Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ignominium

ignominium [Georges-1913]

... V. ignominia (w. s.), Commodian. instr. 1, 19, 1. – Isid. orig. 5, 27, 25 Otto ignominia. – / Da in der Stelle bei Commodian steht ›non ignominium est‹, so könnte es auch von ignominius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignominium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
oleagineus

oleagineus [Georges-1913]

oleāgineus , a, um (olea), I) von Ölbäumen, Öl-, semen, Varro: codicilli, Cato: pali, Gromat. vet. – II) übtr.: dem Ölbaume od. der Olive ähnlich, uva, Plin. 14, 38: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oleagineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1335.
mendositas

mendositas [Georges-1913]

mendōsitās , ātis, f. (mendosus), die Fehlerhaftigkeit, ... ... . dei 15, 13. Cassiod. inst. div. litt. 4: Plur., codicum Latinorum non nullas mendositates ex Graecis exemplaribus emendavimus, Augustin. epist. 261, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 874.
explicator

explicator [Georges-1913]

explicātor , ōris, m. (explico), der Entwickler, Erörterer, Verdeutlicher, commodior expl., Cic. de inv. 2, 6: rerum explicator prudens, severus, gravis (v. Thukydides), Cic. or. 31: grandis quaestionis expl., Augustin. epist. 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explicator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2587.
ergasticus

ergasticus [Georges-1913]

ergasticus , a, um (εργαστι&# ... ... schemata, als t. t. der Geometrie (im Ggstz. zu apodictica), Lehrsätze, Mart. Cap. 6. § 715.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ergasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2450.
anaphysema

anaphysema [Georges-1913]

anaphysēma , atis, n. (ἀναφύσημα), die Luft, die explodierend aus Tiefen emporsteigt, Apul. de mund. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anaphysema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 415.
anthericus

anthericus [Georges-1913]

anthericus , ī, m. (ἀνθέρικος), der Stengel vom Asphodill, Plin. 21, 109 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthericus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
granulatim

granulatim [Georges-1913]

grānulātim , Adv. (granus), in Form von Zöpfen, Commodian. instr. 2, 18 (19), 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »granulatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2962.
peculantia

peculantia [Georges-1913]

pecūlantia , ae, f. (peculor) = peculatus (w. s.), Commodian. instr. 2, 28, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peculantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
obrelinquo

obrelinquo [Georges-1913]

ob-relinquo , ere, dabei zurücklassen, Commodian. instr. 1, 42, 8 (2, 1, 8).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obrelinquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257.
supertollo

supertollo [Georges-1913]

super-tollo , ere, überheben, bildl., se, Commodian. instr. 2, 19, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supertollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951.
caudiculum

caudiculum [Georges-1913]

caudiculum , s. cōdiculus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caudiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1037.
tetrametrus

tetrametrus [Georges-1913]

tetrametrus , a, um (τετράμε&# ... ... trochäischen u. anapästischen Versen = aus vier Doppelfüßen od. Dipodien bestehend, in daktylischen, kretischen, bacchischen, antispastischen, choriambischen, päonischen u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetrametrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3094.
interfectio

interfectio [Georges-1913]

interfectio , ōnis, f. (interficio), das Töten, ... ... Treboni, Brut. in Cic. ep. ad Brut. 2, 3, 5: Clodi, Ascon. ad Cic. Mil. p. 29, 13 K.: regis, Oros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 366.
protolapsus

protolapsus [Georges-1913]

prōtolāpsus , a, um (πρῶτος u. labi), zuerst gefallen (bildl. ), Adam, Commodian. instr. 1, 35, 1 (wohl wie an anderen Stellen auch hier ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protolapsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2039.
zopyrontion

zopyrontion [Georges-1913]

zōpyrontion , iī, n. (*ζωπυρόντιον), Name der Pflanze clinopodion, Plin. 24, 137.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »zopyrontion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3575.
figuraliter

figuraliter [Georges-1913]

figūrāliter , Adv. (figura), 1) bildlich, verblümt, Eccl. – 2) typisch, vorbildlich, Commodian. apol. 272.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figuraliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2759.
transfluvio

transfluvio [Georges-1913]

trānsfluvio , āre (trans u. fluvius), über den Fluß setzen, übersetzen, Commodian. instr. 2, 8, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfluvio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3185.
caeliloquax

caeliloquax [Georges-1913]

caeliloquāx , ācis (caelum u. loquor), himmlisch redend, Commodian. instr. 2, 19, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caeliloquax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
cleopiceton

cleopiceton [Georges-1913]

cleopicēton , ī, n., eine Pflanze = clinopodion (w. s.), Plin. 24, 137.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cleopiceton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1206.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon