Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
metaf...

metaf... [Georges-1913]

metaf... , s. metaph...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaf...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 901.
metaphora

metaphora [Georges-1913]

metaphora , ae, f. (μεταφορά), ... ... = die Übertragung eines Wortes in eine uneigentliche Bedeutung, die Metapher, rein lat. translatio, s. Quint. 8, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaphora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 902.
Metapinus

Metapinus [Georges-1913]

Metapīnus , a, um, metapinisch, os, die Mündung der Rhone (des Rhodanus), die durch die Inseln Tines jetzt in drei Ausflüsse, le Grau du Midi (od. le Grand Grau), le Grau St. Anne u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metapinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
Metapontum

Metapontum [Georges-1913]

Metapontum , ī, n. (Μετα&# ... ... 5, 4. – Dav. Metapontīnus , a, um, metapontinisch, Liv. – Plur. subst., Metapontīnī, ōrum, m., die Metapontiner, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metapontum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
metaplasmus

metaplasmus [Georges-1913]

metaplasmus , ī, m. (μεταπλασμός), der Metaplasmus, die Umbildung, als gramm. t. t. von der Umwandlung der Kasusformen u. von der Ableitung der Formen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaplasmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
metaphrasis

metaphrasis [Georges-1913]

metaphrasis , Abl. ī, f. (μετάφρασις), die Umschreibung, Erklärung, Homeri, Sen. suas. 1. § 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaphrasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 902-903.
metaphorice

metaphorice [Georges-1913]

metaphoricē , Adv., übertragen, metaphorisch, bildlich, Isid. orig. 1, 36, 3: griech. Nbf. metaphoricos od. metaforicos (μεταφορικῶς ... ... , 19 u. ö. (oft mit der Variante metaphorice).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaphorice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 902.
metaphrenum

metaphrenum [Georges-1913]

metaphrenum , ī, n. (μετάφρενον), der obere Teil des Rückens, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 16, 129 (griech. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 29, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaphrenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
metaplasticos

metaplasticos [Georges-1913]

metaplasticōs , Adv. (*μεταπλαστικῶς), metaplastisch, durch Metaplasmus, Fest. p. 153 (a), 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metaplasticos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 903.
allegoria

allegoria [Georges-1913]

allēgoria , ae, f. (ἀλληγορ ... ... d.i. eine anschauliche Darstellung einer allgemeinen Wahrheit unter einem sinnlichen Bilde, wo eine Metapher durch mehrere Vorstellungen durchgeführt wird (noch griech. bei Cic. or. 94 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
metalepsis

metalepsis [Georges-1913]

metalēpsis , Akk. in, Abl. ī, f. (μετάληψις), eine Metapher, u. zwar eine Art doppelter Metonymie, wie messis meton. = Erntezeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metalepsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 901-902.
stipulatus

stipulatus [Georges-1913]

stipulātus , ūs, m. (stipulor), die verlangte Angelobung, ... ... , 21. Gaius inst. 3, 94 u.a. ICt. – / Metaplast. Abl. ex stipulato, Paul. dig. 37, 2, 86 (85). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stipulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2806.
translative

translative [Georges-1913]

trānslātīvē , Adv. (translativus), übertragen, metaphorisch (als gramm. t.t.), Ggstz. proprie, Isid. orig. 17, 6, 23. Cael. Aur. de morb. acut. 3, 18, 175. Schol. Bern. Verg. georg. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3192.
translaticius

translaticius [Georges-1913]

trānslātīcius (trālātīcius), a, um (translatus v. transfero), übergetragen, I) (als gramm. t.t.) übertragen, metaphorisch (Ggstz. proprius), nomen, verbum, Varro LL. 6, 55 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translaticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3191.
transfero

transfero [Georges-1913]

... anderes übertragen, ein Wort metaphorisch-, figürlich-, uneigentlich gebrauchen (griech. μεταφέρειν), vocabula piscium pleraque ... ... quae transferuntur, Cic.: verba translata, Quint., od. tralata, Cic., Metaphern, figürliche-, uneigentliche Ausdrücke. – e) translatum exordium, das fremdartige ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183-3184.
vaco

vaco [Georges-1913]

vaco , āvī, ātum, āre (vgl. vacuus), leer ... ... (es muß leerer Raum bleiben), in quo notentur, quae etc., Quint.: metaphora aut vacantem locum occupare debet, aut etc., Quint. – b) mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3343-3345.
mergo

mergo [Georges-1913]

mergo , mersī, mersum, ere ( aus *mezgō zu altind ... ... Flacc. – / Parag. Infin. mergier, Iuvenc. 1, 385. – Metaplast. Infin. mergeri (= mergi), Vulg. (Amiat.) Matth. 14, 30. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 892-893.
currus

currus [Georges-1913]

currus , ūs, m. (curro), das Rennzeug (Fahrzeug), ... ... . 5, 29; Aen. 1, 156; 3, 541; 12, 511: metaplast. Abl. curro, Lamp. Commod. 3, 6 P. (Jordan mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »currus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1841-1842.
emigro

emigro [Georges-1913]

ē-migro , āvī, ātum, āre, I) intr. ausziehen ... ... em. ex urbe Eleusina (nach E.), Iustin.: em. Eleusina, em. Metapontum, Iustin.: absol., septem menses sunt, cum in hasce aedes pedem nemo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2403.
mutuor

mutuor [Georges-1913]

mūtuor , ātus sum, ārī (mutuum), von jmd. ... ... amore, Liv.: regem a finitimis, Val. Max.: m. verbum a simili, metaphorisch reden, Cic.: quem (sensum) a Latrone mutuatus est, Sen. rhet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1075-1076.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon