Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
correptio

correptio [Georges-1913]

... t., der Anfall einer Krankheit, Scrib. 171. – übtr., das Herunterreißen, Tadeln, ... ... – II) das Verkürzen, die Verkürzung, correptiones dierum, das Abnehmen der Tage (Ggstz. crescentiae), Vitr. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »correptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
descobino

descobino [Georges-1913]

dē-scobīno , āvī, ātum, āre (de u. scobina), ... ... ), Varro sat. Men. 89 (Riese discopinarit): descobinata crura, vom Gesträuch abgeschundene (Ggstz. salva), Varro sat. Men. 296.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descobino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2076.
contrarius

contrarius [Georges-1913]

... die andere contra), Cic.: opiniones inter se c., Quint. ( neben diversae opiniones): ›non ambulare‹ enim et ›non stare‹ et ... ... e contrario nemo ad id officium admittitur, nisi honesto loco, Nep. Eum. 1, 5: potest ergo aliquid moveri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
contumelia

contumelia [Georges-1913]

... memoriam contumeliae, kein Gedächtnis haben für eine B., Nep.: adicere verborum contumelias, Sen. rhet.: afficere alqm ... ... .: arcere ferro eam contumeliam, Liv. – demere (jmdm. abnehmen, zurücknehmen) contumeliam, Liv.: depellere omni vi contumeliam iniuriamque, ... ... verborum contumelia in alqm saevire, Suet. – sine contumelia nominari, ohne bloßgestellt zu werden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumelia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1644-1645.
compositus

compositus [Georges-1913]

... , Sen. ep. 66, 5: composito vultu, ohne eine Miene zu verziehen, Tac. ann. 1, 7. ... ... .: aetas, Tac. – prägn., compositus ore, ohne eine Miene zu verziehen, Tac. ann. 2, 34. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1364-1365.
intermitto

intermitto [Georges-1913]

... non ille intermisit affirmare se sine mora venire, Cic.: bei vorherg. Negation m. folg. ... ... usu cotidiani sermonis intermissa, aufgegebene, Cic.: intermissus tamdiu mos, unterlassene, Plin. ep.: ... ... ) flumen intermittit, Caes.: sic canere coepisse, ut nihil intermitterent, ohne abzusetzen, Cic.: aves intermittentes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 375-376.
interpello

interpello [Georges-1913]

... (v. einem Geschrei), Liv.: nihil te interpellabo; continentem orationem audire malo, Cic.: interpellando (durch Einreden) atrocitatem facti ... ... 71. – 2) sowohl eine Person in etwas als eine Handlung, einen Zustand durch Einspruch oder eine sonstige Unterbrechung stören, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 379-380.
congressus

congressus [Georges-1913]

... odisse, Cic.: congressus nostros, consuetudinem victus, doctissimos sermones requiro tuos, Cic. – b) das ... ... Umgang, das Beschlafen, nec ullo congressu feminarum funerumque pollui, sich nicht durch irgend eine Berührung eines Weibes od. einer Leiche verunreinigen, Plin. 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1474-1475.
consularis

consularis [Georges-1913]

... eines Konsuls (prägn. = eines Konsuls würdig, sich für einen Konsul geziemend), Konsul-, zuw. eines gewesenen Konsuls, eines Konsularen, I) adi.: aetas, das ... ... für die K. gar nicht geeignet, Liv.: senex, ein greiser Konsular, Tac.: vindicta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1572-1573.
intercipio

intercipio [Georges-1913]

... laqueis, Mela: columbae ab accipitre interceptae, Varro. – venenum, das für einen andern bestimmte Gift wegtrinken, Cic.: hastam, ... ... vindicat locum, Quint. – 3) unterbrechen, abschneiden, a) eine örtl. Verbindung, omnia opportuna loca inter consulum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 361.
interrumpo

interrumpo [Georges-1913]

