Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (50 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Phthius

Phthius [Georges-1913]

Phthīus , a, um, s. Phthīa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phthius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1697.
Aegyptius

Aegyptius [Georges-1913]

Aegyptius , a, um, s. Aegyptus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegyptius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 177.
contemptius

contemptius [Georges-1913]

contemptius , Adv. im Compar., s. contemptim.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
descriptus

descriptus [Georges-1913]

dēscrīptus , a, um, PAdi. (v. describo), ... ... geordnet, gehörig eingerichtet, gegliedert, ordo d., Cic.: natura, quā nihil est aptius (Harmonischeres), nihil descriptius (Organischeres), Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descriptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078.
solute

solute [Georges-1913]

solūtē , Adv. (solutus), I) ungebunden, bildl.: a) ... ... ungezwungen, Cic. – b) ohne Schwierigkeit, leicht, Cic.: solutius promptiusque eloqui, fließender u. leichter, Tac. – II) schlaff, lässig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solute«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2721.
prompte

prompte [Georges-1913]

... II) ohne Zaudern, behend, schnell, promptius adversari, Tac.: promptissime adero, Plin. ep. – dah. ... ... necem subire, Tac. – III) freiheraus, unverhohlen, dicam paulo promptius, Cic.: solutius (fließender) promptiusque eloquebatur, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prompte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1991-1992.
Scaptia

Scaptia [Georges-1913]

Scaptia , ae, f., eine frühzeitig untergegangene Stadt in Latium, Plin. 3, 68. – Dav.: A) Scaptius , a, um, skaptisch, tribus, Liv. 8, 17, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scaptia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2518.
abruptus

abruptus [Georges-1913]

abruptus , a, um, PAdj. m. Compar. u. ... ... I) eig., abgerissen = jäh, steil, abschüssig, Curt.: nihil abruptius, Plin.: ripa abruptissima, Plin. ep. – neutr. subst., abruptum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abruptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27-28.
correpte

correpte [Georges-1913]

correptē , Adv. m. Compar. (correptus v. corripio ... ... c. dicere verbum (Ggstz. producte pronuntiare), Gell. 9, 6, 3: correptius exit syllaba (Ggstz. producitur), Ov. ex Pont. 4, 12, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »correpte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
cohaerens

cohaerens [Georges-1913]

cohaerēns , entis, PAdi. m. Compar. (cohaereo), zusammenhängend, aptius et cohaerentius putare furem a furvo, id est nigro, appellari, Gell. 1, 18, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohaerens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1249.
adoptulus

adoptulus [Georges-1913]

adoptulus , ī, m. (adopto), viell. das Adoptivsöhnchen, Eutych. art. 1, 6. p. 453, 33 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
contemptim

contemptim [Georges-1913]

contemptim , Adv. m. Compar. contemptius (1. contemptus, a, um), geringschätzig ... ... Tac. – quos aut in sua vides turba speciosius elidi aut in aliena contemptius, Sen. de brev. vit. 12, 1 (11, 3): quo contemptius uteretur patientiā hominum, Suet. Dom. 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemptim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1595.
Theramenes

Theramenes [Georges-1913]

Thērāmenēs , ae, m. (Θηραμένης), aus Chios od. Ceos, Adoptivsohn des Atheners Hagnon, Schüler des Prodikus, später einer der 30 Tyrannen zu Athen, der, als er sich den Bedrückungen seiner Amtsgenossen Kritias und Charikles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theramenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3105.
incorrupte

incorrupte [Georges-1913]

incorruptē , Adv. (incorruptus), unbefangen, ipsā naturā incorrupte ... ... (vorurteilsfrei) iudicante, Cic. de fin. 1, 30: et haud scio an incorruptius (ii iudices iudicabunt) quam nos, Cic. Marc. 29: scite atque inc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incorrupte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 171.
acceptatus

acceptatus [Georges-1913]

acceptātus , a, um, Partic. v. accepto. – Compar. adjektiv., omni genere quod des, quo sit acceptatius (annehmbarer), adornandum est, Sen. de ... ... 2, 7, 3 Haase u. Gertz (Fickert 2, 8, 1 acceptius).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
incorruptus

incorruptus [Georges-1913]

in-corruptus , a, um, unverdorben, unversehrt, I) ... ... templum, Liv.: praeda, Tac.: incorruptā sanitate esse, kerngesund, Cic.: lignum incorruptius, Plin. – mit ab u. Abl., incorruptum et a fraude ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incorruptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 171-172.
aptus

aptus [Georges-1913]

... fuerit antea diffluens ac solutum, Cic. – naturā nihil est aptius, nihil descriptius, es gibt nichts Harmonischeres, nichts Organischeres als die Natur, Cic. ... ... usitatissimis et quam maxime aptis, Cic.: ita opere ipso coniungi haud paulo aptius videri potest, Curt. 5, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 521-522.
ut

ut [Georges-1913]

ut , urspr. Form utī , arch. utei, ... ... sacrosanctus erat, Tac.: ipsa e provincia, ut quis fortunae inops, moribus turbidus, promptius ruebant, Tac. – f) in Schwüren u. Beteuerungen, so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... qui hospes aspexit? Cic.: qui cantus dulcior inveniri potest? quod carmen aptius? qui actor in imitanda veritate iucundior? Cic.: virgo, quae patria est tua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
apte

apte [Georges-1913]

aptē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... locare equitem, Liv.: apte tegere, Liv.: apte facere, apte dicere, Cic.: aptius suis referentur locis, Plin. – m. ad u. Akk., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 520.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon