Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Nasamon

Nasamon [Georges-1913]

Nasamōn , ōnis, Akk. ōna, m. ... ... 963;αμών), der Nasamone, Plur. Nasamōnes, um, Akk. as, m. ... ... Plin. 37, 175. – D) Nasamōnius , a, um, nasamonisch, poet. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nasamon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094.
Sammonicus

Sammonicus [Georges-1913]

Sammonicus , s. serēnusno. II, B, 2, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sammonicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2474.
fluor

fluor [Georges-1913]

fluor , ōris, m. (fluo), I) das Fließen ... ... fluore aeger, Cels. 3, 6 extr.: immensum potu retinere fluorem, Ser. Sammon. 555. – 2) übtr.: stellae fl. et ignitus liquor, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2802.
fimum

fimum [Georges-1913]

... bei Plin. 28, 174 u. ö. a. Ser. Sammon. 721. Lact. de opif. dei 11, 20. Plin. Val. 2, 35 u. 49: fimus als masc., Ser. Sammon. 354. Charis. 32, 1: als fem. im Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fimum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2763.
serenus

serenus [Georges-1913]

serēnus , a, um (viell. zu altind. kšārá-s, ... ... , Cod. Theod. – b) Serenus, Serena, als Eigenname. So Serenus Sammonicus, Vater u. Sohn, Schriftsteller im dritten Jahrh. n. Chr., von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »serenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2622.
suppono

suppono [Georges-1913]

suppōno , posuī, positum, ere (sub u. pono), I ... ... 2. – c) nachsetzen, vor etwas geringschätzen, Latio Samon, Ov. fast. 6, 48. – III) an die Stelle ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2964.
sesamum

sesamum [Georges-1913]

sēsamum u. - on u. sīsamum , ī ... ... .a.; Plur. sēsama, ōrum, von einer Anzahl Pflanzen, Colum. – sesamon silvestre = cici, Plin. 15, 25. – Form sisamum, Colum. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesamum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2635.
semihomo

semihomo [Georges-1913]

sēmi-homo , hominis, m., der Halbmensch, I ... ... übtr. = halbwild, Cacus, Verg. Aen. 8, 194: Nasamones, Sil. 11, 180: talis etiam homo sive semihomo, Augustin. de civ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semihomo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2587.
septemtrio

septemtrio [Georges-1913]

septem-trio (septemptrio, septentrio), ōnis, m., gew. Plur. ... ... Varro LL.: septemtrio a Macedonia obicitur, Liv.: a septemtrione (im N.) Nasamones sunt, Curt.: spectare ad septentrionem (von einer Säulenhalle), Vitr.: sub ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septemtrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2611-2612.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9