... ) übtr., A) trennen, vereinzeln, interrupti ignes, getrennte, einzelne, Verg.: interruptae ac morientes voces, ... ... eine Rede usw. unterbrechen, sermonem, Plaut., alcis sermonem, Tac.: alcis sermonem obitu suo, Turpil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 387.
celebratus

celebratus [Georges-1913]

... est, quam etc., Cic.: verbum celebratius, Gell.: res celebratissimae omnium sermone, Cic. – b) gepriesen, verherrlicht, gefeiert, α) ... ... ., forma, Sall. fr.: eloquentia, Tac.: Macedonum fortitudo, Curt. – nomine quam pretio celebratior ara, Ov.: celebratissimus carminibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1058-1059.
concubitus

concubitus [Georges-1913]

... v. den Göttern), Cic.: alcis concubitum appetere, Suet.: alienarum concubitu abstinent (Iudaei), Tac.: complexus concubitusque permittere, Cic. – virginum concubitum refugere, ... ... . – von Tieren, anguis immanis concubitu conceptus, durch die B. einer ungeh. Schl., Liv.: turpes pecudum concubitus sequi, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concubitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1411-1412.
capillatus

capillatus [Georges-1913]

... Wein, Iuven. 5, 30: capillata arbor, an dem man die abgeschnittenen Haare aufhing, Plin. 16, 235. Paul. ex Fest. 57, ... ... 8, 1 sq. – Plur. subst., capillātī, ōrum, m., vornehme Jünglinge, junge Herren, Mart. 3, 58, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
infitiatio

infitiatio [Georges-1913]

... als gerichtl. t. t., a) einer Tatsache: negatio infitiatioque facti, Cic.: inf. beneficii, Sen.: infitiatione uti, Quint.: minus scisse quid ... ... als Darlehn od. zum Aufheben erhaltenen Geldes usw., infitiando depositum nemo facit furtum; nec enim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infitiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 244.
aspernatio

aspernatio [Georges-1913]

aspernātio , ōnis, f. (aspernor), das Abweisen, ... ... psalm. 122, 12: Plur., naturales ad utilia impetus, naturales a contrariis aspernationes (Abneigungen) sunt, Sen. ep. 121, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspernatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 625.
animadverto

animadverto [Georges-1913]

... etwas richten, aufmerken, beachten, wahrnehmen (in dem Sinne: seinen Vorteil u. dgl. wahrnehmen), rem suam, Ter ... ... 5, 20, 5: tamen admonendi sunt, ut animadvertant, ne callida assentatione capiantur, Cic. de ... ... Aufmerksamkeit, bemerken, gewahr werden, wahrnehmen (im allgemeineren Sinne als oben), sehen, ersehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animadverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 436-437.
continentia

continentia [Georges-1913]

... Aufwande, Verschwendung]; verb. abstinentia et continentia, Ggstz. avaritia), continentia principum (Ggstz. ... ... illinc libido, Cic.: conferte huius libidines cum illius continentia, Cic.: in milite modestiam et continentiam ... ... 5, 3, 11: u. de expositione Vergilianae continentiae, Titel einer Schrift des Fulgentius am Hygin. ed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1610-1611.
Amphictyones

Amphictyones [Georges-1913]

... 973;ονες), die Amphiktyonen, der Amphiktyonenbund, I) der apollinisch- ... ... Stimmen, aber auch mehrere Staaten zusammen nur einen Vertreter u. eine Stimme hatten), Cic. de ... ... , 111. – II) der apollinische auf Delos, eine Verbindung der Bewohner der zykladischen u. benachbarten Inseln, deren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphictyones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 392-393.
inconsiderate

inconsiderate [Georges-1913]

... incōnsīderātē , Adv. (inconsideratus), unüberlegt, unbesonnen, tractare alqd, Cornif. rhet. 4, ... ... libri inc. scripti, ibid. 1, 6: nimis inc. concludere hanc rationem, Cic. de fato 31: inc. pupillum abstinere hereditate, Ulp. dig. 26, 10, 3. § 17. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsiderate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon