Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
forma

forma [Georges-1913]

fōrma , ae, f. (vielleicht zu ferīre, schlagen, stoßen), die Form, Gestalt, Figur, I) der Umriß, die Gestalt (als der sichtbare Abdruck u. das Gepräge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2815-2816.
scribo

scribo [Georges-1913]

scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere (vgl. griech. σκάριφος, Stift, Griffel, meton. Umriß, Zeichnung, σκαριφασθαι, ritzen u. zeichnen), mit einem spitzen Griffel graben, einzeichnen, zeichnen, Züge, Linien, Figuren, Buchstaben machen, schreiben, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2541-2543.
figura

figura [Georges-1913]

figūra , ae, f. (fingo, s. Gell. 13, ... ... 2), die Bildung, I) eig.: A) als äußerer Umriß, die Bildung, Gestalt, Figur, formae figura, die Bildung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2758-2759.
graphis

graphis [Georges-1913]

graphis , idis u. idos, f. (γρα&# ... ... Reißfeder, Seren. b. Diom. 518, 1: vestigia graphidis, Umrisse, Skizzen, Plin. 35, 68. – II) meton., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »graphis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2963.
squalide

squalide [Georges-1913]

squālidē , Adv. (squalidus), rauh, ungeglättet, squalidius dicere ... ... zu trocken, Cic. de fin. 4, 5: vidit squalidius (in unklaren Umrissen) speciem illam genii publici, Amm. 25, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »squalide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2779.
diagramma

diagramma [Georges-1913]

diagramma , matis, n. (διάγραμ ... ... Vitr. 5, 4, 1 u.a. – II) der Umriß, terminorum diagrammata, als Titel, Gromat. vet. 340, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diagramma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2127-2128.
extremitas

extremitas [Georges-1913]

extrēmitās , ātis, f. (extremus), das Äußerste, ... ... Umkreis, mundi, Cic.: circuli, Plin. – bald = der Umriß, picturae, Plin. – bald = die Einfassung, lacus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extremitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2640.
adumbratio

adumbratio [Georges-1913]

... ōnis, f. (adumbro), der Umriß, die Skizze, I) eig.: frontis et laterum ... ... 2, 3. – II) übtr.: a) der bloße Umriß, die bloße Andeutung von etw., si non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152-153.
adumbratim

adumbratim [Georges-1913]

adumbrātim , Adv. (adumbratus), nur im Umrisse, nur dunkel, quasi ad. paulum simulata videntur, Lucr. 4, 361.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
monogrammos

monogrammos [Georges-1913]

... Jaspisart, Plin. 37, 118. – II) aus bloßen Linien od. Umrissen bestehend, skizziert; dah. übtr.: a) v. körperlosen Göttern: di, die nur die Umrisse einer Gestalt haben (nicht einen wirklichen Körper u. wirkliches Blut), Schattengötter, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monogrammos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 995.
circumcaesura

circumcaesura [Georges-1913]

circumcaesūra , ae, f., der äußere Umriß (eines Körpers), griech. περικοπή, Lucr. 3, 219 u. 4, 645. Arnob. 3, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcaesura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149.
linea

linea [Georges-1913]

... cinere ducere, Plin.: lineae extremae, der Umriß, die Konturen, Plin. – Sprichw., nulla dies sine linea, ... ... Unterschied machen, Lucil. 831. – b) bildl., der äußere Umriß, die Skizze, der Entwurf, primas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »linea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 662-663.
ambitus

ambitus [Georges-1913]

ambitus , ūs, m. (ambio), das Herumgehen ... ... Rede, mit dem man etw. in der Darstellung umfaßt, der Umriß, genera, quae possunt cogitatione mentis et ambitu verborum facile copulari, Col.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 368-369.
designo

designo [Georges-1913]

dē-sīgno , āvī, ātum, āre, etwas (gleichs. abgrenzend, ... ... (im Theater), Vitr. – c) prägn., zeichnend (stickend, webend) im Umriß darstellen, nachbilden, d. ventorum singulorum imagines exsculptas, Vitr.: duo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »designo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2084.
adumbro

adumbro [Georges-1913]

ad-umbro , āvī, ātum, āre, I) beschatten, ... ... vanā spe libertatis adumbratas esse, es seien leere Buchstaben, in denen nur im Umrisse das trügerische Bild der Fr. angedeutet sei, Liv. – β) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adumbro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153.
lineamentum

lineamentum [Georges-1913]

... übtr., im Plur., die Umrisse, 1) die Umrisse, Konturen, Skizze, Grund- und Hauptzüge, Züge einer Zeichnung, ... ... gleichsam ab, Cic. or. 186. – dah. Skizzen, Umrisse = nicht gehörig ausgearbeitete Schrift, Catonis, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lineamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 663.
circumscribo

circumscribo [Georges-1913]

circum-scrībo , scrīpsi, scrīptum, ere, einen Kreis (um ... ... . 8, 20, 4. – II) übtr.: A) gleichs. den Umriß eines Körpers ziehen, d.i. die Grenzen eines Ggstds. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1165-1166.
circumscriptio

circumscriptio [Georges-1913]

circumscrīptio , ōnis, f. (circumscribo), die Beschreibung eines ... ... circumscribo no. II, A) = die Begrenzung, der Umriß, Umfang, 1) im allg.: terrae, Cic.: extima membrorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscriptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1166.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon