Corbio , ōnis, f., I) Stadt der Äquer bei Vitellia, an der Nordseite des Bergrückens Algidus, Liv. 2, 39, 4. – II) Stadt im tarrakon. Hispanien, beim heutigen Berga, Liv. 39, 42, 1.
Arganthus , ī, m. (Ἀργανθώ ... ... 957;ιον ορος), ein Gebirge in Bithynien, das sich an der Nordseite des Meerbusens von Cius (j. Modania) hinzieht und in dem Vorgebirge Posidium ...
aquilōnius , a, um (aquilo), I) nördlich, regio ... ... . Men. 77: frigus, Solin. 9, 2: hiems, Plin.: pars, Nordseite, Solin., Augustin. u. Cael. Aur.: Piscis, ein Gestirn, ...
Sogdiāna regio , eine Landschaft in Asien zwischen dem Jaxartes u. Oxus, westl. von Szythien, die auf ihrer Nordseite die Nordbucharei oder das Land der Usbeken u. Turkestan, gegen Südosten einen Teil von Kaschgar umfaßte, noch jetzt der schönste Teil des Landes Sogd ...
3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... ab utroque viae latere, Sen.: a theatro, Caes.: a septentrionibus, auf der Nordseite, Caes.: u. so die (bes. milit.) t.t. a ...
Geta u. Getēs , ae, Abl. ā, ... ... zwischen dem Hämus u. Isterflusse, später aber durch die mazedon. Könige auf die Nordseite des Flusses gedrängt, Cic. ad Att. 9, 10, 3. Mela ...
novus , a, um (νέος), (Compar. novior ... ... u. subst. bl. Novae, ārum, f., die Wechslerläden auf der Nordseite des röm. Forums (weil sie i. J. 211 v. Chr. nach ...
Belgae , ārum, m. (»Balge« im Niederdeutschen = eine niedrige ... ... bewohnte nördliche Teil Galliens zwischen der Marne, der Seine, dem Rhein u. der Nordsee, Plin. u. Tac. – B) Belgium , ī, n ...