Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (154 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
neve

neve [Georges-1913]

... bl. Coniunctiv, ames dici, neve sinas, Hor. – zwei- od. mehrmals, weder... noch, ut id neve in hoc neve in alio requiras, Cic.: neve... neve... neu... neve, Verg. – ne... neu (und damit nicht), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neve«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151-1152.
nevis

nevis [Georges-1913]

nevīs , nevult od. nevolt, s. nōlo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nevis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1152.
Mnevis

Mnevis [Georges-1913]

Mnēvis , idis, m. (Μνεῦις), ein schwarzer, dem Sonnengotte geheiligter Ochse in Heliopolis, Plin. 36, 65. Amm. 22, 14, 7; vgl. Macr. sat. 1, 21, 20 (nach dem der Ochse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mnevis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 957.
Geneva

Geneva [Georges-1913]

Geneva , ae, f., s. Genava.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Geneva«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
Nineve

Nineve [Georges-1913]

Ninevē , Ninevītae , s. Ninivē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nineve«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1163.
nevolus

nevolus [Georges-1913]

nēvolus , s. naevulus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nevolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1152.
benevole

benevole [Georges-1913]

benevolē (benivolē), Adv. (benevolus), wohlwollend, mit Wohlwollen, gütig, ... ... angeführt hast, Cic.: fideliter benevoleque praesto esse alci, Cic. – Compar. benevolentius, Boëth. de diff. top. 4. – Superl. benevolentissime, Augustin. ep. 22, 1 u. 166, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevole«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
benevolus

benevolus [Georges-1913]

benevolus (benivolus), a, um, Adi. m. Compar ... ... . Dat., ut eum, qui audiat, benevolum nobis faciamus, Cic.: servus benevolus domino, treuergeben, dienstwillig, Cic. – Compar., benevolentior tibi quam fui nihilo sum factus, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812-813.
inevectus

inevectus [Georges-1913]

in-ēvectus , a, um (in u. evehi), hinaufgefahren, -gestiegen, Ps. Verg. cul. 100 u. 341.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inevectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
Beneventum

Beneventum [Georges-1913]

... 71. – Dav.: a) Beneventānus , a, um, beneventanisch, aus Beneventum, ager, Cic. u. ... ... u.a. – b) Beneventānicus , a, um, beneventanisch, morbus, Pelagon. veterin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Beneventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811-812.
benevolens

benevolens [Georges-1913]

benevolēns (benivolēns), entis (bene u. velle), ... ... ) m. Dat. od. inter se, hero benevolens, Plaut.: benevolentem vivere alci, Plaut.: benevolentes inter se, Plaut. – b) subst., ... ... ben., Plaut.: sua ben., Plaut.: neque benivolens (Umpf. benevolus) neque notus neque cognatus, Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
inevolutus

inevolutus [Georges-1913]

in-ēvolūtus , a, um (in u. evolvo), unaufgerollt = ungeöffnet, liber, Mart. 11, 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inevolutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
benevolentia

benevolentia [Georges-1913]

... benevolentia erga se, Curt.: fretus conscientiā officii tui benevolentiāque, Cic.: benevolentiam desiderare, Cic.: alci benevolentiam colligere (Ggstz. odia), Caes.: benevolentiam habere erga alqm, Cic.: benevolentiam praestare alci od. conferre ... ... Cic.: nihil de sua in Aeduos benevolentia deminuere, Caes.: cum alqo benevolentiā in alqm certare, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
inevitabilis

inevitabilis [Georges-1913]

in-ēvītābilis , e, unvermeidlich, unausweichbar, fulmen, Ov.: malum, Sen.: crimen, unablehnbarer Vorwurf, Tac. – neutr. pl. subst., non vitare inevitabilia, Sen. ep. 30, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inevitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
benevolenter

benevolenter [Georges-1913]

benevolenter , Adv. (benevolens), wohlwollend, Pontius vit. Cypr. 5. – Compar. u. Superl. s. benevolē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
perbenevolus

perbenevolus [Georges-1913]

per-benevolus , a, um, sehr wohlwollend, alci, Cic. ep. 14, 4, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perbenevolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1566.
inevulsibilis

inevulsibilis [Georges-1913]

in-ēvulsibilis , e (in u. evello), untrennbar, Augustin. c. Donat. 3, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inevulsibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
benevolenties

benevolenties [Georges-1913]

benevolentiēs = benevolentia, Charis. 118, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolenties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812.
inevitabiliter

inevitabiliter [Georges-1913]

inēvītābiliter , Adv. (inevitabilis), unvermeidlich, Augustin. enchir. 13; serm. 162, 4. Boëth. de cons. phil. 5, 3. p. 102, 35 Obb. u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inevitabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 221.
transbeneventanus

transbeneventanus [Georges-1913]

trāns-beneventānus , a, um, jenseit Beneventums gelegen, Paul. Nol. carm. 27, 377.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transbeneventanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon