Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pugio

pugio [Georges-1913]

pūgio , ōnis, m. (pungo), eine kurze Waffe zum Stechen, der Dolch, das Stilett, I) eig.: pugione accinctus, Tac.: pugionem educere, Auct. b. Alex.: pugione vitam finire, Iustin.: pugione bis ferire alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070-2071.
stillo

stillo [Georges-1913]

stīllo , āvī, ātum, āre (stilla), I) intr. träufeln, tröpfeln, tropfenweise fallen, a) eig.: vas, unde stillet aqua, Varro: de ilice stillabant mella, Ov.: stillabant mella de rupibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2799-2800.
pugiunculus

pugiunculus [Georges-1913]

pūgiunculus , ī, m. (Demin. v. pugio), der kleine Dolch, das Stilett, Cic. or. 224. Augustin. c. Iul. 6, 7, 17: pug. Hispaniensis, bildl. v. nach Hispanien geschickten u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugiunculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2071.
dolo [2]

dolo [2] [Georges-1913]

2. dolo od. dolōn , ōnis, m. (δ ... ... Verg. Aen. 7, 664. Sil. 3, 250: eine Art Stilett, Stoßdegen, Suet. Claud. 13, 1; Dom. 17, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2275-2276.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4