... bekommt, Plaut. – II) im üblen Sinne, a) die Ausgelassenheit, Überhebung, Zügellosigkeit ... ... gefrönt haben, Arnob. – b) die Ziererei, Geziertheit im Ausdruck, Quint. 2, 5, 22: verb. lascivia deliciaeque ...
cincinnus , ī, m. (κίκιννο ... ... . ep. 114, 5. – übtr., zu gekünstelter Schmuck, Schnörkelei, Ziererei im Ausdrucke, Cic. de or. 3, 100. August. bei Suet. Aug ...