (contexo), der Verfertiger, Verfasser, codicis, Cod. Theod. 1, 1, 6. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contextor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1607.
exsulatus

exsulatus [Georges-1913]

exsulātus , ūs, m. (exsulo), die Verbannung, Commodian. apol. 386.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2623.
testifico

testifico [Georges-1913]

tēstifico , āre = testificor, Corp. inscr. Lat. 4, 2445. Commodian. instr. 1. praef. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3089.
refugisco

refugisco [Georges-1913]

refugīsco , ere (refugio), fliehen, meiden, praecepta, Commodian. instr. 1, 23, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refugisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2274.
accommode

accommode [Georges-1913]

accommodē , Adv., passend, entsprechend, Superl. accommodissime, Quint. 9, 3, 82.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
excaudico

excaudico [Georges-1913]

ex-caudico , āre, s. ex-cōdico.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excaudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2514.
verecundia

verecundia [Georges-1913]

verēcundia , ae, f. (verecundus), das Gefühl dessen, der sich vor etwas scheut, die Scheu, die Zurückhaltung, Schüchternheit, Blödigkeit, I) im allg.: A) eig.: a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verecundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3420-3421.
quantopere

quantopere [Georges-1913]

quantopere u. getrennt quantō opere , Adv. (quantus ... ... mit wie großer-, mit welcher Sorgfalt, wie sehr, quanto se opere custodiant bestiae, Cic.: quanto opere eius municipii causā laborarem, Cic. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantopere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2135-2136.
insepultus

insepultus [Georges-1913]

īn-sepultus , a, um (in u. sepelio), ... ... patris ossa, Iustin.: alqm insepultum proicere, Liv.: insepultum perisse, Liv.: isque me defodit insepultum in hisce aedibus, Plaut. most. 502. – übtr., vita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insepultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 304.
seditiosus

seditiosus [Georges-1913]

sēditiōsus , a, um (seditio), I) Aufruhr erregend, aufrührerisch ... ... ., voces, Tac.: sermo, Atta com. fr. – übtr., ea (Clodia) est enim seditiosa, sie ist eine Unruhestifterin, Cic. ad Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seditiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2572-2573.
praenascor

praenascor [Georges-1913]

prae-nāscor , nāscī, vorher od. zuerst ... ... Augustin. de catech. rud. § 6: illum non aliquis prophetavit ante praenasci, Commodian. instr. 1, 6, 13 (Dombart liest pronasci): übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
perspectus

perspectus [Georges-1913]

perspectus , a, um, PAdi. (v. perspicio), ... ... virtus, Cic.: perspectus animus in re publica liberanda, Patriotismus, Cic.: Clodii animum perspectum habeo (kenne ich durch und durch), cognitum (ich verstehe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perspectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1643.
decrepitus

decrepitus [Georges-1913]

dēcrepitus , a, um (de u. crepo), altersschwach, ... ... , Cic.: senectus, Eccl.: m. Abl. (durch), decrepitus luxu, Commodian. instr. 1, 24, 2: Plur. subst., inter decrepitos me ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decrepitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1929.
membraneus

membraneus [Georges-1913]

membrāneus , a, um (membrana), aus Pergament, codices, Ulp. dig. 32, 52 in.: pugillares, Mart. 14, 7 in lemm. – subst., membrāneus, ī, m. = τυμπανιστής, der Handpaukenschläger, Gloss. II, 128 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »membraneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 863.
liturarius

liturarius [Georges-1913]

litūrārius , a, um (litura), zum Ausstreichen gehörig, subst., litūrāriī, ōrum, m. (sc. libri od. codicilli), Kladden, Konzeptbücher, weil da hier und da ausgestrichen wird, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liturarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 686.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon