Suchergebnisse (391 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
confligo

confligo [Georges-1913]

cōn-flīgo , flīxī, flīctum, ere, I) tr. zusammenschlagen ... ... . Streit vor Gericht, leviore actione, Cic. Caecin. 8: ordine solito persuasor dissuasorve confligunt, Mart. Cap. 5. § 467: oft v. Streit, Widerstreit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455-1456.
largitio

largitio [Georges-1913]

largītio , ōnis, f. (largior), I) das reichliche-, freigebige ... ... die Zugestehung, Verleihung, civitatis, des Bürgerrechts, Cic.: aequitatis, Erweisung der Billigkeit, Cic. – II) meton., largitiones, die Kasse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »largitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 566.
centurio [1]

centurio [1] [Georges-1913]

1. centurio , āvī, ātum, āre (centuria), in ... ... , in denen es nach Zenturien stimmte (bei der Wahl der höhern Magistrate, bei Entschließungen über Krieg und Frieden, übb. bei allen bedeutenden Verhandlungen), Cic.: Pseudolus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centurio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1080.
coemptio

coemptio [Georges-1913]

coēmptio , ōnis, f. (coëmo), I) ... ... Obb. – II) insbes., der Zusammenkauf als Art der Eheschließung, u. zwar: a) eine der drei Formen der strengen römischen Ehe, bei deren Schließung die Frau in Gegenwart von fünf Zeugen u. eines libripens sich in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coemptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
persolvo

persolvo [Georges-1913]

per-solvo , solvī, solūtum, ere, I) auflösen, ... ... Cat. 35, 3: debitum (bildl.), Colum.: pecuniam ab alqo, durch Anweisung auf jmd. bezahlen, Cic. – b) übtr., bezahlen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1641.
recupero

recupero [Georges-1913]

recupero (altertümlich recipero), āvī, ātum, āre (recipio), ... ... wieder erlangen, Cic.: ius suum, Cic.: pacem, Sall.: sanitatem, Iustin.: amissum animum (Besinnung), Gell. – b) Personen (die in fremder Gewalt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recupero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2240-2241.
dissilio

dissilio [Georges-1913]

... dissiliunt nubes multo impetu, Sen.: d. risu (v. Pers.), Sen.: felicitate (v. Pers.), Petron.: ... ... multas, sich zerteilte (auflöste), Lucr. 4, 603 (wo Munro dissuluit): gratia sic fratrum geminorum dissiluit, das gute Vernehmen zerrann (löste sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
discindo

discindo [Georges-1913]

... dis-cindo , s cidī, scissum, ere (dis u. scindo), auseinander reißen, -spalten, ... ... übtr., amicitiam, auseinander reißen = gewaltsam, auf einmal abbrechen (Ggstz. dissuere, auseinander trennen = allmählich lösen), Cic. de amic. 76: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discindo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194.
Manilius

Manilius [Georges-1913]

Mānīlius , a, um (2. mānus), Name einer röm. ... ... Mānīliānus , a, um, manilianisch, leges, gerichtl. Formeln (als Anweisung, was bei Kaufverträgen gesetzlich zu beobachten ist), Cic. de or. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Manilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798.
amplexus

amplexus [Georges-1913]

amplexus , ūs, m. (amplector), das Umschlingen, Umfassen ... ... terrarum amplexu, Lucr. u. Liv.: inferiorem eius (Aegypti) partem dextrā sinistrāque divisus amplexu suo determinat, Plin.: ita me vetustas amplexu annorum enecat, Laber. com ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
rhagades

rhagades [Georges-1913]

rhagades , um, Akk. as, f. (ῥαγ ... ... an einzelnen Körperteilen, wie an den Lippen, Füßen usw. (rein lat. fissurae, s. Marc. Emp. 31 in.), Form -des, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rhagades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2384.
Amphissa

Amphissa [Georges-1913]

Amphissa (Amphīsa), ae, f. (Ἄμφισσα), alte Hauptstadt der Lokri Ozolä in Phokis, beim j. Salona, Liv. 37, 5 ... ... Ov. met. 15, 703 ed. Riese (Merkel Amphrisia, s. Amphrȳsus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 394.
depulsio

depulsio [Georges-1913]

dēpulsio , ōnis, f. (depello), das Abstoßen, ... ... – b) insbes., als t. t. der Rhetor., die Abweisung, Abwälzung der Schuld, die Abwehr, (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
scissura

scissura [Georges-1913]

scissūra , ae, f. (scindo), I) die Spaltung, Trennung, ... ... Spalte, der Riß, Sen. u.a.: vulgär cissura, Gromat. 360, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scissura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535.
consilium

consilium [Georges-1913]

cōnsilium , ī, n. (consulo), der Rat, ... ... der gefaßt wird, der Ratschluß, Beschluß, Entschluß (die Entschließung), die Maßnahme, Maßregel, Bestrebung, die vorgefaßte Absicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527-1531.
demonstro

demonstro [Georges-1913]

... adventu L. Vibullii Rufi, quem a Pompeio missum in Hispaniam demonstratum est, Caes. b. c. 1, 38, 1 ... ... deutlich od. näher angeben, -bestimmen, bes. bei Einweisung jmds. in den Besitz, bei Einspruch gegen einen Bau usw., fines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034-2036.
intellego

intellego [Georges-1913]

intel-lego , lēxī, lēctum, ere (inter u. lego), ... ... quantum bellum suscitaret, Iustin. 38, 3, 6. – II) vermittels des Erkenntnisvermögens etwas innewerden, zur Einsicht von etwas gelangen, einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 345-347.
transitus

transitus [Georges-1913]

trānsitus , ūs, m. (transeo), I) das Hinübergehen ... ... Lesen), Quint. 10, 7, 11: in der Erzählung, magno spatio divisus est a senatu ad poëtam Accium transitus, es ist ein großer Sprung vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3190-3191.
scriptura

scriptura [Georges-1913]

scrīptūra , ae, f. (scribo), I) das Zeichnen; dah ... ... indice missā scripturā, Amm. 19, 12, 4. – e) die Anweisung, der Auftrag an einen Wechsler zur Auszahlung einer Summe ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scriptura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2545-2546.
cuniculus

cuniculus [Georges-1913]

cunīculus , ī, m. (iberisches Wort), I) das ... ... , -Kanal, aqua per secretos cuniculos reddita, Sen.: C et LXXX cuniculis divisus alveus (amnis), Sen.: si aqua cuniculo veniet, Plin.: rivos (aquae marinae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1809.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon