Suchergebnisse (391 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
perscribo

perscribo [Georges-1913]

... jmdm. Geldsummen zuschreiben, anweisen, durch Anweisung bezahlen (vgl. Weißenb. Liv. 24, 18, 14. ... ... Cic.: si quid usurae nomine numeratum aut perscriptum fuisset, bar od. durch Anweisung bezahlt, Suet.: si quid emptum foret... a quaestore perscribebatur, wurde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1634-1635.
exstinguo

exstinguo [Georges-1913]

ex-stinguo (extinguo), stīnxī, stīnctum, ere, auslöschen, ... ... t. t., erlöschen lassen (= außer Kraft treten lassen), fidei commissum, ICt. – u. bes. medial, exstingui, erlöschen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstinguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2620.
ordinatio

ordinatio [Georges-1913]

ōrdinātio , ōnis, f. (ordino), I) aktiv = die ... ... passiv = a) die Reihenfolge, Reihe, ord. vitium per fissuram insitarum, Colum. 4, 29, 12: dispositis ordinationibus decoros ambitus inerrare ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1393.
refrigero

refrigero [Georges-1913]

re-frīgero , āvī, ātum, āre, I) tr. abkühlen ... ... , Cic. – Passiv refrigerari medial = sich abkühlen, umbris aquisve, Cic.: refrigerandi sui causā, Suet. – β) v. Speisen, Getränken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2272-2273.
hospitium

hospitium [Georges-1913]

hospitium , iī, n. (hospes), I) die Gastfreundschaft ... ... rhet. 1, 8. – II) insbes., die betätigte Gastfreundschaft, die Erweisung der Gastfreundschaft, gastliche Aufnahme, Bewirtung, A) eig.: hospitium liberale, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hospitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3086-3087.
apparatus [2]

apparatus [2] [Georges-1913]

2. apparātus , ūs, m. (apparo), I) abstr. ... ... apparatus oppugnandarum urbium, Liv.: plenum esse bellico apparatu, Liv.: v. Menschen, dimissus auxiliorum apparatus, Liv. – Plur., apparatus regii, Liv.: alii belli ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502-503.
ingressus

ingressus [Georges-1913]

... 3: alqm ingressu arcere, Auson. XXV. Bissula 1, 3. p. 125, 3 Schenkl. – b) das ... ... sessio, Cic.: ingr. celsior, Plin.: non ingressu modo defici, sed et visu, Suet.: tarditatibus in ingressu uti mollioribus, Cic.: ingressu prohiberi, keinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 267-268.
cumulatus

cumulatus [Georges-1913]

cumulātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (cumulo), gehäuft, übtr., a) v ... ... überhäuft mit etw., homo ineptitudinis cumulatus, Caecil. com. 61: scelerum cumulatissume, Plaut. aul. 825.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802-1803.
proventus

proventus [Georges-1913]

prōventus , ūs, m. (provenio), I) das Hervorkommen ... ... , Brut, Plin.: magnus lini, Colum.: optimus frumentorum, Augustin.: frugis arboreae cerealisve, Chalcid. Tim.: proventu oneret sulcos, Verg.: quis pollicetur serenti proventum? Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2043-2044.
usurpatio

usurpatio [Georges-1913]

ūsūrpātio , ōnis, f. (usurpo), das Gebrauchmachen von ... ... in verbo tam multiplici unam tantum usurpationem eius (verbi) notasse, nur dessen eine Gebrauchsanweisung im Auge behalten zu haben, Gell. 6 (7), 17, 13. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usurpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3323.
narcissus

narcissus [Georges-1913]

narcissus , ī, m. (νάρκισ ... ... . georg. 4, 160. – II) nom. propr., Narcissus , ī, m., A) Narcissus, der Sohn des Cephisus u. der Liriope, ein Jüngling von großer ... ... nach Diom. 453, 36 (der purpurea narcissus aus Verg. ecl. 5, 38 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »narcissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1090.
cupressus

cupressus [Georges-1913]

cupressus , ī, f. u. ūs, m. (κ&# ... ... im Plur., cyparissi coniferae, Verg. Aen. 3, 684. – Personifiziert Cyparissus, ī, m., der »in eine Zypresse verwandelte Jüngling«, Ov. met ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819.
familiaris

familiaris [Georges-1913]

familiāris , e (familia), I) zu ... ... . pars hostilis, der für die Feinde galt, Lucan.): dah. fissum f., der Einschnitt an dem für den Staat geltenden Teil der Eingeweide (Ggstz. fissum hostile), Cic. – / Abl. gew. familiari, selten familiare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2684.
naufragium

naufragium [Georges-1913]

naufragium , iī, n. (navifragium, von navis u. ... ... mich Unglücklichen, Ov.: mollia naufragiis litora posse dari, mein Schicksal könne durch Anweisung einer milderen Gegend erleichtert werden, Ov.: me delectat ex hoc naufragio tabula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naufragium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1104-1105.
religiosus

religiosus [Georges-1913]

religiōsus , a, um (religio), I) gewissenhaft, mit gewissenhafter ... ... Gerund., inprimis religiosum id gestamen amoliendis periculis arbitrantur, halten sie für ein besonders geheimnisvolles Mittel zur Abhaltung der G., Plin. 32, 23. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2296.
interverto

interverto [Georges-1913]

... auf die Seite bringen, unterschlagen, promissum et receptum (consulatum) intervertere et ad se transferre, Cic.: posse se ... ... t. t. = unterdrücken, niederschlagen, querelam (eine Klage), fideicommissum, ICt.: publica iura, ICt. – B) statt anderweit zu verwenden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396-397.
disiunctio

disiunctio [Georges-1913]

disiūnctio (dīiūnctio), ōnis, f. (disiungo), die Trennung ... ... = διεζευγμένον, α) als t. t. der Logik, die Ausschließung, Entgegensetzung, disjunktive Schlußform, dialektische Form der Gegensätze, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2209-2210.
institutum

institutum [Georges-1913]

īnstitūtum , ī, n. (instituo), I) nach instituo no ... ... Liv. 6, 10, 6; 45, 13, 8. – 3) die Anweisung, im Plur. auch die durch Unterricht beigebrachten Grundsätze, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »institutum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 329.
trucidatio

trucidatio [Georges-1913]

trucīdātio , ōnis, f. (trucido), I) das Totschlagen ... ... 28, 16, 6: quidquid ergo vastationis trucidationis depraedationis in ista recentissima Romana clade commissum est, Augustin. de civ. dei 1, 7. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trucidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3240.
adhortatio

adhortatio [Georges-1913]

adhortātio , ōnis, f. (adhortor), die Aufmunterung, Mahnung (Ggstz. dehortatio, Diom. 464, 19), adh. capessendi ... ... 3, 27, 6. Plin. ep. 1, 8, 11: Ggstz. dissuasiones, Sen. ep. 94, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon