Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
actito

actito [Georges-1913]

āctito , āvī, ātum, āre (Frequ. v. ago), gewöhnlich betreiben, causas multas, viele Prozesse führen, Cic.: tragoedias, oft ... ... , Cic.: so auch mimos, Tac.: quae ubique singulis triumphis digna sunt actitata, Capitol.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 92.
aetite

aetite [Georges-1913]

aetitē , Akk. ēn, f., eine uns unbekannte Schlingpflanze, Plin. 24, 139.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 217.
dictito

dictito [Georges-1913]

dictito , āvī, āre (Frequ. v. dicere), ... ... . allg. Acc., quod levissimi ex Graecis dictitare solent, Liv.: multis ultro citroque dictitatis, Amm.: m. Acc. u. Infin., Catilinam Massiliam ... ... Tac. – im Passiv unpers., male dictitatur tibi vulgo in sermonibus, es gehen böse Reden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2139.
cantito

cantito [Georges-1913]

cantito , āvī, āre (Frequent. v. canto, ... ... Ner. 39, 3: cur ergo ludi scaenici,ubi haec dictantur, actitantur, cantitantur, Augustin. de civ. dei 4, 26 in. – B ... ... 9, 8: tales (inferni iudices), quales poëtarum vestrorum carminibus cantitantur, Augustin. de civ. dei 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 967.
astituo

astituo [Georges-1913]

a-stituo (ad-stituo), tuī, tūtum, ere (ad u. statuo), ... ... , niedergestaucht werden auf die K., Plaut. Cas. 930: astitui molae (v. Esel), Apul. met. 9, 11: astitui tribunal, Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 657.
ductito

ductito [Georges-1913]

ductito , āvī, ātum, āre (Intens. v. duco), führen, wegführen, mit sich führen, I) eig.: 1) im allg., Plaut. rud. 584 u. Eccl. – 2) insbes., heimführen, heiraten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ductito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2305.
auctito

auctito [Georges-1913]

auctito , āre (Frequ. v. augeo), I) stark vermehren, pecunias fenore, Tac. ann. 6, 16 in. – II) als t. t. der Opferspr., durch Darbringung von etw. verherrlichen, sacris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 702.
aëtites

aëtites [Georges-1913]

aëtītēs , ae, m. (ἀετίτης), der Adlerstein, ein uns unbekannter Stein, der sich im Neste des Adlers finden soll, Plin. 10, 12 u.ö. Solin. 37, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aëtites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 217.
artitus

artitus [Georges-1913]

artītus , a, um (ars) = bonis artibus instructus, Paul. ex Fest. 20, 14. Placid. gloss. V, 48, 27. Gloss. II, 23, 33 (= πάντεχνος, δαίδαλος).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 600.
doctito

doctito [Georges-1913]

doctito , āre (Frequ. v. doceo), oft-, häufig lehren, Augustin. de gen. ad litt. inperf. lib. c. 8. p. 477 Z. Gloss. ›doctitat, frequenter docet‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
aëtitis

aëtitis [Georges-1913]

aëtītis , idis, f. (ἀετιτις), ein Edelstein, der eine Ähnlichkeit mit der Farbe des Adlers hat, Plin. 37, 187.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aëtitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 217.
captito

captito [Georges-1913]

captito , āvī, āre (Intens. v. capto), nach etw. eifrig streben, -haschen, Apul. de deo Socr. 19; vgl. Gell. 9, 6. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 986.
coctito

coctito [Georges-1913]

coctito , āre (Frequ. v. coquo), wieder u. wiedertüchtig kochen, Paul. ex Fest. 61, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coctito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1225.
destituo

destituo [Georges-1913]

dē-stituo , stituī, stitūtum, ere (de u. statuo), I) ... ... clientibus abundans et his omnibus destitutus (entblößt), Quint.: barbari ducibus destituti, ihrer F. beraubt ... ... , Liv.: multo etiam gravius, quod sit destitutus, queritur, Caes.: destitutos se esse cernebant, Curt. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2093-2095.
altitudo

altitudo [Georges-1913]

... Solin.: Siciliae, Sall. fr.: linea est longitudo quaedam sine latitudine et altitudine, Varr. fr.: pedales in altitudinem (fußhohe = fußdicke ) ... ... (Wunde), Cels.: cavernae in altitudinem depressae, Curt.: vallis in altitudinem depressa, Hirt. b.G.: cum terra ad infinitam altitudinem desedisset, Cic.: fossa quattuor pedum altitudinis, Auct. b. Alex.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345-346.
castitas

castitas [Georges-1913]

castitās , ātis, f. (castus), die moralische ... ... u.a. – personif., Castitas = Minerva, Pallad. 1, 6, 14. – B) ... ... (Ggstz. avaritia), Vitr. 1, 1, 7: praeturae maximā castitate, Macr. sat. 7, 3, 15 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1020.
beatitas

beatitas [Georges-1913]

beātitās , ātis, f. u. beātitūdo , inis, f. (beatus), der glückliche Zustand, die ... ... ., wieder vorkommen (vgl. Quint. 8, 3, 32): Plur. beatitudines, Augustin. de civ. dei 21, 17. Sidon. ep. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beatitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 797.
dentitio

dentitio [Georges-1913]

dentītio , ōnis, f. (dentio), das Zahnen der Kinder, Plin.: der jungen Tiere, Veget. mul.: dentitiones adiuvare, v. Mitteln, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dentitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049.
certitas

certitas [Georges-1913]

certitās , ātis, f. (certus), die Gewißheit, Gloss. II, 260, 53 ›certitas, βεβαιότης‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1093.
destitor

destitor [Georges-1913]

dēstitor , ōris, m. (desisto), einer, der von etw. absteht, Iulian. epit. nov. 51. § 192.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2093.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon