co-opto (cōpto), āvī, ātum, āre ... ... opto), beiwählen = ein neues Mitglied zur Ergänzung einer Korporation usw. wählen, meist v. den Mitgliedern einer Korporation selbst, collegas, sibi collegam, Liv. (s. Drak. Liv. ...
cooptātio (cōptatio), ōnis, f. (coopto), die Wahl zur Ergänzung einer Korporation, zB. eines Priesterkollegiums usw., die Ergänzungswahl, meist von den Mitgliedern der Korporation selbst vollzogen, die Selbstergänzung (durch Wahl), collegiorum, Cic ...
canabēnsis , e (canaba, w. vgl.), zum Krämerrevier gehörig, aus dem Krämerrevier, vicani canab., die Bewohner, Insassen, die Korporation des Krämerreviers, Corp. inscr. Lat. 13, 5967: dies. gew. ...
corpus , oris, n. (altind. k p –, ... ... Ursprungs, einer Beschäftigung, der Stand, die Korporation, die Kaste, die Innung, eiusdem ...
schola (scola), ae, f. (σχολή), ... ... . inscr. Lat. 10, 831. – γ) ein Gebäude als Versammlungsort einer Korporation (s. no. 2), Amm. u. Inscr.: sch. Iudaeorum, ...
canaba (kanaba, cannaba, canava, canapa), ae, f., ein ... ... = Krämerrevier od. - bezirk, später feste Ansiedelungen mit Korporationsrechten, kanabae legionis X III, Corp. inscr. Lat. 3. p. 941 ...
collēga , ae, m. (con u. lēgo; also ... ... u. bürgerl. Leben, der Kollege, Standesgenosse, u. dgl., v. Korporationsgenossen, Zunftgenossen, Cic. Sull. 7. Hermog. dig. 27, 1, 41 ...
con-traho , trāxī, tractum, ere, zusammenziehen, beiziehen, ... ... gymnasio, Iustin.: decuriones, Plin. ep. – γ) zu einer Korporation vereinigen, verbinden, ii, qui in idem contracti fuerint, Traian. ...
commūnis , e (altlat. commoinis; vgl. moenia, munus ... ... , das Gemeingut, das gemeinschaftliche Vermögen einer Korporation, privatus illis census erat brevis, commune magnum (Gemeingut, Staatsschatz, griech. ...
... Romanorum) der geschlossene Verein röm. Bürger, die in einer Provinz leben, eine Korporation bilden und einen gemeinsamen Mittelpunkt haben, nach dem gewöhnlich der Verein auch genannt wird, die Gemeinde (Korporation) der röm. Bürger, c. Syracusanus, Cic.: Campaniae, Caes.: ...
2. collēgium , ī, n. (collega), das Kollegium ... ... b) im offentl. u. bürgerl. Leben, eine vom Staate anerkannte Korporation, α) eine religiöse Brüderschaft, c. Capitolinorum, Cic. ...