Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hyperia

Hyperia [Georges-1913]

Hyperīa , ae, f. (Ὑπέρεια), eine Quelle im phthiot. Thessalien, die in der alten Stadt Pherä entsprang, Plin. 5, 29. Val. Flacc. 4, 375.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hyperia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103.
superiacio

superiacio [Georges-1913]

... über etwas hinauswerfen, arbores tantae proceritatis, ut sagittis superiaci nequeant, Plin.: scopulos superiacit undā pontus, Verg. – III) hinausschreiten über usw ... ... 9, 4. – / Partiz. auch superiactus, a, um, Sall. hist. fr. 2, 83 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
superiaceo

superiaceo [Georges-1913]

... iaceo , ēre, daraufliegen, -liegen bleiben, id (cataplasma) interdiu superiacebit, Cels. 8, 9. p. 343, 33 D.: lignum (citharae) concavum, cui (auf dem) superiacent (chordae), Augustin. in psalm. 32. serm. 1. § 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
superiacto

superiacto [Georges-1913]

super-iacto , ātus, āre, I) in die Höhe werfen, infantes, Val. Max. 9, 2, 4. – II) über etw. setzen, -springen, etw. überspringen, transversa navigia, Plin. 9, 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
hyperiastius

hyperiastius [Georges-1913]

hyperiastius , a, um (ὑπεριάστιος), überionisch, eine griech. Tonart, Cassiod. de music. p. 557 (a) ed. Garet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyperiastius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3103-3104.
circumlavo

circumlavo [Georges-1913]

circum-lavo , āre u. ere, rings umwaschen, ... ... circumlavat, Hyg. fab. 276: dubium, an insula sit, quod euri atque Africi superiactis fluctibus circumlavitur, Sall. hist. fr. 2, 83 (81).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
superiectus [2]

superiectus [2] [Georges-1913]

2. superiectus , Abl. ū, m. (superiacio), I) das Daraufwerfen, substratu levium densarumque itidem et superiectu trabicularum calcatui tabulandarum, Itin. Alex. 77. – II) das Daraufspringen, Colum. 6, 36, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
superiectio

superiectio [Georges-1913]

superiectio , ōnis, f. (superiacio), I) das Darüberwerfen, vestium, Arnob. 3, 14 extr. – II) bildl., die Übertreibung, Hyperbel, Quint. 8, 6, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
labor [1]

labor [1] [Georges-1913]

1. lābor , lāpsus sum, lābī (vgl. griech. ὀ ... ... 1) eig.: si viā lapsus est (bildl.), Sen.: cum superiacta tela de testudine laberentur, Tac.: ne adiectae voces laberentur atque errarent, priusquam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 517-519.
devoro [1]

devoro [1] [Georges-1913]

1. dē-voro , āvī, ātum, āre, hinunter - ... ... ein, versinken (im weichen Boden), Vitr.: theatrorum in orchestris scobe aut arenā superiacta devoratur (vox), wird verschlungen (verhallt), Plin.: talis in campo Martio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devoro [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2120-2121.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10