Suchergebnisse (143 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praescio [1]

praescio [1] [Georges-1913]

1. prae-scio , īvī u. iī, ītum, īre, ... ... 2, 318: novit praescitos, die Vorhergekannten, Augustin. tract. in evang. Ioann. 45, 12. – Dav. praescītum, ī, n., s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praescio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1876.
calefacio

calefacio [Georges-1913]

calefacio u. synk. calfacio (mit Umlaut calficio ... ... . 157, 10. – Formen mit dem Umlaut (calfic.): calficiens, Itala Ioann. 18, 25: calficiendum, Cic. de nat. deor. 2, 151: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 922-923.
alteruter

alteruter [Georges-1913]

alter-uter , alter-utra (häufiger als altera utra), ... ... regg. 20, 41: u. adv. et vos alterutrum pedes lavate, Itala Ioann. 13, 14: dafür alterutro wie alterutro docentes, Tert. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alteruter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 343-344.
subiectio

subiectio [Georges-1913]

subiectio , ōnis, f. (subicio), I) das Legen ... ... 10: forte petit subiectionem hostium suorum, die U., Demütigung, Augustin. in Ioann. c. 1. tract. 3. § 20. – b) die geistige ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2853.
pecuarius

pecuarius [Georges-1913]

pecuārius , a, um (pecu), zum Viehe gehörig, Vieh-, I) adi.: grex, Varro: res, Viehzucht, Plaut., Varro u. ... ... abtrennen, Plin. 8, 27: heteroklit., agros suis pecuaribus implet, Coripp. Ioann. 6, 280.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecuarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
linteamen

linteamen [Georges-1913]

linteāmen , inis, n. (linteum), I) Leinenzeug, leinene Wäsche, lotum, Lampr. Heliog. 26, 1: boni linteaminis appetitor, et ... ... linteamina, Vulg. Isai. 3, 12; vgl. Vulg. Luc. 24, 12; Ioann. 20, 5 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linteamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 668.
manifesto [2]

manifesto [2] [Georges-1913]

2. manifēsto u. (altlat.) manufēsto , āvī, ātum, āre (manifestus), sichtbar machen, deutlich zeigen, offenbaren, an ... ... u. Infin., qui post eius adscensionem ab Herode manifestatur occisus, Augustin. in Ioann. euang. tract. 124, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifesto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797.
insipidus

insipidus [Georges-1913]

īnsipidus , a, um (in u. sapidus), unschmackhaft, sapor, Firm. math. 2, 12: ultra betam incoctam ... ... , non intellecto Christo, quid tam insipidum et fatuum invenies? Augustin. in euang. Ioann. 2. tract. 9. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insipidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 314.
diversitas

diversitas [Georges-1913]

dīversitās , ātis, f. (diversus), I) die Verschiedenheit ... ... diversitates, Lampr. Comm. 14, 5: div. linguarum, Augustin. tract. in Ioann. c. 1. tract. 6. no. 10: tot diversitatibus pluviae cadunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diversitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245.
praecursor

praecursor [Georges-1913]

praecursor , ōris, m. (praecurro), der Vorläufer, ... ... et praecursor Christi, Augustin. serm. 287, 1: altissimi, Augustin. tract. in Ioann. 4. § 6 u. 8: praecursor et praeparator viae domini, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecursor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1836.
habitatrix

habitatrix [Georges-1913]

habitātrīx , trīcis, f. (Femin. zu habitator), die ... ... (b) ed. Paris.: anima, id est habitatrix corporis, Augustin. in euang. Ioann. 1. tract. 8, 2. – mit in u. Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
aerumnosus

aerumnosus [Georges-1913]

aerumnōsus , a, um, Adj. m. Compar. u. ... ... libelle! Auson.: iacturae, Amm.: vita aerumnosa, Jammertal, Augustin. in euang. Ioann. tract. 124, 5: nihil est aerumnosius sapiente, Sen.: aerumnosissima mulier Terentia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerumnosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 200.
praecursio

praecursio [Georges-1913]

praecursio , ōnis, f. (praecurro), das Vorherlaufen, Vorherkommen, I) im allg.: sine praecursione visorum, ehe die Erscheinungen vorausgegangen ... ... C) die Vorläuferschaft Johannis des Täufers, Augustin. tract. in Ioann. 4. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1836.
natatorius

natatorius [Georges-1913]

... der Schwimmteich, Schwimmplatz, Sidon. epist. 2, 2, 8. Itala Ioann. 5, 4. Vulg. Ioann. 9, 7. Cassian. coll. 13, 16: Nbf. natātōria, ōrum, n. (sc. loca), Vulg. Ioann. 9, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099.
Hierosolyma

Hierosolyma [Georges-1913]

Hierosolyma (Ierosolyma), ōrum, n. (Ἱεροσ&# ... ... ;ίτης), ein Bewohner von Jerusalem, Hieron. in Ioann. Hierosol. no. 19: Plur., Interpr. Iren. 3, 21, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hierosolyma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3051-3052.
interiectio

interiectio [Georges-1913]

interiectio , ōnis, f. (intericio), I) das Dazwischenwerfen ... ... Prisc. 15, 40. Prisc. de accent. § 48. Augustin. in euang. Ioann. tract. 51, 2 u. doctr. Chr. 2, 11, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interiectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 369.
inconcessus

inconcessus [Georges-1913]

in-concessus , a, um (in u. concedo), ... ... 2, 2: maleficia, Apul. apol. 25: divinitas, Augustin. in euang. Ioann. 79, 2: Nilus inconcessus (schrankenlos) erumpit, Sen. nat. qu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconcessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164.
procellosus

procellosus [Georges-1913]

procellōsus , a, um (procella), stürmisch, I) ... ... . dei 5, 22 extr.: übtr., vita procellosissima, Augustin. tract. in Ioann. euang. 124, 7: u. so iam enim tunc non erit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procellosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
satellitium

satellitium [Georges-1913]

satellitium (satellicium), iī, n. (satelles), die Bedeckung ... ... Augustin. in psalm. 82, 8; epist. 118, 1; in evang. Ioann. tract. 41, 12. – c) die Helfershelferschaft, Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satellitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497.
avocamentum

avocamentum [Georges-1913]

āvocāmentum , ī, n. (avoco no. I, B, 2, ... ... dei 18, 8. Arnob. 5, 14: avocamenta animae nostrae, Augustin. in Ioann. c. 1. tract. 7. § 2: animi, Cael. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avocamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 765.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon