Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bifilum

bifilum [Georges-1913]

bifīlum , ī, n. (bis u. filum), ein doppelter Faden, Serv. Verg. Aen. 12, 375.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bifilum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 826.
capillus

capillus [Georges-1913]

... adurere capillum, Cic.: barbam ac capillum summittere, Sen. rhet.: capillum frangere, Sen. rhet.: quid capillum ingenti diligentiā comis? cum illum ... ... capilli arte iacentes, Sen.: ex barba detonsi capilli, Sen.: capilli sparsi per colla, zerstreutes, Ov.: puellares ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
alipilus

alipilus [Georges-1913]

ālipilus , ī, m. (ala u. pilus), der Sklave, der in den röm. Bädern ursprüngl. nur die Haare unter der Achsel (ala, axilla), später am ganzen Leibe, anfangs mit einer Zange, späterhin mit harzigen Stoffen und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alipilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 311-312.
capillago

capillago [Georges-1913]

capillāgo , inis, f. (capillus), der Haarwuchs = das ganze Haar, vel affluit capillago vel deserit, Tert. de anim. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
caupillus

caupillus [Georges-1913]

caupillus , s. caupulus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caupillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1038.
capillatus

capillatus [Georges-1913]

capillātus , a, um, Adi. m. Compar. ( ... ... . calvus ), I) eig.: adulescens bene capillatus, Cic.: capillatior quam ante, Cic.: vinum capillato diffusum consule = sehr alter Wein, Iuven. 5, 30: capillata arbor, an dem man die abgeschnittenen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
Amphilochi

Amphilochi [Georges-1913]

Amphilochi , ōrum, m. (Ἀμφίλο ... ... . 7, 1. – sowie deren Hauptort Argos Amphilochium od. A. Amphilochicum , ī, n. (Ἄργος το Ἀμφιλοχικόν), noch jetzt Philokia, Liv. 38, 10, 1 (ium). Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphilochi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 393.
capillatio

capillatio [Georges-1913]

capillātio , ōnis, f. (capillatus), die Behaarung, I) das Haar kollekt., bes. falsches, Paul. Nol. ep. 23, 23. – II) übtr. = τριχίασις, eine Krankheit der Harnröhre, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
capillaris

capillaris [Georges-1913]

capillāris , e (capillus), zum Haar gehörig, Haar-, herba c ... ... Ps. Apul. herb. 47: arbor (= arbor capillata, s. capillātus), Paul. ex Fest. 57, 17. – subst., capillāre, is, n. (sc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
capillosus

capillosus [Georges-1913]

capillōsus , a, um (capillus), voll Haare, sehr haarig (Ggstz. raripilus), Cael. Aur. chron. 5, 4, 67. Prob. app. 199, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
capillulus

capillulus [Georges-1913]

capillulus , ī, m. (Demin. v. capillus), zartes Haar, Anthol. Lat. 989, 5 M. (vgl. Riese Anthol. Lat. I, 2. p. XLI).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
aeolipilae

aeolipilae [Georges-1913]

aeolipilae , ārum, f. (Aeolus u. pila, Ball), Windkugeln, zur Bestimmung der Windrichtung, Vitr. 1, 6, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeolipilae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 182.
allophylus

allophylus [Georges-1913]

allophȳlus , a, um (ἀλλόφυλος), andern Stammes, ausländisch, fremd, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allophylus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 329.
capillasco

capillasco [Georges-1913]

capillāsco , ere (capillo), Haare bekommen, Gloss. IV, 27, 27 ›capillascit, capillis porrectis‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
affiliatio

affiliatio [Georges-1913]

affīliātio , ōnis, f. = adoptio, Gloss. IV, 303, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affiliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 229.
capillesco

capillesco [Georges-1913]

capillēsco , s. capillāsco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
Amphilochus

Amphilochus [Georges-1913]

Amphilochus , ī, m. (Ἀμφίλοχος), I) Sohn des Amphiaraus, der als Seher einen Tempel zu Oropus in Attika hatte, Liv. 45, 27, 10, u. gemeinschaftl. mit Mopsus griech. Städte (wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphilochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 393.
antepilanus

antepilanus [Georges-1913]

ante-pīlānus , ī, m., I) als milit. ... ... Principes, die in der röm. Schlachtordnung vor den mit dem Pilum bewaffneten Triariern standen, Liv. 8, 8, 7. ... ... Vorkämpfer bei Schandtaten, cum Maximino velut antepilano suo contendens, Amm. 28, 1, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antepilanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 464.
capillatura

capillatura [Georges-1913]

capillātūra , ae, f. (capillatus), die Haarbedeckung, das Haar kollekt., Tert. de cult. fem. 2, 7. Vulg. 1. Petr. 3, 3. Cael. Aur. acut. 1, 11, 79; 2, 9 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973-974.
capillaceus

capillaceus [Georges-1913]

capillāceus (capillācius), a, um (capillus), I) haarähnlich, cap. coma arboris, Plin.: folium, Plin. – II) aus Haaren bereitet, vinculum, zona, Augustin. de civ. dei 22, 8. p. 506, 20 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon