Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (362 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
minatio

minatio [Georges-1913]

minātio , ōnis, f. (1. minor), das Drohen, ... ... Drohung (als Handlung), Plaut. capt. 799 Fl. (Brix 796 comminatio): litium min., Androhung, Augustin. de serm. dom. 1, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926.
dignatio

dignatio [Georges-1913]

dignātio , ōnis, f. (dignor), I) aktiv, die Würdigung, Anerkennung des Wertes (Verdienstes) einer Person, die Auszeichnung, Achtung, Gnade, die man jmdm. zollt, Cic. ad Att. 10, 9, 2 M. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2156.
lignatio

lignatio [Georges-1913]

līgnātio , ōnis, f. (lignor), I) das Holzholen, Holzfällen, Vitr. 5, 9, 8: beim Heere, Caes. b. G. 5, 39, 2. Veget. mil. 3, 8. p. 85, 15 L 2 . ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lignatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 653.
opinatio

opinatio [Georges-1913]

opīnātio , ōnis, f. (opinor), die Vermutung, Vorstellung, Einbildung, Cic. u.a.: Plur., Arnob. 4, 9 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1359.
signatio

signatio [Georges-1913]

sīgnātio , ōnis, f. (signo), das Zeichenmachen, furtiva crucis, das verst. Kreuzschlagen, Tert. ad uxor. 2, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2659.
ominatio

ominatio [Georges-1913]

ōminātio , ōnis, f. (ominor), die Vorbedeutung, bona, Paul. ex Fest. 88, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1342.
ordinatio

ordinatio [Georges-1913]

ōrdinātio , ōnis, f. (ordino), I) aktiv = ... ... per fissuram insitarum, Colum. 4, 29, 12: dispositis ordinationibus decoros ambitus inerrare (v. Tanzenden), Apul. 10, 29. – honores et munera non ordinatione (nach der Reihenfolge), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1393.
alienatio

alienatio [Georges-1913]

aliēnātio , ōnis, f. (alieno), I) die ... ... gegen jmd. (verb. alienatio disiunctioque, Cic. de amic. 76), repentina, Liv. 35, 19, ... ... 31, 4: patrui, Tac. ann. 2, 43: tua a me alienatio, Cic. Phil. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 304-305.
dominatio

dominatio [Georges-1913]

dominātio , ōnis, f. (dominor), ... ... Tac. ann. 13, 1: vices dominationum, Tert. apol. 26: dominationes affectabant, Sall. hist. fr. ... ... ) magnam nimis in nos habeat dominationem, Cornif. rhet.: haec te omnis dominatio regnumque iudiciorum tanto opere delectat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2279.
nominatio

nominatio [Georges-1913]

nōminātio , ōnis, f. (nomino), I) die ... ... Tac. ann. 6, 45: nominatio in locum eius non est facta, Liv. 26, 23, 8: auguratus locum, in quem ego eum meā nominatione cooptabo, Cic. Phil. 13, 12: is in Pansae locum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nominatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1183.
divinatio

divinatio [Georges-1913]

dīvīnātio , ōnis, f. (divino), I) das Vermögen, Begebenheiten vorauszusehen, die ... ... das Ahnungsvermögen, die Ahnung, die höhere Eingebung, Divination, Cic. u.a. – II) als gerichtl. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251.
ruminatio

ruminatio [Georges-1913]

rūminātio , ōnis, f. (rumino), das Wiederkäuen, I) ... ... 15, 94: hiemis, Plin. 17, 191. – II) bildl.: de ruminatione cotidiana, wie man täglich das Alte wiederkäue, Cic. ad Att. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ruminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2424.
saginatio

saginatio [Georges-1913]

sagīnātio , ōnis. f. (sagino), das Mästen, Jüttern bis zum Fettwerden, Plin. 8, 207. Tert. de pall. 4. – meton., das Mastvieh, Itala (Colb.) Matth. 22, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saginatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2452-2453.
rapinatio

rapinatio [Georges-1913]

rapīnātio , ōnis, f. (*rapino), die Räuberei, maximas rapinationes facere, M. Aurel. in Fronto ep. 2, 12 (15). p. 35, 16 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2194-2195.
geminatio

geminatio [Georges-1913]

geminātio , ōnis, f. (gemino), die Verdoppelung, verborum, Cic. de or. 3, 206: vocalium, Quint. 1, 4, 10: accusativi geminatione factā, Quint. 7, 9, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910.
supinatio

supinatio [Georges-1913]

supīnātio , ōnis, f. (supino), die Zurückbeugung, stomachi, das Zurückweisen der Speise, Cael Aur. de morb. chron. 4, 3, 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2957.
seminatio

seminatio [Georges-1913]

sēminātio , ōnis, f. (semino), die Befruchtung, Zeugung, Varro r. r. 2, 6, 3. Ambros. de Noë 29. § 107 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2588.
declinatio

declinatio [Georges-1913]

dēclīnātio , ōnis, f. (declino), I) intr. die ... ... Ggstz. appetitio), appetitio et declinatio naturalis, ein natürliches Begehrungs- u. Abneigungsvermögen, Cic.: quae declinatio, si cum ratione fiet, cautio appelletur, Cic.: Plur., ... ... et variae voluntates appetitionesque (Wünsche u. Triebe) et declinationes, Gell. 14, 1, 23. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1922-1923.
inclinatio

inclinatio [Georges-1913]

... Hinneigung, fieri quaedam ad meliorem spem inclinatio visa est, Cic.: inclinatio animi ad asperiora, Sen.: ut ad ... ... ratio (Geist) atque inclinatio temporum, Cic.: minimis momentis maximae inclinationes temporum fiunt, Cic.: fit ... ... temporum, Cic.: fieretque cum eo mira quaedam fortunae inclinatio, Iustin.: utendum inclinatione eā ratus, veränderten Stimmung, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 154.
terminatio

terminatio [Georges-1913]

terminātio , ōnis, f. (termino), die Begrenzung, ... ... Vitr. 1, 2, 2: natura finiit terminationes eorum (tonorum) mensuris intervallorum quantitate, hat ihren Umfang ... ... das Ende, Ziel, a) übh.: continuata vox efficit terminationes non apparentes, Vitr. 5, 4, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3074-3075.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon