Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (369 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
docis

docis [Georges-1913]

docis , idis, Akk. Plur. idas, f. (δοκίς, kleiner Balken), eine Art feuriger Lusterscheinung, Apul. de mund. 3 u. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »docis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
cocio

cocio [Georges-1913]

cōcio , s. 2. coctio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
focilo

focilo [Georges-1913]

focilo (focillo), (āvi), ātum, āre (foveo), vermittelst der ... ... alqm lenibus remediis, Sen. ep. 13, 14: societas reconciliationibus variis male focilata, nur kümmerlich wieder ins Leben gerufen, Suet. Aug. 17, 1. – Depon. Nbf. focilor , ārī, Varro de vit. P. R. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
crocio

crocio [Georges-1913]

crōcio , īre (κρώζω), schreien wie ein Rabe, krächzen, Plaut. aul. 625 (wo synk. Imperf. crocibat). Apul. de deo Socr. p. 4, 6 G. (wo Hildebr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1766.
crocis

crocis [Georges-1913]

crocis , cidis, Akk. cida, f. (κροκίς), eine uns unbekannte Pflanze, Plin. 24, 167.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crocis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1766.
coccyx

coccyx [Georges-1913]

coccȳx , ȳgis, m. (κόκκυξ), der Kuckuck, Plin. 10, 25 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coccyx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1224.
cocina

cocina [Georges-1913]

cocīna , s. coquīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cocina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
docilis

docilis [Georges-1913]

docilis , e, Adi. m. Compar. (doceo; ... ... , Hor. – m. Infin., equus docilis ire viam, quā monstret eques, Hor. ep. 1, 2, 64: docilis Sullam scelerum vicisse magistrum, Lucan. 1, 326 (u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »docilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2268-2269.
associo

associo [Georges-1913]

as-socio (ad-socio), āvī, ātum, āre, I) eine Person beigesellen, alqm ... ... . art. gr. 2, 1, 7. p. 70, 2 K.: associantur itaque sic inter se vocales litterae id est i et u, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »associo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 645.
Cocytos

Cocytos [Georges-1913]

Cōcȳtos u. - us , ī, m. (Κ ... ... . Aen. 6, 132. – Dav. Cōcȳtus u. Cōcȳtius , a, um, kozytisch, Cocyta aqua, Petr. poët. 120. v. 69: Cocytia virgo, v. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cocytos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1226.
ferocio

ferocio [Georges-1913]

ferōcio , īre (ferox), sich unbändig-, übermütig gebärden, ... ... f. in hanc sectam, Tert.: rapiunt, ferociunt, fallunt, Cypr. – b) v. Lebl.: oratio ferociens saeviensque, zügelloser u. zu leidenschaftlicher Redeton (Ggstz. demissa ... ... . – / synk. Infin. Perf. ferocisse, Tert. apol. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730.
ferocia

ferocia [Georges-1913]

ferōcia , ae, f. (ferox), der wilde-, ungezügelte Mut als natürliche Anlage, I) eig.: a) im guten Sinne, die wilde Tapferkeit, unbändige Kriegslust od. Kampflust, Cic. u. Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferocia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2730.
crocito

crocito [Georges-1913]

crōcito , āre (Intens. v. crocio), laut krächzen, v. Raben, Suet. fr. 161. p. 250, 4 R. Boëth. in Porphyr. 5, p. 103. Greg. dial. 2, 8. Anthol. Lat. 762, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crocito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1766.
clocito

clocito [Georges-1913]

clocito , āre, Naturlaut der Hirsche, schreien, Auct. carm. de Philomela 53 = Suet. fr. p. 310, 53 R. Anthol. Lat. 762, 53 (233, 53).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clocito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1213.
atocium

atocium [Georges-1913]

atocium , ī, n. (ἀτόκιον), ein Mittel, das Unfruchtbarkeit der Frauen bewirkt, Plin. 29, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atocium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 675.
Bibroci

Bibroci [Georges-1913]

Bibrocī , ōrum, m., eine Völkerschaft Britanniens, nach Campden j. the hundred of Bray, Caes. b. G. 5, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bibroci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822.
crocias

crocias [Georges-1913]

crociās , ae, m. (κροκίας), ein uns unbekannter safranfarbiger Edelstein, Plin. 37, 191.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crocias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1766.
cocinar

cocinar [Georges-1913]

cocīnar ..., s. coquinar...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cocinar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
docimen

docimen [Georges-1913]

docimen ,- mentum , s. documen, -mentum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »docimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
consocio

consocio [Georges-1913]

cōnsocio , āvī, ātum, āre, vergesellschaften, ... ... ad se tuendos venissent, omnia sibi esse consociata, Liv. – cum Themisto consociata res, Liv.: delecta ex iis et consociata forma, eine aus ... ... . t. t., aliis consociari verbis, Prisc. 18, 2: indicativo consociari, Prisc. 18, 90 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537-1538.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon