Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (141 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iota

iota [Georges-1913]

iōta , n. indecl. (ἰῶτα), das Jota, ... ... 4. Fulg. de contin. Verg. p. 143 M. – Nbf. iōta, ae, f., Auson. edyll. 12. de litt. monosyll. v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 441.
diota

diota [Georges-1913]

diōta , ae, f. (διώτη), ein zweihenkeliges Weingefäß, ... ... 1, 9, 8. Isid. 16, 26, 13 (wo nach Zangemeister diota dicitur zu lesen). Vgl. Gloss. ›diota, ἀμφόριον, οἰνοφόριον‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2178.
idiota

idiota [Georges-1913]

idiōta u. idiōtēs , ae, m. (ἰδιώ ... ... 3). – / Der Nomin. idiota steht Vitr. 6, 8 (11), 10. Augustin. ... ... . 137, 12. Vulg. 1. Corinth. 14, 24: Nomin. idiotes, Tert. adv. Prax. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idiota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 24-25.
caryota

caryota [Georges-1913]

caryōta (cariōta), ae, f. (καρυωτή), eine ... ... 1, 7, 6. Mart. 8, 33, 11. / Nbf. caryōtis , tidis, Akk. Plur. tidas, f. (καρυ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caryota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
hamiota

hamiota [Georges-1913]

hāmiōta , ae, m. (hamus), der Angler, Plaut. rud. 310: hamiotae aucupesque, Varro sat. Men. 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hamiota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3009.
cariota

cariota [Georges-1913]

cariōta , s. caryōta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cariota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
idiotice

idiotice [Georges-1913]

idiōticē , Adv. (idioticus), I) = ἰδιωτικῶς, in gewöhnlicher Sprechweise, Interpr. Iren. 1. praef. § 3. – II) = ἀκαίρως, unpassend, Interpr. Iren. 5, 30, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idiotice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 25.
bioticus

bioticus [Georges-1913]

biōticus , a, um (βιώτικός), für das Leben geeignet, praktisch, epilogi, Serv. Verg. Aen. 3, 718. Mar. Victorin. 1, 12, 13 G. p. 51, 7 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bioticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
caryotum

caryotum [Georges-1913]

caryōtum (cariōtum), ī, n., Dattelhonig, Apic. 1, 34; 7, 310; 8, 385.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caryotum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
cariotta

cariotta [Georges-1913]

cariotta , ae, f., die Karotte, Veget. mul. 5, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cariotta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
cariotum

cariotum [Georges-1913]

cariōtum , s. caryōtum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cariotum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1001.
Deiotarus

Deiotarus [Georges-1913]

Dēiotarus , ī, m. (Δηϊόταρος), ... ... Rede verteidigt, Cic. ep. 9, 12, 2. – Dav. Dēiotariānus , a, um, dejotarianisch, oratio (des Cic.), Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Deiotarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
apeliotes

apeliotes [Georges-1913]

apēliōtēs , ae, m. (ἀπηλιώ ... ... 11 (1056, 11) ( wo apeliŏten gemessen u. apeljoten zu skandieren ist). – / Über die handschr. Nbf. aphēliōtēs s. Sillig Plin. 2, 119 (von Lange ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apeliotes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
Lauriotis

Lauriotis [Georges-1913]

Lauriōtis , tidis, Akk. tim, f. (Λαυρι&# ... ... ;ς), aus Laurion, einer Gegend in Attika mit Silberminen, lauriotisch, Plin. 34, 132.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lauriotis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 589.
astriotes

astriotes [Georges-1913]

astriōtēs , ae, m., ein uns unbekannter Edelstein von magischer Kraft, Plin. 37, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astriotes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 662.
idioticus

idioticus [Georges-1913]

idiōticus , a, um (idiotes), unwissend, ungebildet, Tert. de testim. anim. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idioticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 25.
archiotes

archiotes [Georges-1913]

archīōtēs , s. archēōtēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archiotes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
Icariotis

Icariotis [Georges-1913]

Īcariōtis , Īcaris , s. 1. Īcarius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Icariotis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 19.
iotacismus

iotacismus [Georges-1913]

iōtacismus , ī, m. (ἰωτακισμός), der Jotazismus, I) die fehlerhafte (zu kurze od. zu gedehnte) Aussprache des I, zB. ius wie is u. ite wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iotacismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 441-442.
idiotismos

idiotismos [Georges-1913]

idiōtismos , ī, m. (ἰδιωτισμός), die gemeine Sprechweise, der Idiotismus, Sen. contr. 2, 3 (11), 21 u. 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idiotismos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 25.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon