Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (161 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
metior

metior [Georges-1913]

mētior , mēnsus sum, īrī ( altindisch māti-&# ... ... psalm. 59, 8. – Partiz. metitus u. Perf. metitus sum, Ulp. dig. 32, 1, ... ... Rönsch Itala p. 296). – aktive Nbf. metio, wovon meti rem, Fulg. myth. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 905-906.
Metius

Metius [Georges-1913]

Metius , s. Mettius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 906.
emetior

emetior [Georges-1913]

ē-mētior , ē-mēnsus sum, īrī, I) ausmessen ... ... 772: κανονική longitudines et altitudines vocis emetitur, Gell. 16, 18, 4. – B) übtr., ... ... patriae, Hor. sat. 2, 2, 105: ego autem voluntatem tibi profecto emetiar, an gutem Willen soll es in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2401-2402.
Mettius

Mettius [Georges-1913]

Mettius (Metius), iī, m., I) der Magistrat u. ... ... . Anthol. Lat. 1192, 2 M. – archaist. Dat. Metioeo Fufetioeo, Enn. ann. 126. – II) Curtius Mettius, s. Curtius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mettius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 908.
Pometia

Pometia [Georges-1913]

Pōmētia , ae, f. u. Pōmētiī , iōrum, m., ... ... 8: vollst. Suessa Pometia u. auch bl. Suessa, s. Suessano. II. – ... ... Verg. Aen. 6, 775. – Dav. Pōmētīnus , a, um, pometinisch, populus, Cato origg. 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pometia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1765.
metitor

metitor [Georges-1913]

mētītor , ōris, m. (metior) = mensor, der Messer, Frontin. aqu. 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 906.
metitio

metitio [Georges-1913]

mētītio , ōnis, f. (metior) = mensura, ungebräuchlich nach Diom. 378, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 906.
metycus

metycus [Georges-1913]

metȳcus , s. metoecus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metycus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 912.
dimetior

dimetior [Georges-1913]

dī-mētior , mēnsus sum, mētīrī (dis u. metior), nach allen Seiten hin abmessen, ... ... octo et dimidiam od. dimetiatur in partes tredecim, Vitr. 3, 3, 10 u. 3, ... ... 27. – II) übtr., abmessen, audiam civem digitis peccata dimetientem sua, der an den F. abzählt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2170-2171.
remetior

remetior [Georges-1913]

re-mētior , mēnsus sum, mētīrī, I) wieder-, zurückmessen, A) ... ... .: mille stadia, Plin.: sol diem remetitur, geht am Tage zurück (nach Osten), Sen. – ... ... ratione remensum est, Lucr. 2, 516: in qua mensura mensi fueritis, remetietur, Vulg. Matth. 7, 2: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2304.
demetior

demetior [Georges-1913]

dē-mētior , mēnsus sum, mētīrī, I) abmessen, zumessen (griech ... ... 43. – II) (wie dimetior) abmessen = ausmessen, Gromat. vet. 252, 16 (wo ungew. Perf.-Form demetitus est).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
admetior

admetior [Georges-1913]

ad-mētior , mēnsus sum, īrī, zumessen, vinum ... ... pretio viritim, Suet. – / Pass., admetiuntur, Non. 464, 1: admetiatur, Gaius dig. 18, 1, 35. § 7. Paul. dig. ... ... 2: admensa sint, Gaius dig. 18, 1, 35. § 5: admetiri, Ps. Aethic. cosmogr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 131.
Methymna

Methymna [Georges-1913]

Mēthymna , ae, f. (Μήθυμν ... ... 51, 15. – Plur. subst., Methymnaeī, ōrum, m., die Methymnäer, Curt. – b) Mēthymnias , adis, f., methymnisch, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Methymna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 905.
Metilius

Metilius [Georges-1913]

Metilius , a, um, ein röm. Familienname, M. Metilius, Liv. 5, 11, 4. – Adi. = metilisch, lex, Plin. 35, 197.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Metilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 905.
emeticus

emeticus [Georges-1913]

emeticus , a, um (εμετικός), Speien erregend, bulbus, Ps. Apul. herb. 55.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emeticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2401.
permetior

permetior [Georges-1913]

per-mētior , mēnsus sum, īrī, I) durchmessen, ausmessen, solis magnitudinem ... ... circiter CCCLX diebus singula signa, Vitr.: aequor, Verg.: Italiae et Siciliae oras errabundus permetiens, Sen.: saecula, durchleben, Mart. – / Partic. permēnsus passiv, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
commetior

commetior [Georges-1913]

com-mētior , mēnsus sum, īrī, I) ausmessen, omnes porticus, Plaut.: siderum ambitus inter se numero, untereinander der Zahl nach messen, Cic. – II) übtr., mit-, nach etw. messen, vergleichen, negotium cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
mimeticos

mimeticos [Georges-1913]

mīmēticos , on (μιμητικός), zur Darstellung durch Nachahmung geeignet, darstellend (rein lat. imitativus), Porphyr. Hor. sat. 1, 4, 14. Diom. 482, 15. Dosith. 57, 2 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mimeticos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
dimetiens

dimetiens [Georges-1913]

dīmētiēns , entis, f. (dimetio), der Durchmesser, Diameter (διάμετρος), Plin. 2, 86 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimetiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2170.
amethystus

amethystus [Georges-1913]

amethystus , ī, f. (ἀμέθυσ ... ... widerstehend), I) der Amethyst, ein violetter Halbedelstein, aber trüber u. fleckiger als der Hyazinth, der eig. unser Amethyst ist, Plin. 37, 121 sqq (das. § 124 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amethystus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 377.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon