Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pilosus

pilosus [Georges-1913]

pilōsus , a, um (2. pilus), behaart, haarig ... ... Lat. 8, 4508: homo, Vulg.: pilosiora folia, Plin.: ursis asperior pilosiorque, Priap. – subst., pilōsus, ī, m. (sc. homo), ein haariger Mensch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pilosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1707-1708.
Sipylos

Sipylos [Georges-1913]

Sipylos , - us , ī, m. (Σίπυλος), ein Gebirge in Lydien, Seitenzweig des Tmolus, auf dem Niobe vor Kummer zu Stein geworden sein soll, j. Sipulidag, Cic. ad Q. fr. 2, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sipylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2691.
Phyllos

Phyllos [Georges-1913]

Phyllos , ī, f. (Φύλλος), Stadt in der thessal. Landschaft Thessaliotis, nördlich von Metropolis, beim h. Petrino, pecorosa, Stat. Theb. 4, 45. – Dav. Phyllēius , a, um (Φυλ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phyllos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1698.
philosophe

philosophe [Georges-1913]

philosophē , Adv. (philosophus), philosophisch, Cic. Acad. 1, 8 ed. Halm zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
heptapylos

heptapylos [Georges-1913]

heptapylos , on (επτάπυλος), siebentorig, Thebae, Apul. met. 4, 9. – heteroklit. heptapylae Thebae, Hyg. fab. 275. Lact. Stat. Theb. 3, 198.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heptapylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3031.
philosarca

philosarca [Georges-1913]

philosarca , ae, m. (φιλόσαρκος), ein Liebhaber des Fleisches, Hieron. c. Ioann. Hieros. no. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosarca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
capillosus

capillosus [Georges-1913]

capillōsus , a, um (capillus), voll Haare, sehr haarig (Ggstz. raripilus), Cael. Aur. chron. 5, 4, 67. Prob. app. 199, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capillosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 974.
lapillosus

lapillosus [Georges-1913]

lapillōsus , a, um (lapillus), steinig, glarea, lapillosa terra, Schol. Bern. Verg. georg. 2, 212.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapillosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559.
philosophus

philosophus [Georges-1913]

... – II) subst.: A) philosophus, ī, m., der Philosoph, Cic. u. ... ... , 15 Schenkl. – B) philosopha, ae, f., eine Philosophin, ea villa tamquam philosopha videtur esse, Cic. ad Q. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688-1689.
philosophia

philosophia [Georges-1913]

... meton.: A) eine philosophische Materie, ein philosophischer Gegenstand, de philosophia sermonem habere, Nep. Epam. 3, ... ... philosophiae, Sekten ( Schulen ) der Philosophen, philosophische Sekten ( Schulen ), Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
philosophor

philosophor [Georges-1913]

... ;φέω, ῶ), philosophieren, d.i. der Philosophie obliegen, überall sich bemühen, ... ... forschen usw., Plaut., Cic. u.a.: philosophatae doctrinae, philosophische, Tert. – Passiv unpers., ... ... . 687. – Partiz. philosophātus , a, um, philosophisch, doctrinae hominum, Tert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
filosoph...

filosoph... [Georges-1913]

filosoph... , s. philosoph...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filosoph...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2762.
philostorgus

philostorgus [Georges-1913]

philostorgus , a, um (φιλόστοργος), zärtlich liebend, bes. von Eltern, Kindern und Gechwistern, Fronto epist. ad amic. 1, 3 (6). p. 176, 1 N. (Fronto ad Ver. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philostorgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1689.
philosophice

philosophice [Georges-1913]

philosophicē , Adv. (philosophicus), philosophisch, vivere, Lact. 3, 14, 19: dubitare, Serv. Verg. Aen. 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
hecatompylos

hecatompylos [Georges-1913]

hecatompylos , on (εκατόμπυλος), hunderttorig, Akk. hecatompylos Thebas, Amm. 17, 4, 2; 22, 16, 2: heteroklit. Plur. hecatompylae, Hyg. fab. 275.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hecatompylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3022.
philosophicus

philosophicus [Georges-1913]

philosophicus , a, um (philosophus), philosophisch, Sidon. epist. 4, 1, 3. Mythogr. Lat. 3, 6, 2. Ambros. de off. 2, 9, 49 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
philosophatus

philosophatus [Georges-1913]

philosophātus , a, um, s. philosophor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
philosophaster

philosophaster [Georges-1913]

... philosophaster , strī, m. (philosophus), ein Afterphilosoph, Scheinphilosoph, Augustin. de civ. dei 2, 27 in ... ... , 18. – im guten Sinne = philosophus, vir gravis et philosophaster, Augustin. de civ. dei 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
philosophumenos

philosophumenos [Georges-1913]

philosophūmenos (filosophūmenos), on (φιλοσοφούμενος), philosophierend, philosophisch, problemata, Sen. contr. 1, 3, 8: locus, ibid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophumenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
Stoicus

Stoicus [Georges-1913]

... secta, Sen. u. Hieron.: philosophus, Schol. Iuven.: philosophi, Vulg.: sententia, Sen.: disciplina, Gell.: sapientia, Solin ... ... – subst., a) Stōicus, ī, m., der Stoiker, stoische Philosoph, Cic. u. Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stoicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2811-2812.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon