Phrixus , ī, m. (Φρίξος, auch Phryxus, Φρύξος geschr.), Sohn des Athamas u. der Nephele in Böotien ... ... Vliese. Helle ertrank in dem Meere, das nach ihr den Namen erhielt; Prixus kam glücklich nach Kolchis zum König Äetes, ...
Phryxus , ī, m., s. Phrixus.
Hellē , ēs, f. (Ἕλλη), des Athamas ... ... Tochter, die, um der Verfolgung ihrer Stiefmutter Ino zu entgehen, mit ihrem Bruder Phrixus auf einem goldenen Widder nach Kolchis flüchtete, aber in der Meerenge, die nach ...
... zur Abwendung einer Unfruchtbarkeit des Landes Phrixus geschlachtet werden sollte. Nephele entrückte den Phrixus u. die Helle auf dem Widder mit dem goldenen Vliese (vgl. Phrixus). Durch den Zorn der Juno verlor Athamas ... ... Spielen, Stat.: aurum, das goldene Vlies des Phrixus, Mart. – b) Athamantiadēs , ae ...
... ;), erste Gemahlin des Athamas, Mutter des Phrixus u. der Helle, die nach ihrem Tode als Wolkengöttin ihre Kinder, ... ... , auf einem Widder mit goldenem Vliese entrückte (vgl. Helle u. Phrixus), rein lat. Nebula, Hyg. fab. 1 sq.; vgl. ...
Phrixos , s. Phrixus.
Crēth eu s , eos, Akk. ea, m. (Κ ... ... dem Mythus Sohn des Äolus u. der Enarete, Bruder des Athamas (Vater des Phrixus u. der Helle), Vater des Äson (Vaters des Jason), Val. Flacc ...
Phryxēus u. Phryxiānus , a, um, s. Phrixus.
Theophanē , ēs, f. (Θεοφάνη ... ... , nachdem er sie in ein Schaf verwandelt hatte, den Widder zeugte, der den Phrixus nach Kolchis trug, Hyg. fab. 188.
Chalciopē , es, f. (Χαλκιόπη), Tochter des Äetes, Schwester der Medea, Gemahlin des Phrixus, Hyg. fab. 21. Ov. her. 17, 232. Val. Flacc ...
Īnō , ūs u. ōnis, Akk. Inō u. ... ... , Melicerta, Verg.: sinus, Ov.: arae, wo Ino den Phrixus opfern wollte, Val. Flacc.: Isthmus, wo die von Athamas der Ino ...
1. frīgo , frīxī, frīctum, ere (altindisch bh njjáti, ... ... Plin. 29, 44. Sidon. epist. 8, 14, 5: Partiz. frīxus, Ser. Samm. 511. Veget. mul. 1, 13, 1; 3, ...
profugus , a, um (profugio), fernhin fliehend, das Weite ... ... Flüchtling, Troiani, Sall.: Aeneas, Mela: Solon, Val. Max.: Medea, Phrixus, Val. Flacc.: poet., penates, Prop. – m. Abl. ...
2. portitor , ōris, m. (v. porto), I) ... ... Träger, Phrixi (portitor) nec portitor Helles, der Widder, der wohl den Phrixus, aber nicht die Helle hinübertrug, Colum. poët.: delapsae portitor Helles, Lucan ...
nūbigena , ae, m. (nubes u. gigno), von ... ... bl. Nubigenae, Verg. u. Ov. – B) als Beiname des Phrixus, des Sohnes der Nephele (νεφέλη, Wolke), ...