Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obligo

obligo [Georges-1913]

ob-ligo , āvī, ātum, āre, I) anbinden, an ... ... einen (Soldaten) vereidigen, Cic.: alqm sibi liberalitate, Cic.: beneficio, Cic.: obligabis me (sc. tibi), Plin. ep.: so auch obligari alci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1247-1248.
appono

appono [Georges-1913]

ap-pōno (ad-pōno), posuī, positum, ere, I) ... ... schriftl. hinsetzen, notam ad versum od. epistulis, Cic.: syllabis apicem, Quint.: versum Naevi, Gell.: quae propria et ipsa apponenda decrevi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 513.
diligo

diligo [Georges-1913]

dī-ligo , lēxī, lēctum, ere (dis u. lego), ... ... v. sachl. Subjj., wie unser lieben, montes et valles diligit abies, Plin. 16, 74. – dah. mit folg. Infin. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2167.
procul

procul [Georges-1913]

procul , Adv. ( aus proculus, einer Ableitung von pro ... ... als usw., Plin. 34, 8. – b) v. der Zeit, durabisne procul? lange, Stat. Theb. 12, 810. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procul«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1947.
Scylla

Scylla [Georges-1913]

Scylla , ae, f. (Σκύλλα), ... ... szylläisch, a) zur Szylla (Tochter des Phorkus) gehörig, rabies, Verg.: undae, bei Sizilien, Lucan.: canes, Salv. de gub. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scylla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2552-2553.
mundus [1]

mundus [1] [Georges-1913]

1. mundus , a, um, schmuck, sauber, reinlich, ... ... 42, 3. – b) (wie merus) rein, echt, scabies famesque mundae, Catull. 47, 2 B. (nach Büchelers Herstellung): laurus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mundus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1051.
reputo

reputo [Georges-1913]

re-puto , āvī, ātum, āre, I) rechnen, berechnen ... ... m. folg. Acc. u. Infin., cum tibi nihil merito accĭdisse reputabis, Cic.: si cotidie fecisse te reputes, Plin. ep.: illic Caecinam genitum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2336.
senium

senium [Georges-1913]

senium , iī, n. (senex), das (hohe) Alter, ... ... Abnehmen, Verfallen, der Verfall, lunae, Plin.: lentae velut tabis, Liv.: senio proficiens vini eius vita, Plin.: famae, Veralten, Schwinden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »senium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2601.
absque [2]

absque [2] [Georges-1913]

2. abs-que , Praep. m. Abl. u. Adv ... ... wirklich weggenommen, a) = ausgenommen, abgerechnet, außer, absque paucis syllabis, Gell.: absque cauda, Solin.: absque Augusto, Aur. Vict.: absque quod, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absque [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
scapus

scapus [Georges-1913]

scāpus , ī, m. (σκαπος ... ... asphodeli, Colum.: folia lactucarum cum scapis, Apic.: inventus est et scapus unus centum fabis onustus, Plin. – Sen. ep. 86, 17 u. 18 Haase ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scapus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2519.
sequax

sequax [Georges-1913]

sequāx , ācis, Abl. ācī (sequor), I) leicht ... ... ) bildl.: mores, Lucr.: curae, den Menschen überall begleitende, Lucr.: scabies s. malum, Gratt. cyn.: sequacia mala, Oros. – subst., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2617.
canaba

canaba [Georges-1913]

canaba (kanaba, cannaba, canava, canapa), ae, f., ein leichtes, für kürzere od. längere Zeit hergerichtetes Gebäude, Schoppen, Stadel ... ... , 303 ff. I. I. P. Ioergensen, de municipiis et coloniis ex canabis legionum ortis. Berol. 1871.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canaba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 949.
pessum [2]

pessum [2] [Georges-1913]

2. pessum , Adv. (viell. aus pet-tum, ... ... Sen.: p. subsedere urbes, sanken in den Grund, Lucr.: cum navi abisse p. in altum, tief in den Abgrund gegangen, versunken, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pessum [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1667-1668.
nardus

nardus [Georges-1913]

nardus , ī, f. u. nardum , ī, n ... ... keltische (Valeriana celtica, L.), kretische (Valeriana italica, Lam.), arabische (wahrsch. Andropogon Schoenanthus, L.), italische (unser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1091.
irroro

irroro [Georges-1913]

ir-rōro (in-rōro), āvī, ātum, āre, betauen, ... ... u. so absol., extremo irrorat Aquarius anno, Verg. georg. 3, 304: irrorabis in saporem, Apic. 1, 13. – Bildl. Partiz. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irroro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 455.
cordax

cordax [Georges-1913]

cordāx , dācis, m. (κόρδαξ), ... ... 52, 9 (dafür Ter. adelph. 752: tu inter eas restim ductans saltabis). Vgl. die Auslgg. zu Aristoph. Nub. 540. W. Schneiders ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cordax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1692.
imputo

imputo [Georges-1913]

im-puto , āvī, ātum, āre (in u. puto, rechnen), anrechnen, in Rechnung bringen, I) eig. ... ... .: caedem, Quint.: fugam innocentiae, Curt.: aliquid tempori, Curt.: tibi imputabis, si etc., Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 121-122.
restis

restis [Georges-1913]

restis , is, Akk. im u. em, Abl ... ... : so beim griech. Kordax (s. cordāx), tu inter eas restim ductans saltabis (vgl. κόρδακα ελκειν), Ter. adelph. 752. – Sprichw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356.
Tiryns

Tiryns [Georges-1913]

Tīrȳns , Akk. yntha, f. (Τίρυ&# ... ... die Stadt Herkulaneum, Stat.: tecta, Sagunt, Sil.: gens, die fabische Familie, die von Herkules abstammte, Sil.: heros, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tiryns«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3133-3134.
detono

detono [Georges-1913]

dē-tono , tonuī, āre, I) herabdonnern, losdonnern, ... ... = herdonnern, haec ubi detonuit, Sil. 17, 201: Pharsalica bella detonabis, Stat. silv. 2, 7, 66. – II) aufhören zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon