Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Volsci

Volsci [Georges-1913]

Volscī (in den besten Hdschrn. Vulscī), ōrum, m ... ... , 11. – Dav. Volscus , a, um, volskisch, gens, Cic.: ager, Liv. – Adv. Volscē , volskisch, fabulari, Titin. com. 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Volsci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3542.
avolsio

avolsio [Georges-1913]

āvolsio , ōnis, f., s. āvulsio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avolsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 766.
evolsio

evolsio [Georges-1913]

ēvolsio , s. ēvulsio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evolsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2494.
Volsinii

Volsinii [Georges-1913]

... . – Dav. 1) Volsiniēnsis (Vuls.), e, volsiniensisch, lacus, j. ... ... ium, m., die Einw. von Volsinii, die Volsinienser, Liv. u. Plin. – 2) Volsinius , a, um, volsinisch, foci, Prop. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Volsinii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3543.
revolsio

revolsio [Georges-1913]

revolsio , ōnis, f., s. revulsio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revolsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2381.
convolsio

convolsio [Georges-1913]

convolsio , s. convulsio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convolsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
vello

vello [Georges-1913]

vello , vulsī (volsī) u. vellī, vulsum (volsum), ere (aus *velso ... ... an den Schamteilen, Suet. Galb. 22. – / Perf. vulsi (volsi), Sen. de prov. 3, 6. Lucan. 4, 414; 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3389-3390.
avello

avello [Georges-1913]

ā-vello , vellī, u. vulsī (volsī), vulsum (volsum), ere, gleichs. rupfweise ab-, losreißen, ausreißen, I) im allg.: A) eig.: avulsus ex arbore od. e palma termes cum fructu, Gell.: hoc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 756.
Nortia

Nortia [Georges-1913]

Nortia , ae, f. (aus Nevortia v. ne ... ... das griech. Ἄτροπος), eine etruskische Schicksalsgöttin, die den Hauptsitz ihrer Verehrung in Volsinii hatte, Liv. 7, 3, 7. Iuven. 10, 74. Tert. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nortia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1189.
Volsce

Volsce [Georges-1913]

Volscē , s. Volscī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Volsce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3542.
Vulsci

Vulsci [Georges-1913]

Vulscī , s. Volscī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vulsci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3564.
Arpinum

Arpinum [Georges-1913]

Arpīnum , ī, n., urspr. volskische, dann samnitische Stadt am Fibrenus, unweit des Liris, Heimat des Cicero u. Marius, Cic. de legg. 2, 1, 3; ad Att. 2, 8, 2. Sall. Iug. 63, 3. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arpinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 584.
avulsio

avulsio [Georges-1913]

āvulsio (āvolsio), ōnis, f. (avello), das Abreißen, dah. a) meton. (als t. t. der Gartenkunst) = die abgerissenen Zweige (um daraus Bäume zu ziehen), Plin. 17, 58 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 766-767.
Anicius

Anicius [Georges-1913]

Anicius , a, Name einer röm. gens. – Dav. ... ... ihm benannt, anicianisch, pirum, Cato: lapicidinae, Steinbrüche am See Volsinius, Vitr.: lectica, Cic.: nota, Zeichen eines Weines, dessen Alter bis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 433.
Longula

Longula [Georges-1913]

Longula , ae, f., volskische Stadt bei Korioli, von den Römern frühzeitig zerstört, wahrscheinl. an der Stelle des heutigen Buon Riposo, Liv. 2, 33, 4 u.a. – Dav. Longulānī , ōrum, m., die Einw. von Longula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Longula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 700.
evulsio

evulsio [Georges-1913]

ēvulsio (ēvolsio), ōnis, f. (evello), das Herausreißen, dentis, Cic. de nat. deor. 3, 57: radicis, Plin. Val. 4, 29. – übtr., die Ausrottung eines Volkes, Vulg. Ierem. 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495.
Musonius

Musonius [Georges-1913]

Mūsōnius , iī, m., vollst. C. Musonius Rufus, geboren zu Volsinii in Etrurien, ein berühmter stoischer Philosoph zur Zeit des Tiberius, Vespasian u. Titus, Lehrer Epiktets, Tac. ann. 14, 59. Plin. ep. 3, 11. § 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Musonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1069.
revulsio

revulsio [Georges-1913]

revulsio (revolsio), ōnis, f. (revello), das Ab-, Losreißen, Plin. 13, 80.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2383.
Vulsinii

Vulsinii [Georges-1913]

Vulsiniī , Vulsiniēnsis , s. Volsiniī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vulsinii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3564.
convulsio

convulsio [Georges-1913]

convulsio (convolsio), ōnis, f. (convello), als mediz. t. t. = der Krampf, die Konvulsion, Plur. bei Scrib. 165. Plin. 20, 168 u. 29, 55. – bildl., imperio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convulsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon