Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
augeo

augeo [Georges-1913]

augeo , auxī, auctum, ēre (got. bi-aukan, ... ... wachsen od. gedeihen machen od. lassen, im Wachstum fördern, befruchten, quidquid est hoc, omnia animat, format, alit, auget ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 723-725.
Maius

Maius [Georges-1913]

Māius , a, um (zu maior), deus Maius, verehrt als Beschützer des Wachstums, Macr. sat. 1, 12. § 17. – Dah. mensis Maius u. bl. Maius, der Maimonat, der Mai, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 774.
cresco

cresco [Georges-1913]

... wachsen = an Wachstum zunehmen (Ggstz. decrescere, minui), 1) im engern Sinne, v. eig. Wachstume in der Natur, a) übh.: crescere posse imperfectae ... ... in seinem Entstehen) et crescentem (in seinem Wachstume) et adultam (in seiner entwickelten Blüte) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1753-1758.
auctus [2]

auctus [2] [Georges-1913]

... Mehrung, Zunahme, das Wachstum, Gedeihen, die Vergrößerung, a) physischer Objekte: ... ... 3. p. 226, 2 N. – II) meton., die durch Wachstum gewordene Größe, Stärke, Fülle, caedere arboris auctum, einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
augmen

augmen [Georges-1913]

augmen , minis, n. (augeo), I) die Vermehrung, das Wachstum, der Zuwachs, Lucr. 1, 435; 2, 73 u. ö.: Plur., Lucr. 2, 188; 5, 679. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 726.
augesco

augesco [Georges-1913]

augēsco , auxī, ere (Inchoat. v. augeo), zu wachsen anfangen, I) im Wachstum zunehmen, gedeihen (Ggstz. minui), semina dicuntur temperatione caloris oriri et augescere, Cic.: multa, quibus animantes alantur augescantque et pubescant, Cic.: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 725-726.
luxuria

luxuria [Georges-1913]

lūxuria , ae, f. u. lūxuriēs , ēī, f ... ... ), die Geilheit, Üppigkeit, I) eig., das üppige Wachstum der Gewächse und des Erdbodens, segetum, Verg.: umoris, Überfluß, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 736-737.
decresco

decresco [Georges-1913]

dē-crēsco , crēvī, crētum, ere, im Wachstum abnehmen, I) im engern Sinne, v. eigentlichen Wachstum in der Natur (Ggstz. crescere), ostreis et conchyliis omnibus contingere, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1929-1930.
pusillus

pusillus [Georges-1913]

pusillus , a, um (Demin. v. pusus), sehr klein, winzig, im kleinen, bes. im Sinne des Ungestalteten, im Wachstum Zurückgebliebenen, zwergartig, I) eig.: puer, Cato u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pusillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2096-2097.
Bona Dea

Bona Dea [Georges-1913]

Bona Dea (Dīva), die gute Göttin, die Göttin der Fruchtbarkeit, des Wachstums u. Segens in der Natur, bes. im Menschen- u. Staatsleben, von den röm. Frauen verehrt, Macr. sat. 1, 12. § 21 sqq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bona Dea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 846-847.
incresco

incresco [Georges-1913]

in-crēsco , crēvī, ere, I) an od. ... ... Ov.: taedia animalium capillis non increscunt, Plin. – II) anwachsen, im Wachstume zunehmen, A) eig.: increscunt aquae, Mela: increscit fons ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 175.
adauctus [2]

adauctus [2] [Georges-1913]

2. adauctus , Abl. ū, m. (adaugeo), das Wachstum, die Zunahme, Lucr. 2, 1122. – / Solin. 23, 22 liest Mommsen ad auctus eius vel eliquia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adauctus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
cremento

cremento [Georges-1913]

crēmento , āre (crementum), wachsen machen, im Passiv = an Wachstum zunehmen, Fulg. myth. 3, 8 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cremento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1743.
adaugmen

adaugmen [Georges-1913]

adaugmen , minis, n. (adaugeo), das Wachstum, die Zunahme, Lucr. 6, 614.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaugmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 106.
augmentum

augmentum [Georges-1913]

augmentum (in Hdschrn. auch augumentum), ī, n. (augeo), I) die Vermehrung, das Wachstum, die Zunahme (Ggstz. deminutio), fundi, Plin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 726.
crementum

crementum [Georges-1913]

crēmentum , ī, n. (cresco), I) das Wachstum, die Zunahme (Ggstz. deminutio), absol., Varro sat. Men. 199. Boëth. art. arithm. 1, 6 u.a.: m. Genet., cr. fellis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1743.
profectus

profectus [Georges-1913]

prōfectus , ūs, m. (proficio), der Fortgang, die Zunahme, das Wachstum, der Vorteil, die Wirkung, der Fortschritt, der Erfolg, I) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
luxuriosus

luxuriosus [Georges-1913]

lūxuriōsus , a, um (luxuria), I) geil, üppig = zu fruchtbar im Wachstum, frumenta, Cic.: vitis, zu sehr in das Holz wachsend, Sall. – II) bildl.: a) üppig = ausgelassen, mutwillig, patribus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737.
progressio

progressio [Georges-1913]

prōgressio , ōnis, f. (progredior), das Fortschreiten, ... ... der Fortschritt = die Zunahme, das Wachstum, rei militaris, Cic.: progressionem facere ad virtutem, Cic. – III) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1974.
nutricatio

nutricatio [Georges-1913]

nūtrīcātio , ōnis, f. (nutrico), I) die Säugung ... ... puerorum nutricationes, Apul. de Plat. 2, 26. – II) das Wachstum der Früchte, de nutricationibus atque alimoniis eorum, Varro r. r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1231.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon