Suchergebnisse (388 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
convictus

convictus [Georges-1913]

convīctus , ūs, m. (convivo), das Zusammenleben, ... ... Tischgesellschaft, die Bewirtung, Lucullus profusae in aedificiis convictibusque et apparatibus luxuriae primus auctor fuit, Vell.: in convictibus et cotidiano sermone, Quint.: suavitas simplicitasque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1671.
salutatio

salutatio [Georges-1913]

salūtātio , ōnis, f. (saluto), I) das Grüßen ... ... Aufwartung, salutationes matutinae, Sen.: dare se salutationi amicorum, Cic.: ubi salutatio defluxit, Cic.: beim Kaiser, opperientes salutationem Caesaris, Gell.: nec tuas salutationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2470.
madefacio

madefacio [Georges-1913]

madefacio , fēcī, factum, ere, Passiv madefīo , factus sum, fierī (madeo u. facio), naß machen, ... ... , se vino, Plaut.: madefactus Iaccho, Colum. poët.: verb. molli luxu madefacta meroque membra, erschlafft, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »madefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 752.
volaticus

volaticus [Georges-1913]

volāticus , a, um (volo, āre), I) geflügelt, ... ... Cic.: volaticus ac levis, Sen. – 2) flüchtig, vergänglich, divitiae fluxae, caducae, volaticae, Augustin. serm. 19, 5: huius saeculi volatici transitus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3537-3538.
pertergeo

pertergeo [Georges-1913]

per-tergeo , tersī, tersum, ēre, abwischen, abtrocknen, I) eig.: gausape mensam, Hor.: spongiā vasa, Colum.: ... ... . 4, 247: nostros oculos perterget longior aura, Lucr. 4, 250: extra lux oculos perterget, Lucr. 4, 276.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
dissuasor

dissuasor [Georges-1913]

dissuāsor , ōris, m. (dissuadeo), der Widerrater, Abrater, der Redner gegen etw. (Ggstz. suasor, persuasor), a) ... ... Auster quasi diss. consilii mei, Cic.: iusti gladius diss., Lucan.: diss. honesti luxus, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissuasor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2231.
commercium

commercium [Georges-1913]

commercium , ī, n. (com u. merx), der ... ... exercent, Plin.: postquam (gemmae margaritaeque) vitiorum commercium (den Handel mit diesen verderblichen Luxusartikeln) vulgavere in exteras gentes, Curt. 8, 9 (31), 19. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306-1307.
praecipito

praecipito [Georges-1913]

praecipito , āvī, ātum, āre (v. praeceps), I) ... ... praecipitarentur, Sall.: per (über) lubrica saxa praecipitati, Curt.: poet., lux praecipitatur aquis (= in aquas), die Sonne geht unter, Ov.: so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1829-1830.
praefectus [3]

praefectus [3] [Georges-1913]

3. praefectus , ī, m. (praeficio), der Vorgesetzte ... ... Graeculis philosophis) utitur quasi praefectis libidinum suarum, Cic.: scherzh. praefecti popinae atque luxuriae, der größten Feinschmecker u. Tafelschwelger, Favorin. bei Gell. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefectus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1846-1847.
credibilis

credibilis [Georges-1913]

crēdibilis , e, Adi. m. Compar. (credo), ... ... indicium Thraso nominatus fecit, Liv.: omnia enim credibilia in Alcibiade vigor ingenii et morum luxuria faciebat, Iustin. – nihil his credibilius fingi potest, Quint. – alqd pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1736-1737.
effervesco

effervesco [Georges-1913]

ef-fervēsco , ferbuī u. fervī, ere (ex u. ... ... eine brandende Woge hineinbraust über A., Cic. prov. cons. 6: luxuriae effervescentis aestus, die übertolle Verschwendungswut, Gell. 2, 24, 15: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2346-2347.
descriptio

descriptio [Georges-1913]

dēscrīptio , ōnis, f. (describo), I) die Abschrift ... ... Beschreibung, Schilderung, sphaerae, Cic.: regionum, Topographie, Cic.: convivii luxuriosi, Quint.: descriptiones locorum, Plin. ep. – 2) die Erklärung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2077.
inusitatus

inusitatus [Georges-1913]

in-ūsitātus , a, um, ungebräuchlich, ungewöhnlich, selten, ... ... Quint. decl.: navis Persei, quae inusitatae magnitudinis fuisse dicitur, Eutr.: Nero inusitatae luxuriae sumptuumque, Eutr.: novum est, non dico inusitatum, verum omnino inauditum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inusitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 413-414.
excandesco

excandesco [Georges-1913]

ex-candēsco , duī, ere, I) sich erhitzen, glühend ... ... .: a) v. Tage usw., hell werden, anbrechen, ubi lux excanduit tertia, Amm. 21, 10, 2: ubi excanduit radiis dies, Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2513.
Achaemenes

Achaemenes [Georges-1913]

Achaemenēs , is, m. (Ἀχαιμέν ... ... Hor. u. Ov. – poet. = östlich, lux, Avien. descr. orb. 474: ortus, Avien. or. mar. 655. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Achaemenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 79.
disparilis

disparilis [Georges-1913]

dis-parilis , e, ungleich, unähnlich, verschiedenartig, pabulum, ... ... 9. – m. Abl. (an), duae lanatae (apianae vites) fluxurae qualitate sunt dispariles, Col. 3, 2, 17: gentes sermonum institutorumque varietate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2211-2212.
insperatus

insperatus [Georges-1913]

īnspērātus , a, um (in u. spero), I) ... ... Sen. – II) gegen alle Hoffnung eintretend, unerwartet, unvermutet, insperata lux, Verg.: incommodum, Cornif. rhet. u. Cic.: motus (Unruhen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 320.
contabesco

contabesco [Georges-1913]

con-tābēsco , tābuī, ere, zusammenzehren, -schwinden, sich aufzehren ... ... der Freundschaft, dahinschwinden, si quidem illorum amicitia in consortione deliciarum et luxuriae contabuit, Val. Max. 7, 4 in. p. 202, 15 H. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
castigatus

castigatus [Georges-1913]

castīgātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... , knapp gehalten, opus, Macr. somn. Scip. 1, 1, 3: luxuria castigatior, Augustin. de civ. dei 5, 24: castigatissima disciplina, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castigatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

circum-fundo , fūdī, fūsum, ere, I) etw. ... ... Frontin. 1, 2, 7. – im Bilde, circumfundit alqm multo splendore luxuria, Sen. de tranqu. an. 1, 6 (9). – Gew. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon