Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Minyas

Minyas [Georges-1913]

Minyās , ae, m. (Μινύαι ... ... 940;ς), Tochter des Minyas, Ov. met. 4, 1. – d) Minyēis , ... ... ēidas, f. (Μινυηΐς), Tochter des Minyas, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Minyas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
Minyae

Minyae [Georges-1913]

Minyae , ārum, m., s. Minyāsno. a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Minyae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
taminia

taminia [Georges-1913]

taminia , ae, f., mit u. ohne uva, eine wildwachsende Pflanze, Schmeerwurz, schwarze Zaunrübe (Tamus communis, L.), noch jetzt in Italien tamno, Fest. 359 (a), 17. Cels. 3, 21. p. 107, 13 D ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taminia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3017.
subminia

subminia [Georges-1913]

subminia , ae, f. (sub u. minium), eine blaßzinnoberrote weibliche Kleidung, Plaut. Epid. 232 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subminia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2864.
minuatim

minuatim [Georges-1913]

minuātim , Adv. (minuo) = in kleinen Stückchen, Boëth. in Aristot. de interpr. p. 374.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 932.
miniatus

miniatus [Georges-1913]

miniātus , a, um, s. 1. minio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miniatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 927.
ignominia

ignominia [Georges-1913]

... Heere durch den Feldherrn), ignominiam accipere, Caes., suscipere, Cic.: ignominiam alci iniungere od. inferre, Liv., od. inurere, Cic.: ignominiam exstinguere, Cic.: ignominiā alqm afficere, Cic.: ignominiā ... ... ), Cic., u. milites, Curt.: ignominiam habere, Cic.: ignominia est (es ist schimpflich), m. folg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignominia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
miniarius

miniarius [Georges-1913]

miniārius , a, um (minium), zum Zinnober gehörig, Zinnober-, metallum, Zinnober-Bergwerk, Plin. 33, 118: dass. subst. bl. miniārium, iī, n., Plin. 33, 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miniarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 927.
miniaceus

miniaceus [Georges-1913]

miniāceus (od. -cius), a, um (minium), aus Zinnober, zinnoberrot, expolitio, Vitr.: cuneus, Vitr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miniaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 927.
miniatulus

miniatulus [Georges-1913]

miniātulus , a, um (Demin. v. miniatus), etwas zinnoberrot gefärbt, cerula, »Rotstift«, Cic. ad Att. 16, 11, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miniatulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 927.
Colminiana

Colminiana [Georges-1913]

Colminiāna (b. Cato) od. Colminia (b. Varr.) od. Culminia (b. Plin. u. Pallad.) olea, eine uns unbekannte Art Ölbäume.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Colminiana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1278.
minyanthes

minyanthes [Georges-1913]

minyanthes , is, n. (μινυανθές), eine großblätterige Kleeart, Plin. 21, 54 u. 152.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minyanthes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
transfluminianus

transfluminianus [Georges-1913]

trānsflūminiānus , ī, m., der jenseit des Flusses Wohnende, puerum natione Transfluminianum, nomine Abban, Papyr. im Britischen Museum Nr. 229; vgl. Ihm in Wölfflins Arch. 10, 549.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfluminianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3185.
cerula

cerula [Georges-1913]

... ein Stückchen Wachs, cerula miniata, eine Art Rötelstift, mit dem die Alten fehlerhafte Stellen anzustreichen ( ... ... ) pflegten, Cic. ad Att. 15, 14, 4: cerulas tuas miniatulas illas extimescebam, deine Ausstellungen, deine Kritik, Cic. ad Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1097.
Culminea

Culminea [Georges-1913]

Culminea od. Culminia , s. Colminiāna.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Culminea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1789.
via

via [Georges-1913]

via , ae, f. ( altlat. vea, verw. mit ... ... Straße, Fahrstraße, militaris, Heerstraße, Hauptstraße, Cic.: via Appia, Flaminia, s. Appius, Flaminius: via Ostiensis, s. Ōstiēnsis unter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »via«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3464-3465.
minio [1]

minio [1] [Georges-1913]

1. minio , āvi, ātum, āre (minium), I) tr. ... ... Iovem, Plin. 33, 112 u. 35, 157. – Partic. miniātus, a, um, zinnoberrot angestrichen od. gefärbt u. zinnoberrot übh ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 927.
Sisapo

Sisapo [Georges-1913]

Sisapo , ōnis, f., eine Stadt in Hispan. Baetica, ... ... , 14. – Dav. Sisapōnēnsis , e, sisaponensisch, regio, miniarii, Plin. 33, 118 u. 121.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sisapo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2693.
tamnus

tamnus [Georges-1913]

tamnus , ī, m., s. taminia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tamnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3017.
dedecus

dedecus [Georges-1913]

dē-decus , oris, n., die Unzierde = ... ... , Schande, I) im allg.: 1) eig., oft verb. ignominia atque dedecus, dedecus atque infamia, flagitium atque dedecus, probrum atque dedecus, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon