Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Indi

Indi [Georges-1913]

... m. (Ἰνδοί), die Bewohner Indiens, die Indier, Mela 1, 2, 3 (1 ... ... Christus den Alten wenig bekannt) und Vorderindien (India intra Gangem), Cic. u.a. – B) ... ... . 13, 8519. – C) Indiacus , a, um, indisch, vermis, qui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Indi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 191-192.
India

India [Georges-1913]

India , - iacus , - iānus , s. Indī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »India«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
indico [1]

indico [1] [Georges-1913]

... – dolorem lacrimis, Cic.: vultus indicat mores, Cic.: hoc res ipsa indicat, Ter.: se indicare, sich zeigen, wie man ist, ... ... indicet, Plaut. – / arch. indicasso für indicavero, Plaut. Poen. 888: indicassis für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indico [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192-193.
indico [2]

indico [2] [Georges-1913]

... m. folg. Infin., ita adesse nobis indictum erat, Fronto ep. ad M. Caes. 4, 5. p. ... ... ut u. Konj., cum in diem certam ut ad lucum Ferentinae conveniant indicit, Liv. 1, 50, 1. – B) insbes., ... ... 1, 4 (5). – / Imperat. indice, Plaut. Pseud. 546.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indico [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 193.
indigeo

indigeo [Georges-1913]

... usui, Caes.: quibus rebus indiguerunt, adiuvit, Nep.: cum praecipue Lacedaemonii indigerent pecuniā, Nep.: Passiv ... ... et exercitationes non tam artis indigent quam laboris, Cic.: hoc bellum indiget celeritatis, Cic. – β ... ... m. Abl.: oleo utraeque (cotes) indigentes, Plin.: aula indiget oleo, Gell.: a quo, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 195-196.
indiges [1]

indiges [1] [Georges-1913]

1. ind-iges , getis, m. (v. indu [= ... ... , 2, 6. – β) Plur., v. den Äneaden, patrii di indigetes, Verg. georg. 1, 498: dii ind., Liv. 8, 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiges [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indidem

indidem [Georges-1913]

indi-dem , Adv. (inde u. Affix dem), ... ... ebendaher, Liv. u.a.: mit Angabe des Ortes, indidem Thebis, ebenfalls aus Th., Nep.: indidem Ameriā, Cic.: indidem ex Achaia, Liv.; vgl. Drak. Liv. 25, 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indidem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 194.
indiges [2]

indiges [2] [Georges-1913]

2. ind-iges , is (indigeo), bedürftig, Pacuv. tr. 328 ( bei Cic. de or. 2, 193).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiges [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
Indicus

Indicus [Georges-1913]

Indicus , a, um, s. Indī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Indicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 194.
indicium

indicium [Georges-1913]

... u. Ter.: Herculi facere indicium de furto boum, Lact.: indicia exponere et edere, Cic.: indicium deferre ad alqm, Tac.: ea ... ... Belohnung der Anzeige (Aussage), partem indicii accipere, Cic.: indicium alci dare, ICt. – II) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
Dindymus

Dindymus [Georges-1913]

Dindymus , ī, m. (Δίνδυμ ... ... ;ινδύμιος), dindymisch, castra Cybebes, Col. poët. 10, 220: cantica, Auson. epist. 24, 16. – subst., Dindyma, ōrum, n. (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dindymus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2175.
indigena

indigena [Georges-1913]

indi-gena , ae, c. (indu [= in] u ... ... Menschen, ne maiores quidem eorum indigenas, sed advenas Italiae cultores, Liv.: coloni ind., Colum.: ind. ... ... Flor.: vinum, Plin.: venti, Gell. – / Genet. Plur. indigenûm, Prud. c. Symm. 2, 501 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 194-195.
indictio

indictio [Georges-1913]

indictio , ōnis, f. (indico), die Ansage, Ankündigung, I) im allg.: ind. funeris, Fest. 254 (a), 34: ind. belli, Flor. 4, 10, 2. – II) insbes.: A) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 193-194.
indictus [1]

indictus [1] [Georges-1913]

1. indictus , a, um (in u. 2. ... ... gesagt), Gell. – B) insbes., im gerichtl. t. t., indictā causā, ohne Verhör, ohne Verteidigung, alqm capitis condemnare, ... ... trucidare, Curt. – II) unaussprechlich, deus indictus, innominabilis, Apul. de dogm. Plat. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indictus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 194.
indigeto

indigeto [Georges-1913]

indigeto (indigito), āre (indiges), t. t. der Religionsspr., eine Gottheit nach Anleitung der indigetamenta (w. vgl.) anrufen, zu ihr beten ... ... 12, 21: Tiberinum, Serv. Verg. Aen. 8, 330: Vestales ita indigetant, Macr. sat. 1, 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 196.
indicina

indicina [Georges-1913]

indicīna , ae, f. (index), a) die Anzeige, Angabe, ... ... 8. – / Haupt (opusc. 3, 443 sq.) will überall indiciva (w. vgl.) hergestellt wissen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
indiciva

indiciva [Georges-1913]

indicīva , ae, f. (index), der Angeberlohn, Iul. Vict. art. rhet. 4, 4. p. 212, 28 ed. Bait. (p. 390, 8 ed. Halm). Vgl. indicina.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indiciva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
indicens [1]

indicens [1] [Georges-1913]

1. indīcēns , entis (in u. dīco), einer, der nicht sagt, me indicente, ohne mein Geheiß, Ter. adelph. 507. Liv. 22, 39, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicens [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
cybindis

cybindis [Georges-1913]

cybindis , didis, m. (vgl. κύμινδις), der Nachthabicht (accipiter nocturnus), Plin. 10, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cybindis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860.
indicens [2]

indicens [2] [Georges-1913]

2. indīcēns , Partic. v. indīco, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicens [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon