Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sanctio

sanctio [Georges-1913]

sānctio , ōnis, f. (sancio), I) die ... ... Strafartikel, das Strafgesetz, legum sanctionem poenamque recitare, Cic.: sanctiones sacrandae sunt, Cic. – II) bei ... ... , foederis, Cic. Balb. 36. – / Archaist. Abl. sanctioni, Corp. inscr. Lat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
Ansancti

Ansancti [Georges-1913]

Ansanctī , s. Ampsanctī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ansancti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
sanctitas

sanctitas [Georges-1913]

... Liv.: u. so templo sanctitatem tribuere, Tac.: deorum et hominum sanctitates omnes, Cic.: animantium vilium sanctitates, Arnob. – II) die ... ... Gott, deos placatos pietas efficiet et sanctitas, Cic.: religionum sanctitates, eine vernünftige u. vom Aberglauben gereinigte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477-2478.
Ampsancti

Ampsancti [Georges-1913]

Ampsanctī (sc. lacus), selten Ampsanctus (Ams.), ... ... Amsancti pestis, Sidon. ep. 3, 13. – Dav. Ampsanctīnus , a, um, ampsanktisch, Ampsanctinae scaturiginis fetor, Mar. Merc. subnot. 4, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ampsancti«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 403.
sanctitudo

sanctitudo [Georges-1913]

sānctitūdo , inis, f. (sanctus) = sanctitas, I) die ... ... Non. p. 174, 7): profana philospohiae turba, vana sanctitudinis, Apul. de deo Socr. 3: Plur., caelitum sanctitudines, Acc. tr. 593. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2478.
sanctifico

sanctifico [Georges-1913]

sānctifico , āre (sanctificus), heiligen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctimonia

sanctimonia [Georges-1913]

sānctimōnia , ae, f. (sanctus), I) die ... ... sie sich an einem Gegenstande offenbart, ad deorum religionem et sanctimoniam demigrasse, Cic.: nuptiarum, heilige Feierlichkeit, ... ... reine-, gottgefällige Wandel, domum habere clausam pudori et sanctimoniae, Cic.: virgo priscae sanctimoniae, Tac.: quid mihi cum ista summa sanctimonia (Gewissenhaftigkeit) et diligentia, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctificus

sanctificus [Georges-1913]

sānctificus , a, um (sanctus u. facio), I) act., heiligend, Eccl. – II) passiv, geheiligt, vates, Iuven. in Levit. 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctimonium

sanctimonium [Georges-1913]

sānctimōnium , iī, n. (sanctus), I) die Heiligkeit, der gottgefällige Wandel, Augustin. in psalm. 99, 13 u.a. – II) das Märtyrertum, Cypr. epist. 21, 4 u. 75, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctificium

sanctificium [Georges-1913]

sānctificium , iī, n. (sanctificus), die Heiligung, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctiloquus

sanctiloquus [Georges-1913]

sānctiloquus , a, um (sancte u. loquor), heilig redend, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctificatio

sanctificatio [Georges-1913]

sānctificātio , ōnis, f. (sanctifio), die Heiligung, Eccl. u. Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctificatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctificator

sanctificator [Georges-1913]

sānctificātor , ōris, m. (sanctifico), der heiligt, der Heiligmacher, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctificator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctimonialis

sanctimonialis [Georges-1913]

sānctimōniālis , e (sanctimonia), heilig, fromm, v. Klosterleben, vita, Klosterleben, Cod. Iust.: mulier, Nonne, Cod. Iust.: dies. bl. sanctimonialis, Augustin. epist. 35, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctificatrix

sanctificatrix [Georges-1913]

sānctificātrīx , trīcis, f. (Femin. zu sanctificator), die Heiligmacherin, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctificatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
sanctimonialiter

sanctimonialiter [Georges-1913]

sānctimōniāliter , Adv. (sanctimonialis), heilig, fromm, tempus vitae degere, im Kloster, Cod. Iust. 1, 3, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
Amsaga

Amsaga [Georges-1913]

Amsāga , Amsanctī , s. Ampsācus, Ampsancti.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amsaga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405.
iustus

iustus [Georges-1913]

iūstus , a, um (ius), I) subjektiv, v. dem ... ... übh., vir, Cic.: coniunx (Gatte), Ov.: hostis, Curt.: sanctissimus et iustissimus iudex, Cic.: subst., iustus, der Gerechte, Nep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 504-505.
incolo

incolo [Georges-1913]

in-colo , coluī, cultum, ere, I) tr. bewohnen, Delum, Cic.: urbem, Cic.: v. Gottheiten, sanctissimae deae, quae illos Hennenses lacus lucosque incolitis, Cic. Verr. 5, 188: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 159.
sancte

sancte [Georges-1913]

... = unverletzlich, unantastbar, nusquam eas (pecunias) tutius sanctiusque deponere credentes quam in publica fide ... ... Iulia) sunt severius scripta quam in antiquis legibus et sanctius, Cic.: se sanctissime gerere, Cic.: sanctissime observare promissa, Cic.: opinionem sanctissime conservare, Quint.: tabulas servare sancte, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sancte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon