Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rota

rota [Georges-1913]

rota , ae, f. (altind. rátha-ḥ), das ... ... 4, 483. – 2) von einem kreisförmigen Körper, bes. die Sonnenscheibe (griech. δίσκος), solis rota, Lucr. 5, 432: solis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2412.
lanx

lanx [Georges-1913]

lanx , lancis, f. (viell. zu griech. λέκος, λεκάνη), I) Schüssel, Schale, Plaut., Cic. u.a.: altilium lanx, Lucil. ... ... Amm. 20, 3. § 1 u. 8 Gardth. (v. der Sonnenscheibe).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanx«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 557.
clipeus

clipeus [Georges-1913]

clipeus (altl. clupeus), ī, m. u. ... ... das Himmelsgewölbe, Enn. tr. 244. – b) die Sonnenscheibe, Ov. met. 15, 192. – c) ein rundes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clipeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1210.
Phaëthon

Phaëthon [Georges-1913]

Phaëthōn , ontis, Akk. ontem u. onta, m. (Φαέθων, der Leuchtende), I) Beiwort des Helios ( ... ... ;όντιος), phaëthontisch, Sil.: ora, die Sonnenscheibe, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phaëthon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1677-1678.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4