Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cunctabundus

cunctabundus [Georges-1913]

cunctābundus , a, um (cunctor), sich dem Zögern od. Zaudern hingebend, zaudernd (Ggstz. properans), v. Pers., Claud. Quadrig. ann. 1. fr. 10 b ( b. Gell. 9, 13, 16). Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
tardo

tardo [Georges-1913]

tardo , āvī, ātum, āre (tardus), I) intr. säumen, zaudern, zögern, num quid putes rei publicae nomine tardandum esse nobis, Cic. ad. Att. 6, 7, 2: tardantes (die Säumigen) sine clementia puniunt, Plin. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3026-3027.
cunctor

cunctor [Georges-1913]

... Lucr. 2, 392. II) im Handeln zögern, zaudern, sowohl v. Langsamen od. Unschlüssigen als von Bedächtigen, dah. ... ... comperimus, Sall.: cunctatus paulum...inquam, Plin. ep.: nihil cunctatus, ohne Zaudern, Suet. – m. inter u. Akk., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806-1807.
prompte

prompte [Georges-1913]

prōmptē , Adv. (promptus), I) leicht, promptius expediam ... ... licentiam subministrat, Val. Max. 6, 5, 1. – II) ohne Zaudern, behend, schnell, promptius adversari, Tac.: promptissime adero, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prompte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1991-1992.
restito

restito [Georges-1913]

restito , āre (Intens. v. resto), zurückbleiben, zaudern, zögern, sich sträuben, Komik., Liv. u.a.: restitare ac tergiversari, Liv. 30, 31, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356.
cunctatio

cunctatio [Georges-1913]

cunctātio , ōnis, f. (cunctor), das Zögern oder Zaudern, sowohl des Langsamen od. Unentschlossenen als des Bedächtigen, die Zurückhaltung, das Bedenken (Ggstz. temeritas; oft verb. cunctatio et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805-1806.
cunctamen

cunctamen [Georges-1913]

cunctāmen , minis, n. (cunctor), das Zögern, Zaudern, Paul. Nol. 24, 416.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
cunctanter

cunctanter [Georges-1913]

cunctanter , Adv. m. Compar. (cunctans), zögernd, zaudernd, sowohl v. Langsamen od. Unentschlossenen als v. Bedächtigen, a) in der Bewegung: c. ab ruinis vici pecus propellere, Liv.: manum c. et pigre proferre, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
dubitanter

dubitanter [Georges-1913]

dubitanter , Adv. (dubito), I) zweifelnd, zweifelhaft, ... ... 8, 15, 7; 9, 6, 1. – II) mit Bedenken, zaudernd, Cic. Brut. 87: non d., ohne Bedenken (Zaubern), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298.
concessatio

concessatio [Georges-1913]

concessātio , ōnis, f. (concesso), das Säumen, Zaudern, Plur., Verzögerungen, Col. 11, 1, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concessatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1385.
alea [2]

alea [2] [Georges-1913]

2. ālea , ae, f. ( aus *acslea, vgl ... ... Wurf ist gewagt! (der denkwürdige Ausspruch den Cäsar tat, als er nach langem Zaudern über den Rubikon zu gehen sich entschloß), Suet. Caes. 32; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 295-296.
dubito

dubito [Georges-1913]

dubito , āvi, ātum, āre (dubius), zwischen zweien-, nach ... ... Entschlusse = unschlüssig sein, anstehen, Anstand nehmen, Bedenken tragen, sich bedenken, zaudern, sich besinnen, ob man nicht usw., a) eig., absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2299-2300.
cunctans

cunctans [Georges-1913]

cunctāns , antis, PAdi. m. Compar. (v. ... ... , Verg.: cunctantior actus, Lucr. – II) im Handeln, zögernd, zaudernd, sowohl v. Langsamen od. Unentschlossenen als v. Bedächtigen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1805.
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

dubitātio , ōnis, f. (dubito), I) der Zweifel ... ... das Bedenken, die Bedenklichkeit, Unschlüssigkeit, das Zaudern, Cic. u.a.: dubitatio crucis, Bedenklichkeit wegen Anwendung der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
cunctator

cunctator [Georges-1913]

cunctātor , ōris, m. (cunctor), der Zögerer, Zauderer ... ... Atheniensium populum celerem et supra vires audacem esse ad conandum, Lacedaemoniorum cunctatorem (zum Zaudern geneigt), Liv. 45, 23, 15. – Cunctator Beiname des gegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806.
spiramentum

spiramentum [Georges-1913]

spīrāmentum , ī, n. (spiro), I) eine Öffnung, durch ... ... Pause, temporum, Tac. Agr. 44: sine spiramento ullo, ohne langes Zaudern, Amm. 14, 7, 15: sine spiramento vel mora, Amm. 29 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spiramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2763.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16