Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Laurentes

Laurentes [Georges-1913]

Laurentēs Lavīnātēs , s. Laurolāvīnium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laurentes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 588.
Laurentum

Laurentum [Georges-1913]

Laurentum , ī, n., Stadt in Latium, ... ... , entis, α) laurentisch, Liv. – Plur. subst., Laurentēs, ium, m., die Einwohner von Laurentum, die Laurenter, Varro u. Liv. – Laurens Lavinas, s. Laurolāvīnium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laurentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 588.
teneo

teneo [Georges-1913]

teneo , tenuī, tentum, ēre (zu tendo), tr. ... ... .: Liparas (nach L.), ad insulam Vulcani, Liv.: ab Sicilia classe ad Laurentem agrum, Liv. – v. Winde, wohinwärts wehen, hic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teneo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3059-3062.
Laurolavinium

Laurolavinium [Georges-1913]

Laurolāvīnium , iī, n., späterer Name der Stadt Lavinium ( ... ... Laurum Lavinia, Gromat. vet. 234, 21. – Dah. deren Einwohner Laurentēs Lāvīnātēs, Symm. epist. 1, 71 u. in Inschr., s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laurolavinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 589.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4