Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fruges [1]

fruges [1] [Georges-1913]

1. frūgēs , um, s. frūx.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fruges [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
Fryges

Fryges [Georges-1913]

Fryges , - gia , s. Phryges.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fryges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2860.
Fruges [2]

Fruges [2] [Georges-1913]

2. Fruges , s. Phryges.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fruges [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
Phryges

Phryges [Georges-1913]

Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges od. Bruges), um, m. (Φρ ... ... Akk. Plur. Frygas, Acc. tr. 489: sero sapiunt Phryges, Liv. Andr. b. Fest. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1695-1696.
Phruges

Phruges [Georges-1913]

Phruges , - gius , s. Phryges.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phruges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1695.
frigesco

frigesco [Georges-1913]

frīgēsco , frīxī, ere (frigeo), kalt werden, erkalten, ... ... Quint.: ubi frigescere pedes manusque intellegit, Tac.: cum cruore siccato frigescens vulnus aggravaret dolorem, Curt.: ... ... erkalten, ermatten, erstarren, frigescit affectus, Quint.: non patiamur igitur frigescere hoc opus (diese Wirkung), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2847.
frugesco

frugesco [Georges-1913]

frūgēsco , ere (frux), Früchte tragen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
diphryges

diphryges [Georges-1913]

diphryges , is, n. (διφρυγές, τό), Ofenbruch, eine Art des Kupfersteins, Cels. u.a. Vgl. Scheller zu seiner Übersetzung des Celsus Bd. 2. S. 17. Anm. 63 u.S. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diphryges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2179.
refrigesco

refrigesco [Georges-1913]

re-frīgēsco , frīxī, ere, wieder kalt-, kühl werden ... ... 14. – b) animalisch: hic (sanguis) celerrime vel calescit vel refrigescit, Cels. 4, 6 (3). p. 128, 13 ... ... Cic.: amor non refrixit, Plin. ep.: refrigescit caritas multorum, Eccl.: vereor, ne hasta (Zwangsversteigerung) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273.
defrigesco

defrigesco [Georges-1913]

dē-frīgēsco , frīxī, ere, kalt werden, verkühlen, Col. 12, 20, 4 u. 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
infrigesco

infrigesco [Georges-1913]

īn-frīgēsco , frixī, ere, kalt werden, Cels. 5, 25, 4. Veget mul. 5, 27, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 255.
perfrigesco

perfrigesco [Georges-1913]

per-frīgēsco , frīxī, ere, kalt werden, sich erkälten, v. Pers., Varro, Cels. u.a.: artus perfrigescere, Scrib. Larg.: perfrixisse tuas fauces, Mart. – bildl., Fronto ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
interfrigesco

interfrigesco [Georges-1913]

inter-frīgēsco , ere, dazwischen erkalten, übtr. = dazwischen einschlafen, captiosum silentium, per quod res interfrigescat, Fragm. iur. Rom. Vatic. § 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 368.
refrigescentia

refrigescentia [Georges-1913]

refrīgēscentia , ae, f. (refrigesco), die Labung (v. Schlaf), Tert. de anim. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refrigescentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2273.
defrugo

defrugo [Georges-1913]

dē-frūgo , āre (de u. fruges), der Früchte berauben, segetem ne defruges, Vet. orac. bei Plin. 18, 200.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defrugo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987.
spica

spica [Georges-1913]

spīca , ae, f. u. spīcum , ī, n ... ... die Ähre des Getreides, 1) eig.: ad spicam perducere fruges, Cic.: spica triticea (Plur.), Claud. Mam.: fundit frugem spici ordine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2760.
emeto

emeto [Georges-1913]

ē-meto (messuī), messum, ere, abmähen, frumentum, Hor. ep. 1, 6, 21: fruges, Manil. 5, 245 ed. Jacob.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emeto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2402.
Phryx [2]

Phryx [2] [Georges-1913]

2. Phryx , ygis, m. (Φρύξ), s. Phryges.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryx [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1696.
mitigo

mitigo [Georges-1913]

mītigo , āvī, ātum, āre (= mitem ago), mild-, ... ... Schärfe od. Härte benehmen, I) eig.: a) lebl. Objj., fruges, reif machen, Cic.: cibum, mild od. weich od. gar ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 950.
cadmea

cadmea [Georges-1913]

cadmēa u. cadmīa od. cadmia , ae, ... ... der in Schmelzhütten sich bildende, der graue Hüttenrauch (versch. von diphryges, d.i. Ofenbruch), cadmia, Cels. 5, 7 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cadmea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 888.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon